• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Wundsalbe

TEST TEST TEST 123

_H0mer

New member
Hallo,

welche Wundsalbe können Sie empfehlen, damit bei kleineren Hautstellen nicht so lange ein dunkelroter Fleck auf der Haut ist bzw. es schneller und mit weniger Narbenbildung verheilt?

Danke im Voraus!
 
Ich finde Ilon abszess (besonders für entzündeten stellen) und/oder bepanthen narbengel (um narbenbildung zu minimieren) nicht schlecht. Aber es gibt bestimmt noch andere gute sachen...
Wer kann noch welche empfehlen?
 
Danke für die Vorschläge! Das Bepanten Narbengel hört sich ganz gut an.
Zum Ilon abszess habe ich allerdings folgendes gelesen:

Zur Behandlung von frischen Wunden und Hautausschlägen ist das Arzneimittel Ilon Abszess Salbe nicht zu verwenden.

http://medikamente.netdoktor.de/m/ilon-abszess-salbe-383085/

Lässt sich der Heilprozess bei frischen Stellen eigentlich überhaupt positiv beeinflussen damit die akute Phase schneller ausheilt und danach dann das Bepanten?
 
Hallo,
Ilon abszess beinhaltet u.a. therpentinöl, daher kann ich mir schon vorstellen das die salbe bei einer offenen wunde reizend und brennend wirken könnte. Aber bei einer nicht blutenden und nicht offenen entzündeten wunde fände ich ilon super. Der grund dafür - antimikrobielle wirkung der ätherischen ölle.
Das mit beeinflussung der heilung ist so ein thema: wenn man alles dazu wüsste hätte man wahrscheinlich keine narben mehr. Auf jeden fall habe ich von meiner bekannten gehört, dass ihr ein bestimmtes gel mit silikon die narbenbildung (nach eienr schulterop) super verhindert habe. Das bepanthengel enthält auch silikon.
Was sagt dazu Ihr arzt? Geht es vielleicht um entfernung von pigmentflecken?
Gruss
Pharmer
 
Hallo,

Ilon(R) ist eine sehr gute Salbe, aber für offene Stellen und Narben eher nicht geeignet.
Solange eine Wunde offen ist, ist Bepanthen antiseptisch(R) gut geeignet, damit sich keine Infektion bilden kann. Cicaplast(R) von Roche Posay ist auch eine sehr gute Creme zur Wundheilung, die mit Hyaluronsäure die Wunde schnell verschließt.
Wenn es um die Behandlung einer geröteten und geschlossenen Narbe geht, ist eine Narbengel mit Silikon, wie Dermatix(R) oder Bepanthen(R)narbengel zu empfehlen.

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Ilon(R) = Ilon abszess? Für welche Phase ist es dann geeignet, wenn es weder für offene Stellen noch für Narben gut ist? Nur für die Zeit in der das minigrind vorhanden ist?

Ist Bepanthen antiseptisch(R) in der Hinsicht besser als die Betaisodonasalbe?

Cicaplast(R) von Roche Posay ist dann eher etwas für den hochakuten Zustand vor einem Grind?
 
Welche von den Salben kann man ohne weiteres im Gesicht bei Pickelrückständen die ewig nicht verschwinden wollen verwenden, damit es den Augen auch nichts ausmacht, falls Schweiß über die Stirn und in die Augen laufen sollte?
 
Hallo,

die antiseptische Bepanthen(R) färbt nicht und ist mit Silverpflastern verträglich. Das hebt sie von der Betaisodonasalbe(R) ab.
Cicaplast(R) ist sehr gut für das abheilende Stadium geeignet, wirkt auch hautberuhigend. Diese dürfte auch in der Nähed er Augen, aber nicht am Auge verwendet werden.
Ilon(R) bitte immer fern vom Auge anwenden.

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Wenn die Stellen nun aber schon geschlossen/gerötet und teilw. vernarbt und auf der Stirn sind, gibt es nichts passendes mehr? Ich müsste dann einfach aufpassen und das Risiko eingehen.
 
Back
Top