• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Woher kommt der Zahnschmerz

TEST TEST TEST 123

heibert

New member
Ich habe seit mehreren Wochen an meinem linken Backenzahn Zahnschmerzen,die mal da sind und wieder verschwinden.
Manchmal habe ich einen stechenden Schmerz,so,als wenn jemand mit einer Nadel in den Nerv sticht.
Mal sind die Zahnschmerzen sehr stark und gehen dann ins erträgliche Maß zurück,oder sie verschwinden ganz.
Mein Zahnarzt hatte vor einiger Zeit geröntgt und hatte nichts feststellen können.
Heute war ich bei meinem Zahnarzt,weil ich gesternabend starke Zahnschmerzen hatte,die aber dann später stark nachgelassen
hatten.Er sagte mir,daß die Schmerzen nicht vom Zahn herrühren,sondern von Keimen oder Bakterien,die unter dem Zahnfleisch
wären.Er hatte auch die Zähne abgeklopft und mich gefragt,ob der Backenzahn anders reagiert.Dies war aber nicht der Fall.
Ich kann mir nicht vorstellen,daß die unter dem Zahnfleisch vorhandenen Keime oder Bakterien diese starken Schmerzen verursachen.
Er hat mir einen Termin für eine Prophylaxe-Behandlung gegeben.
Im Moment,wo ich diesen Text schreibe,habe ich keine Zahnschmerzen,sondern nur irgendwie ein Druck am Zahn.
Was ist Ihre Meinung dazu?
 
Hallo,

Zahnfleischprobleme verursachen in der Regel keinen so starken Schmerz. Wie war den das Verhalten der Zähne beim Kältetest? Aus der Ferne würde ich auf einen absterbenden Zahnnerv tippen. Gibt es in dem Bereich Zähne mit großen Füllungen, Kronen u.ä?

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Hallo,
danke für die Antwort.
Als ich das erste Mal bei dem Zahnarzt war,wo er die Zähne geröntgt hatte,führte er
einen Kältetest an verschiedenen Zähne des Unterkiefers durch,aber seltsamerweise
nicht an dem linken Backenzahn.Kann ich den Test selbst durchführen?
Der Backenzahn hat eine große Füllung und Sie haben bestimmt Recht,daß der Zahn
langsam abstirbt.Das wird sich bestätigen,wenn ich demnächst keine Schmerzen mehr habe.
Mich wundert es,daß mein neuer Zahnarzt nicht heute diesen Kältetest gemacht.
Ich habe am 23.09.2015 den Termin für die Prophylaxe-Behandlung und werde diesen absagen.
Diese Behandlung würde 100,-Euro für mich kosten und ich habe bald die Vermutung,daß es dem
Zahnarzt nur darum geht.
Eigentlich müßte der Arzt wissen,daß solche Zahnschmerzen,wie ich sie manchmal hatte,niemals
von Bakterien und Keimen im Zahnfleisch herrühren können,zumal ich ihm auch gesagt hatte,daß
manchmal ein stechender Schmerz im Zahn aufgetreten ist.
Was meinen Sie,soll ich bei diesem Arzt bleiben oder einen neuen suchen?

Viele Grüße
 
Hallo,
danke für die Antwort.
Als ich das erste Mal bei dem Zahnarzt war,wo er die Zähne geröntgt hatte,führte er
einen Kältetest an verschiedenen Zähne des Unterkiefers durch,aber seltsamerweise
nicht an dem linken Backenzahn.Kann ich den Test selbst durchführen?
Der Backenzahn hat eine große Füllung und Sie haben bestimmt Recht,daß der Zahn
langsam abstirbt.Das wird sich bestätigen,wenn ich demnächst keine Schmerzen mehr habe.
Mich wundert es,daß mein neuer Zahnarzt nicht heute diesen Kältetest gemacht.
Ich habe am 23.09.2015 den Termin für die Prophylaxe-Behandlung und werde diesen absagen.
Diese Behandlung würde 100,-Euro für mich kosten und ich habe bald die Vermutung,daß es dem
Zahnarzt nur darum geht.
Eigentlich müßte der Arzt wissen,daß solche Zahnschmerzen,wie ich sie manchmal hatte,niemals
von Bakterien und Keimen im Zahnfleisch herrühren können,zumal ich ihm auch gesagt hatte,daß
manchmal ein stechender Schmerz im Zahn aufgetreten ist.
Was meinen Sie,soll ich bei diesem Arzt bleiben oder einen neuen suchen?

Viele Grüße
 
Den Test können Sie nicht selbst durchführen.

Patienten-Schilderungen sind leider immer ein Stück weit stille Post. Der Arzt erklärt Ihnen etwas und Sie schreiben, was Sie verstanden haben. Daraus abzuleiten, wie gut oder schlecht ein Arzt ist, ist schwierig. Ihr Zahnfleisch ist vielleicht entzündet und die Zahnreinigung eine richtige und sinnvolle Maßnahme. Ihrer Schilderung nach glaube ich halt nur nicht, dass damit die Ursache behoben wird. Aber auch das ist aus der Ferne schwierig.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Hallo,
danke für die Antwort.
Den Termin für die Prophylaxe habe ich abgesagt.
In dem Backenzahn spüre ich seit einigen Tagen nichts mehr,der kurzzeitige
stechende Schmerz und Zahnschmerzen sind nicht mehr eingetreten.
Der Zahn scheint also,wie Sie schon vermutet haben,abgestorben zu sein.

Viele Grüße
Heibert
 
Natürlich können Sie den Kältest selber machen. Einfach einen Eiswürfel an den Zahn drücken oder Kältespray aus der Drogerie auf ein Wattestäbchen sprühen. Wurde an dem Zahn eine Kunstoffüllung gemacht? Eine nervnahe tiefe Kunstoffüllung muss immer mit einer Unterfüllung gemacht, sonst führt der agressive Kunststoff zu einer Entzündung des Nervs.
 
Mit welcher Berechtigung erlauben Sie sich,eine an Herrn Dr.P.Schmitz-Hüser von mir gestellte Frage zu beantworten.
Ich akzeptiere nur Antworten von Dr.P.Schmitz-Hüser,damit Ihnen das klar ist und nicht von selbsternannten Medizinern.

Heibert
 
Man sollte sich nur fragen, warum es in Deutschland jährlich zu acht Millionen toten und wurzelbehandelten Zähnen kommt, und warum "modernste Zahnheilkunde" es nicht schafft, Zähne lebenslang vital zu erhalten. Stattdessen werden mit Wurzelbehandlungen und Zahnersatz Milliardenumsätze gemacht.
Viel Spaß mit ihrer anstehenden Wurzelbehandlung. Mehr als ein Drittel dieser Zähne entzünden sich wieder.
Eigentlich sollte Zahnmedizin alles nur mögliche tun, um Wurzelbehandlungen zu verhindern. Stattdessen sind sie zu einem Milliardengeschäft geworden. Und die Zahnforen sind voll von Leidensgeschichten, die durch solche Behandlungen verursacht werden.
Eine Wurzelbehandlung kann man verhindern, indem man jede nervnahe Füllung mit einer Unterfüllung macht.
 
Back
Top