• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Woher kommen Keime im Sperma?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,


zunächst nochmals Danke für Ihre Beschäftigung mit meinem Fall.

Die Rötung der Harnröhre (ohne Schmerzen bei allen Verrichtungen) wird mit dem Keim klebsiella oxytoca im Sperma erklärt und mit 10 St. Levofloxacin 500 mg behandelt (Besserung ist optisch noch nicht zu sehen - eine Tablette davon steht heute noch aus).

Mich beschäftigt auch nun die Frage wie solche Keime ins Sperma kommen.
Bin seit drei Jahren getrennt und seitdem keine sex. Kontakte.

Allerdings hatte ich bis Rötung auftrat so 4-5 mal SB in der Woche. War immer glücklich, dass alles noch so gut funktioniert mit 55 und habe mal gehört es wäre eigentlich auch gut für die Prostata.

Viell. ist es eine Spur: Im letzen Jahr bei Vorsorge sah der Doc (hat nun Praxis aufgegeben) im USchall sowas wie Luft in Hoden/Prostata (bin mir nicht mehr sicher was und wo genau) In jedem Fall meinte er es käme wenn viel "produziert" würde - sinngemäß. Hatte das nicht weiter beachtet, weil er sagte es wäre nicht schlimm.

Könnten Keime und dadurch die Rötung auch von zuviel des Guten kommen bzw. gibt es Erfahrungen woher solche Keime kommen könnten?

Danke Ihnen für eine kurze Einschätzung.

Gruß

Markus
 
Entweder eine Prostatitis oder eine Verunreinigung bei der Gewinnung.

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

Danke Ihnen für die Info. Wenn keine Keime im Sperma wären (sondern angenommen nur durch die Gewinnung verkeimt), wie wäre dann eine Rötung /Entzündung/Schwellung des Harnröhrenausgangs zu erklären, die immer nur nach Ejakulation (ohne Praktiken, die mechanisch so eine Reizung auslösen könnten) auftritt?

Bitte Sie um keine verbindliche Ferndiagnose sondern nur um Einschätzungen aufgrund Ihrer Erfahrung.

Herzlichst

Markus
 
Schwer zu sagen. Es muß nicht zwangsläufig ein Zusammenhang bestehen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Noch einmal Hallo und Danke für die Einschätzung,

wie lange würden Sie nach Gabe der AB (heute letzte Tablette) warten um erneut nachzufassen (mit weiteren Untersuchungen-falls keine Besserung)?

Oft liest man ja, dass nach erfolgter AB Gabe es noch 6-8 Wochen dauern kann, bis Besserung eintritt / Rötung vergeht... Will nicht vorschnell weitere Behandlungen einfordern, die womöglich unnötig sind.

Danke und schönen Feierabend Ihnen!

Markus
 
Genau so lange würde ich auch warten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke Ihnen für Ihre Einschätzung - das ist sehr hilfreich für mich. Man(n) hat oft die Erwartung: 1 Tablette und alles ist sofort weg. Gut zu wissen, dass es auch einmal dauern kann...

Nochmals Thx ....Herzlichst

Markus
 
Back
Top