• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Wodka?

  • Thread starter Thread starter Anika2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anika2

Guest
Meine Gute Bekannte ist 45 Jahre alt und trinkt regelmässig Wodka und raucht viel.
Sie hatte es letztes Jahr schon mal an den Nieren. Das ist doch gefährlich so weiterzu machen.Oder liege ich da falsch?
Sie trinkt keine Flasche am Tag , aber mind. 2 kleine Gläser täglich
 
RE: Wodka?

Rauchen und hochprozentiger Alkohol erhöhen sicher das Risko an Krebs zu erkranken um ein vielfaches.(Krebs der Mundhöhle,Speiseröhrenkrebs,Magenkrebs,Bauchspeicheldrüsenkrebs,Lungenkrebs nur um mal auch einige andere außer Nierenkrebs zu nennen)
Wenn der/die Betroffene aber nicht von sich aus bereit ist damit aufzuhören kann man leider nicht mehr viel machen als gut zureden.
 
RE: Wodka?

Das Sterberisiko liegt bei einer Raucherin etwa doppelt so hoch wie bei einer Nichtraucherin, und zwar vor allem in bezug auf Lungenkrebs und Infarkte. Durch Alkohol (offenbar in nicht geringen Mengen) wird das Risiko weiter erhöht. Das führt dazu, dass die Lebenserwartung deutlich reduziert ist.
 
Back
Top