• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Wirkungsbeeinträchtigung Evra-Pflaster

TEST TEST TEST 123

Lucy328

New member
Hallo,
ich habe vergangenen Monat mit dem Evra-Pflaster verhütet dabei hat sich folgendes Problem ergeben:
in der ersten Woche habe ich das Pflaster auf meinen Unterbauch geklebt. Am 2. Tag hat sich das pflaster teilweise gelöst und die rechte obere Ecke klebte am Hosenbund (für ca 10 minuten). Leider habe ich überlesen, dass man das pflater nicht wieder ankleben sollte wenn die klebefläche Kontakt mit einer anderen Fläche hatte und habe es wieder auf die Haut angeklebt. Die Stelle hat auch wieder gut geklebt danach. Gegen Ende der 1. Woche hat sich das Pflaster jedoch am oberen Rand gelöst (ca. 3-4 mm). Ich habe das pflaster nicht gewechselt weil ich schon nahe meinem Pflastwrwechseltermin stand. Die nächsten 2 Wochen haben die folgenden 2 pflaster immer gut geklebt (auf rücken) und letzte Woche hatte ich meine pflasterfreie Woche. Nach der pflasterfreien Woche habe ich jedoch auf den nuvaring gewechselt, aufgrund von Hautirritationen durch das Pflaster. Ich habe die pflasterfreien Woche nicht verlängert. Nun aber stellt sich mir die Frage, ob nicht doch mein Schutz beeinträchtigt ist aufgrund des Fehlers in der 1. Woche des Pflasters?
 
Hallo,

ich würde hier zu zusätzlicher Verhütung für 7 Tage raten.

Gruss,
Doc
 
D.h. sie würden auch wenn das pflaster großflächig geklebt hat zusätzlich verhüten? In einem anderen Beitrag hier im Forum habe ch jedoch gelesen, dass der Wirkstoff eher mittig liegt und ein leicht gelöster Rand kein Problem darstellt.

Wie hoch wäre die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft?
 
Sie sollten 7 Tage zusätzlich verhüten, da Sie zum Ring gewechselt haben.
 
Back
Top