• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Wirkung von Narkosemittel

TEST TEST TEST 123

Alptal

New member
Narkosemittel schalten das Bewusstsein aus und dann je nach Dosierung sind zentralnervös bedingt Nebenwirkungen möglich (z.B. zentrale Atemdepression).
Wieso lähmen diese Mittel nicht gleichzeitig auch die peripher liegenden Atem- bzw Herzmuskeln? Denn es findet ja auch eine Umverteilung des Mittels zurück vom Gehirn in die anderen Körperorgane.
 
Hallo,
eine zentrale Atemdepression entsteht durch medikamentös veränderten Atemantrieb, das heißt, bei hoher Dosierung "vergißt" man das Atmen. Eine Beeinträchtigung der Muskulatur erfolgt nicht. Durch während einer Narkose verwendete sog. Muskelrelaxantien kommt es zu einer Lähmung der quergestreiften Muskulatur (Curarewirkung). Die Herzmuskulatur wird wird hiervon nicht beeinträchtigt.
Gruß F. V.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Aus Wissensneugier habe ich noch folgende spannende Frage: gibt es in der medizinchen Fachlit. Fälle von Menschen, die komplett resistent gegen Narkosemittel waren? Nicht einfach höhere Toleranz, sondern komplett wirkungslos?
 
Back
Top