• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Wirkung von Marcumar in der Spätschwangerschaft

TEST TEST TEST 123

Bisschenputt

New member
Guten Tag,
hoffentlich bin ich hier richtig, mit den Unterforen war ich mir uneins.

Meine Mutter musste in den 80er Jahre aufgrund mehrerer vorheriger Thrombosen in der gesamten Schwangerschaft Marcumar einnehmen und durfte deshalb anschließend auch nicht stillen. Es wurde also tatsächlich durchgehend Marcumar eingenommen. Heute, im Erwachsenenalter, würde ich gerne recherchieren, welche Folgen das Marcumar für mich gehabt haben könnten resp. würde gerne vergleichen, ob ein paar ungewöhnliche medizinische Probleme, die bei mir aufgetreten sind, damit in Zusammenhang stehen könnten, aber ich finde einfach keine Quellen.

Daher die Hoffnung, ob Sie mir vielleicht einen Hinweis geben könnten, an wen ich mich wenden kann oder wo ich weitere Informationen dazu finden kann.

Ganz herzlichen Dank
 
Hallo Bisschenputt,
das Risiko für teragtogene Schäden beim Embryo liegt bei 0 – 30 % bei Einnahme von Marcumar im ersten Trimenon.
Daher ist das Medikament heutzutage kontraindiziert in der Schwangerschaft. Die typische Coumarin-Embryopathie bei Einnahme in der 6. bis 12. Woche ist deutlich seltener und zeichnet sich durch Skelettanomalien aus. Marcumar kann aber in jedem Schwangerschaftdrittel auch zu Aborten, Blutungen beim Ungeborenen und zu ZNS-Anomalien führen.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top