• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

wirbelbruch nach einem jahr nicht geheilt

TEST TEST TEST 123

Hexmex10

New member
hallo zusammen,

zunaechst einmal weiss ich nicht ob ich im richtigen forum bin und bitte deshalb, meinen beitrag ggf. zu verschieben!

mein freund hat sich vor einem jahr bei einem klippensprung von einer beaechtlichen hoehe den 1.LW zertruemmert.
operiert wurde er dank streik der anaesthesisten 3-4 tage spaeter in einem krankenhaus in sueditalien. die wirbelsaeule wurde
mit schrauben stabilisiert. schon 3 tage nach der op wurde er aus dem kh entlassen.
ein korsett trug er ca. 5 monate lang. jedoch konnte er sich nicht so schonen wie er wahrscheinlich haette sollen.

bzgl. der weitergehenden therapie raten ihm alle bisher konsultierten aerzte etwas anderes (auf keinen fall bewegen, wenig bewegung, muskulatur muss stark aufgebaut werden). nur in einem sind sie sich sicher: der bruch ist noch nicht verwachsen,
was auch die starken schmerzen erklaert. er hatwohl eine knochenheilungsstoerung. nun wurden ihm viele vitamine bzw. nahrungsergaenzungsmittel verschrieben, welche das knochenwachstum beschleunigen sollen. Die naechste Knotrolle soll in einem halben jahr sein. gleichzeitig soll er jedoch auch seine muskulatur mit bewegung wie schwimmen oder yoga aufbauen.

koennen die knochen bei viel bewegung denn zusammenwachsen?
die letzte aerztin meinte, die schmerzen werden etwas besser werden,
aber er wird immer schmerzen haben (er ist gerade mal 25).

koennte uns jemand rat geben oder weiss jemand ueber andere therapieformen bescheid?
eventuell noch eine op? ich wuenschte, er wuerde im deutschen gesundheitssystem behandelt werden,
hier in italien scheint niemand wirklich helfen zu wollen bzw. keiner weiss was am besten zu tun ist!

ich wuerde mich sehr ueber antworten freuen!

viele gruesse
 
Hallo Hexmex,

das hört sich natürlich alles mehr als besch***en an!
Gibt es denn eine Möglichkeit für ihn nach Deutschland zu kommen? Bzw. ist dein Freund Deutscher oder Italiener?
 
Er ist italieniener und hat in Deutschland ja keine Versicherung und die auslandsversicherung greift nur im notFall. Sonst hätte ich ihn schon längst zu einem deutschen Arzt geschleppt! Werden voraussichtlich in einem Jahr zurück nach Deutschland gehen, aber bis dahin ist es noch lange. ..
 
Back
Top