• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Winkelfehlsichtigkeit

TEST TEST TEST 123

Schöne Augen

New member
Guten Tag, sehr geehrte Frau Professorin Liekfeld,
ich arrangiere mich mit meinen Sehproblemen (Schwindel, Unwohlsein, Gefühl einer falschen Brille- auch wenn ich sie nicht aufhabe).
Ich lese manchmal Fragen und Antworten in dem Augenforum und bin dadurch auf diese Seite gelangt.
https://richtig-sehen.de/
Da meine Augen ein sehr unterschiedliches Sehvermögen haben, leide ich unter Winkelfehlsichtigkeit?
Deshalb meine Frage, sollte ich mich in dieser Praxis mal anmelden?
Danke für Ihre Mühe und liebe Grüße!
 
Danke! Ja, mir ist bekannt, dass die Prismen Brillen kontrovers diskutiert werden. Der Webauftritt von dem Optiker Jürgen Peschow hört sich so sehr verlockend an.
Versuche ich durch Schräghaltung des Kopfes die Störung des beidäugigen Sehens auszugleichen? Ein Foto von mir, das ich kürzlich im Internet von mir fand, lässt mich diese Frage stellen. Tatsächlich ist im Spiegel der Kopf ganz leicht zur rechten Schulter geneigt (aber ich kann den Kopf wieder gerade stellen
 
Eine Kopfzwangshaltung ist ein häufiges kompensatorisches Erscheinungsbild bei Augenmuskleparesen und okulärem Nystagmus. Wenn Sie den Kopf nach links, also zur anderen Seite neigen und dabei Doppelbilder wahrnehmen, sollte das durch einen Strabologen sowie Neurologen abgeklärt werden.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort. Von Kindheit an bin ich vorbelastet (Schiel OP).
Leider sind die Schwierigkeiten seit der Katarakt OP vor knapp 2 Jahren relativ unangenehm geworden (Anfangs Post). Wenn ich den Kopf nach links neige, sehe ich keine Doppelbilder. Beim Radfahren sehe ich allerdings manchmal 2 Straßen in eiem Winkel nebeneinander. Ich bin nun fast 80 Jahre und wie schon gesagt, ich arrangiere mich mit den Schwierigkeiten. Also, ich werde mich nicht bei dem besagtem Optiker mit seinen Versprechungen vorstellen. Danke noch einmal!
 
Guten Abend, Frau Fiebig,
ich denke nicht, dass Sie sich in der "Praxis" (sind ja keine Ärzte) vorstellen müssen. Prismen sind nicht selten "kontraproduktiv" und verstärken das Problem u.U. Allerdings könnten Sie sich diesbezüglich von Ihrem behandelnden Augenarzt, Dr. Leu, beraten lassen. Er ist Spezialist auf diesem Gebiet und kennt Ihre Augen ja auch schon länger.
Viele Grüße, A. Liekfeld.
 
Back
Top