M
Markus Braun
Guest
Hallo! Meine kleine Nichte ist an Windpocken erkrankt, dass heißt sie hat noch ein paar offene Pusteln im Windelbereich!
Vor kurzem war sie und ich in einem Abstand von ca. 2-3 Metern in einem Raum. Ich hatte die Windpocken (gem. Aussage meines Vaters) noch nicht und meine Frage ist nun, wie groß die Gefahr einer Ansteckung ist? Dies ist nicht weiter schlimm, aber meine Frau ist schwanger und die Frauenärztin hat ihr geraten den Kontakt zu unserer Nichte zu meinen, obwohl meine Frau die Windpocken hatte.
Ich habe auch gehört, dass eine Passiv-Impfung mit Varizellen-zoster-Immunglobulin ist ebenfalls möglich ist. Diese kann innerhalb von 3 bis 4 Tagen nach Windpocken-Kontakt bei besonders gefährdeten Personen (Patienten mit Immunschwäche, ältere Menschen) durchgeführt werden, was halten Sie davon?
Mit bestem Gruß
Markus Braun
Vor kurzem war sie und ich in einem Abstand von ca. 2-3 Metern in einem Raum. Ich hatte die Windpocken (gem. Aussage meines Vaters) noch nicht und meine Frage ist nun, wie groß die Gefahr einer Ansteckung ist? Dies ist nicht weiter schlimm, aber meine Frau ist schwanger und die Frauenärztin hat ihr geraten den Kontakt zu unserer Nichte zu meinen, obwohl meine Frau die Windpocken hatte.
Ich habe auch gehört, dass eine Passiv-Impfung mit Varizellen-zoster-Immunglobulin ist ebenfalls möglich ist. Diese kann innerhalb von 3 bis 4 Tagen nach Windpocken-Kontakt bei besonders gefährdeten Personen (Patienten mit Immunschwäche, ältere Menschen) durchgeführt werden, was halten Sie davon?
Mit bestem Gruß
Markus Braun