• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Windpocken

  • Thread starter Thread starter Markus Braun
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Markus Braun

Guest
Hallo! Meine kleine Nichte ist an Windpocken erkrankt, dass heißt sie hat noch ein paar offene Pusteln im Windelbereich!

Vor kurzem war sie und ich in einem Abstand von ca. 2-3 Metern in einem Raum. Ich hatte die Windpocken (gem. Aussage meines Vaters) noch nicht und meine Frage ist nun, wie groß die Gefahr einer Ansteckung ist? Dies ist nicht weiter schlimm, aber meine Frau ist schwanger und die Frauenärztin hat ihr geraten den Kontakt zu unserer Nichte zu meinen, obwohl meine Frau die Windpocken hatte.

Ich habe auch gehört, dass eine Passiv-Impfung mit Varizellen-zoster-Immunglobulin ist ebenfalls möglich ist. Diese kann innerhalb von 3 bis 4 Tagen nach Windpocken-Kontakt bei besonders gefährdeten Personen (Patienten mit Immunschwäche, ältere Menschen) durchgeführt werden, was halten Sie davon?

Mit bestem Gruß
Markus Braun
 
RE: Windpocken

Sehr geehrter Herr Braun,
gesetzt den Fall, daß Sie tatsächlich noch keine Windpocken hatten, ist die Wahrscheinlichkeit, daß Ihre Nichte sie angesteckt hat sehr hoch, da die Windpockenerreger über einen Abstand von mehreren Metern übertragen werden können. Menschen sind so lange ansteckend, bis tatsächlich alle Pocken abgeheilt sind.
Wenn Ihre Frau sicher schon einemal Windpocken gehabt hat, ist sie immun. Aber selbst wenn Sie Windpocken bekäme, hätte dies für das Ungeborene keinerlei Auswirkungen/ bleibende Schäden.
Eine Impfung empfeheln wir nur bei Risikogruppen (z.B. Immundefektkranken, Krebskranken, starker Neurodermitis etc.).
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. U. Wahn und Dr. K. Rüter
 
Back
Top