• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Windpocken

  • Thread starter Thread starter Bettina Scholz
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bettina Scholz

Guest
Hallo,
unser Vierjähriger hat jetzt die Windpocken vom Kindergarten heimgebracht. Den Zweijährigen wird er wohl auch noch anstecken. Ich selbst, 29. Woche schwanger, habe zu Beginn der Schwangerschaft meinen Titer feststellen lassen, der IgG beträgt 760, IgM war negativ. Abschließender Befund: "Serologisch Zustand nach früherer Infektion. Immunität ist anzunehmen".
Muss ich mir dennoch irgendwelche Gedanken machen oder besteht für das Kleine im Bauch wirklich keine Gefahr?
Was wäre, wenn der Kleine die Windpocken erst um den Termin meiner Entbindung bekäme, auf was müsste ich dann achten? Wie lange muss ich noch damit rechnen, dass er sich jetzt beim Großen angesteckt hat?
Ganz lieben Dank
Bettina
 
RE: Windpocken

Liebe Frau Scholz,
bei einem IgG-Titer von 760 ist normalerweise von einer durchgemachten Infektion mit ausreichender Immunität auszugehen. Da es aber verschiedene Labormethoden zur Bestimmung des IgG mit entsprechenden Konsequenzen für die Interpretation des IgG-Titers gibt, bitte ich Sie Kontakt zu Ihrem Gynäkologen bzw. dem entsprechenden Labormediziner aufzunehmen.
Ganz allgemein beträgt die Inkubationszeit, d.h. Zeit von der Infektion bis zum "Ausbruch" der Erkrankung, bei Windpocken max. drei Wochen. D.h. dann sind Sie erst in der 32. Schwangerschaftswoche und wir wollen mal hoffen, daß Ihre Schwangerschaft ganz normal nach ca. 40 Wochen beendet wird. Die Gefahr einer Infektion bei Geburt besteht also eigentlich - auch bei nicht vorhandener Immunität Ihrerseits - nicht. Bei einer Frühgeburt bitte die Neonatologen auf die Infektion hinweisen.
MfG
Wahn/Kötz
 
Back
Top