• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Windpocken

  • Thread starter Thread starter Gabriele Engeln
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gabriele Engeln

Guest
Unsere Tochter (2 Jahre) ist z.Zt.an den Windpocken erkrankt. Sie ist sehr geschwächt, hat seit Tagen Fieber, Bläschen noch und nöcher vor allen Dingen in den Schleimhäuten und an den Augen, was schon eine Entzündung der Augen bewirkt hat. Darüberhinaus quält sie noch ein grippaler Infekt. Was können wir medizinisch tun?
 
RE: Windpocken

Sehr geehrte Frau Engeln,
leider kann man bei Windpocken nur symptomatisch behandeln, da es sich um einen Virusinfekt handelt und hier kein Antibiotikum hilft. Zur Linderung der Schmerzen an den Mundschleimhäuten empfehlen wir die Bepinselung mit Herviroslösung (mit einem Wattetupfer). Die betroffenen Stellen des weiteren Körpers empfehlen wir mit einer Zink-Schüttelmixtur zu bestreichen. Auch Bäder in Kaliumpermanganat wirken desinfizierend (1x tgl). Ab Fieber über 39°C empfeheln wir fiebersenkende Maßnahmen.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. U. Wahn und Dr, K, Rüter
 
RE: Windpocken

Sehr geehrte Frau Engeln,
leider kann man bei Windpocken nur symptomatisch behandeln, da es sich um einen Virusinfekt handelt und hier kein Antibiotikum hilft. Zur Linderung der Schmerzen an den Mundschleimhäuten empfehlen wir die Bepinselung mit Herviroslösung (mit einem Wattetupfer). Die betroffenen Stellen des weiteren Körpers empfehlen wir mit einer Zink-Schüttelmixtur zu bestreichen. Auch Bäder in Kaliumpermanganat wirken desinfizierend (1x tgl). Ab Fieber über 39°C empfeheln wir fiebersenkende Maßnahmen.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. U. Wahn und Dr, K, Rüter
 
Back
Top