• Wer den 50. Geburtstag überschritten hat, schaut bereits auf jede Menge Lebenserfahrung zurück. Möglicherweise ist man nicht mehr so fit wie mit 25 Jahren, dafür deutlich ""lebensweiser". Und die wenigsten der über 50-Jährigen möchten wirklich noch einmal 25 sein. Ob rege Diskussionen zum Thema Alter, Tipps für ein langes und gesundes Leben oder ein netter Plausch – in unserem Forum Generation 50 plus können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen!

Willkommen im Club der Rollatoren-Nutzer...

TEST TEST TEST 123

Tiho

New member
Jetzt ist es wohl auch bei mir soweit...ich brauche einen Rollator, es nützt nichts...ich kann kaum noch was machen oder längere Strecken bewältigen; sportlichen Aktivitäten schon gar nicht!
Finde ich hier Gleichgesinnte? :rolleyes:
Wenn ja, dann Willkommen im Club der Rollatoren-Nutzer! Wobei...so ganz kann ich mich noch nicht dazu zählen, da ich noch gar keinen passenden Rollator für mich gefunden habe....Daher komme ich mit der Frage zu euch: Könnt ihr mir einen Rat geben, wo ich einen guten Rollator finden kann? Am Besten wo auch individuelle Beratung möglich ist.
Danke euch! :)
 
Sanitätshaus, Pflegekasse, Hausarzt (auch wegen Rezept).
Daran habe ich auch zuerst gedacht, aber wegen Corona versuche ich zu vermeiden, in die Stadt zu gehen, denn momentan gehen soooo viele in der Stadt :/ Gibt es sowas auch online? Das wäre auch schmerzfreier für mich, da längere Strecken in die Stadt kaum noch gehen...
 
Klar, einfach googlen.
Manche Sanitätshäuser haben auch Onlineverkauf, ist nicht schwer das zu finden, sollte aber eine seriöse Firma sein.
Also einfach mal nach Sanitätshaus Fachhandel googlen und im Impressum schauen ob die in D. sitzen, auch nach Zertifikaten usw.
 
Vielleicht hzat ja das Ortsansässige Sanitätshaus einen Online oder auch Telefonverkauf, damit wärst du auf der sicheren Seite bezüglich Reklamationen.
Wenn du einen Pflegegrad hast, unbedingt mit der Pflegekasse besprechen was du dazu bekommst, die schicken oft selber den Rollator über eine Partnerfirma und ohne große Zuzahlung. Wenn kein Pflegegrad da ist kann ein Rezept die Kosten verringern, es zeigt sich schon ein stückweit Seriosität, wenn bei den Angeboten Rezepte akzeptiert werden und mindestens ein Modell dadurch quasi kostenfrei in der Auswahl ist.
 
Daran habe ich auch zuerst gedacht, aber wegen Corona versuche ich zu vermeiden, in die Stadt zu gehen, denn momentan gehen soooo viele in der Stadt :/ Gibt es sowas auch online? Das wäre auch schmerzfreier für mich, da längere Strecken in die Stadt kaum noch gehen...

Ja sowas gibt es! Heutzutage findet man doch alles online ;)
Du könntest zum Beispiel mal bei Sanitäts Online schauen: -Link entfernt-
Da gibt es nämlich auch einen Kundenservice, der dir helfen könnte, einen passenden Rollator zu finden :)
Und es gibt verschiedene Arten von Rollatoren. Du kannst ja mal auf der Seite durchstöbern, vielleicht findest du sogar selber was, die sind nämlich immer ganz gut beschrieben. Ich habe dort meinen Rollator auch selber gefunden ;)
 
Last edited by a moderator:
Darf ich fragen, wie alt du bist? (ich bin 72) Und ob es für dich echt keine andere Option mehr gibt?
Nicht nur, dass es ja ein Eingeständnis an die eigene zugenommene Einschränkung ist - das Dingens ist oft auch mehr als hinderlich und lästig.

Vor einem Jahr hatte ich einen Oberschenkelhalsbruch und war auch einige Monate auf einen Rolli angewiesen.
Mein erstes und vorrangiges Ziel war, das Kerlchen wieder sobald wie möglich loszuwerden.
Ich kam mir so dermaßen blöd vor mit diesem Rollator - jeder sprach mich drauf an, mir stand`s bis obenhin.
Und zudem - er war im Grunde überall einfach nur hinderlich.

Als ich dann endlich zuerst an Krücken und dnach auch endlich wieder frei laufen konnte und ungehindert durch Türen und Co kam, das war echt eine Befreiung.
Warum brauchst du den Rolli, meinst du?
 
Back
Top