RE: Wieviele KH denn ?
hallo Anke,
bei Beschreibung von Diäten, gilt alles an KH über 50% als "high carb" - Typ natürlich geht das damit auch, man ist beim Kaloriensparen nur etwas mehr frustriert, bricht also schneller ab und statistisch schneiden sie dann gegen über low-carb (<50%) schlechter ab. Wenn du also 30% Fett (nicht Gewicht sondern Kalorienanteil) und 30% Eiweiss nimmst, bist du schon automatisch im <50% KH- Bereich.
Ich selbst rechne die Kalorien für mich schon über ein Jahr nicht mehr mit, natürlich hab ich das mal früher gemacht, du mußt einfach wissen wieviel ein Eßlöffel Rapsöl für den Salat bringt, sonst könntest du schon bei dem doch so gesunden Salat schnell bei über 50% Fettanteil landen.
Also neben meinem täglichen Eiweissanteil habe ich außer meinem (selbstgebackenem ) Brot und Früchten keine "reinen" Kohlenhydrate. "Rein" sowieso nicht, aber ich sortiere sozusagen streng wissenschaftlich alles aus, was einen Eiweissanteil von unter 10% hat. Das sind Getreidesorten wie Mais und Reis und Kartoffel. Wenn ich mal etwas Mais dazu tue aus Geschmacksgründen ist in der Pfanne zum Ausgleich Pilze oder sowas. Meine Fertigmüßli morgens müssen auch mindestens 10% Eiweis haben (läßt sich leicht auf der Packung ablesen), und wird mit entrahmter Milch angerührt. Bei den Gemüsesorten ist der Eiweissanteil meist über 30%. Also kurz, in der Summe ist mein Eiweissanteil immer deutlich über 30%, ich hab dann über den Tag rel. wenig Hunger (niedrieger Insulinspiegel) Jetzt im Ausland hatte ich im Hotell ein dolles Frühstücksbuffet, nicht nur Müsli mit Milch, frischen Salat, sondern auch drei Sorten Fisch mit recht viel Öl. Ich hab da ordentlich zugelangt (beim Fisch, war sehr lecker), weil ich schon wußte, dass ich wegen meinen Terminen kaum zum Mittagessen kommen würde, dann ist es sogar einige male passiert, dass ich nicht nur aus Faulheit,( ich hatte Blasen an den Füssen vom vielen Rumlaufen mit neuen Schuhen) dass ich auch noch auf das Abendessen verzichtet habe. Natürlich hab ich etwas Wasser getrunken.
Damit du nicht denkst ich wär ein Asket, meine Schwäche ist Bitterschokolade (die harte Couvertüre, hat übrigens deutlich unter 400kcal (=Zucker) pro 100gr.) und in die Gemüsepfanne tu ich grundsätzlich rel. viel Zucker dazu aus Geschmacksgründen. Der Zucker ist aber von der restlichen Nahrung immer so stark "verdünnt", das ist jetzt wirklich der wissenschaftliche Aspekt, dass der Blutzucker weder sehr plötzlich, noch sehr stark ansteigt, der Insulinspiegel bleibt also unten. Es soll also schmecken und satt machen, man kann schon recht vielle KH unterbringen sollte sie aber verdünnen mit Eiweiss, (Fett weniger) und natürlich Balaststoffen. Dieses "Verdünnen" führt sozusagen automatisch zu ausreichen Mikrostoffen, so das man (außer ommega-3 Fetten) keinerlei Vitamintabletten oder sonstige Nahrungsergänzungen benötigt.
Hoffentlich wars nicht zu kompliziert.
Gruß
Paul