• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Wieviel Zeit bleibt?

  • Thread starter Thread starter AlexE.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

AlexE.

Guest
Lieber Prof. Wust,

meine Mutter hat nach Darmkrebs-OP nun Metastasen in Leber und Bauchraum. Heilung lt. Arzt nicht möglich. Chemo mit Xeloda wurde nach 2 Zyklen wegen starker Nebenwirkungen (stark geschwollene Beine und Hände, steife Finger und div. Entzündungen) abgebrochen. Jetzt gibts etwas anderes, wenn es hilft 1/2 Jahr lang. Meine Frage: Wenn es hilft, in welchem groben Zeitraum bewegt sich ihre verbleibende Zeit und wie lange hat sie, wenn nichts hilft oder sie nichts mehr nehmen will? Ich weiss, daß Ärzte sehr ungern Prognosen abgeben, aber es gibt sicher Erfahrungswerte. Eine ungefähre Zeitangabe würde mir sehr helfen, da ich mein Leben dann dementsprechend einrichten könnte, um die verbleibende Zeit mit ihr zu nutzen. Vielen Dank und Gruß
 
RE: Wieviel Zeit bleibt?

Beim metastasierenden Darmkrebs gibt es sowohl Irinotecan als auch Oxaliplatin als noch recht wirksame Substanzen (zusammen mit 5-FU). Da sollte wohl ein Port gelegt werden. Die mittlere Überlebenszeit nach Beginn einer Chemotherapie (d.h. ab Therapiebeginn) liegt vielleicht bei 2 Jahren. Nach 2 Jahren ist also die Hälfte der Patienten etwa verstorben. Das heißt aber auch, daß die (andere) Hälfte 2 Jahre und länger leben kann. Bei Metastasen im Bauchraum (Peritonealkarzinose) ist die Prognose eher etwas schlechter.
 
Back
Top