RE: Wieviel Fett?
Hallo Annie!
Also zunächst möchte ich Ihnen gratulieren, dass Sie eine so spannende Diskussion ausgelöst haben.
Manchmal ist es ganz gut, dass ich einige Tage keine Zeit habe all Ihre Fragen zu beantworten.
Ich möcht nun also versuchen ein bisschen Ordnung in all die gut gemeinten Ratschläge zu bringen.
Zu Ihren Fragen:
1. Der Hauptlieferant an Kalorien ist das Fett! Daher ist es sinnvoll hier anzufangen, wenn man Gewicht abnehmen möchte. Wenn Sie nur Kalorien zählen ist Ihre Nahrungsmittelauswahl möglicherweise nicht umbedingt günstig. 1 Gramm Fett liefert 9,3 Kcal. Kohlenhydrate und Eiweiss hingegen nur 4,1 kcal.
Die beiden letzt genannten machen nicht dick. Die müßten so große Mengen verzehren, daß es unrealistisch wird darüber zu reden. Bei Schokolade sind es z.B. nicht die Kohlenhydrate, sondern das Fett, was Sie letzlich zunehmen läßt.
2. Wieviel Fett? Nihil hat Ihnen eine sehr gute Antwort geschrieben. Für den Anfang sollten Sie mit 50 - 60g Fett beginnen. Weniger darf es sein. Wenn es mehr wird sollten Sie innerhalb 1 Woche versuchen es an einem anderen Tag auszugleichen.
Um so weniger Fett Sie zu sich nehmen - um so mehr purzeln die Pfunde. Die Tabelle "Kalorien mundgerecht kann Ihnen wunderbar helfen Fettgehalte in unseren Nahrungsmitteln einschätzen zu lernen. Z.B. 1 Bratwurst hat mindestens 30-35 g Fett ("ein halber Tagesbedarf!), 1 Putenschnitzel (150g) hat 2 g Fett. 20g Erndnüsse haben 10g Fett. Es steckt viel verstecktes Fett in unseren Nahrungsmitteln. Übrigens kein Fett ist in Salat, Obst, Gemüse! Mit der Regel 5 Portionen am Tag von diesen liegen Sie "goldrichtig!" Ein zusätzlicher Buchtipp: Fettfalle Supermarkt.
Abschließend möchte ich noch etwas zu der Mahlzeitendiskussion sagen:
Der Zwiespalt war - sind viele kleine Mahlzeiten besser als 3 Große?
Beides ist richtig! - Aber es muß in der richtigen Lebenssituation die richtige Einteilung gewählt werden.
D.h. Ist man Normalgewichtig und möchte sein Gewicht halten, ist es sicherlich gut lieber 5 kleinere Mahlzeiten zu essen. Ist man übergewichtig ist jede Mahlzeit eine "Verführung", der Übergewichtige neigt dazu die Mahlzeiten zu groß zu gestalten. Außerdem, und da hat Paul recht bedeutet jede Mahlzeit eine Insulindusche und das heißt die Fettverbrennung wird gestoppt - dem Körper wird der Fettabbau blockiert. Nach jeder Mahlzeit haben wir ca. 2-3 Stunden (Verdauungsvorgang) erhöhte Insulinwerte im Blut um den Blutzucker zu senken, der durch die Mahlzeit erhöht wurde. Bei 5 Mahlzeiten wird Ihr Körper kaum in der Lage sein Fettabbau zu machen. Bei 3 Mahlzeiten (mit 4-6 Stunden Eßpause), kalorienfreie Getränke sind o.k., erhöht sich die Möglichkeit Fettdepots abzubauen!
Sport erhöht die Verbrennung - man nimmt noch besser ab!
So Annie ich hoffe das hilft weiter, falls Sie noch Fragen haben melden Sie sich wieder - oder bei tollen Erfolgen beim Abnehmen ?!
Viel Erfolg und viele Grüße
G. Walter-Friedrich (medicine-worldwide)