• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Wiederkehrende Balanitis

TEST TEST TEST 123

sms2020

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Lagenfeld,

seit längerem renne ich von Arzt zu Arzt, da sich mein Penis unter der Vorhaut immer wieder entzündet. Mein Hautarzt hat eine Balanitis diagnostiziert. Ich habe jetzt zwei Mal zwei Wochen Nystalocal durch und seit der letzten Nystalocal Behandlung wurde ich auf Nystaderm umgestellt. Leider habe ich das Gefühl, dass die Balanitis gerade wiederkommt. Ich habe eine deutliche Rötung um den Harnröhreneingang der Eichel (nenn sich das Schaft?), sowie ein stark geröstetes Vorhautbändchen. Dies entwickelte sich erst nach dem Ende der Gabe von Nystalocal. Nystaderm nehme ich weiterhin, habe jedoch das Gefühl es bessert sich nicht.

Zur Pflege:
Ich reinige den Penis täglich mit Wasser unter der Dusche, seit kurzem auch mit dem Herrencreme Duschgel.

Meine Fragen:
Was kann ich allgemein tun, ist die weitere Behandlung mit Nystaderm sinnvoll? Mein Arzt rät mir bei Rückkehr der Balanitis (also jetzt) zur Beschneidung empfindet das für mein Alter (35) aber eigentlich als zu früh.

Derzeit Creme ich die entzündeten Stellen morgens und abends ein und entferne die Salbe nicht, nur beim Duschen. Somit ist natürlich den ganzen Tag eine gewisse Feuchtigkeit unter der Vorhaut. Gibt es Sinn die Vorhaut durchgehend zurückzuziehen um die Situation zu verbessern? Oder entsteht dadurch eher eine kontraproduktive Reizung durch den Kontakt mit der Unterwäsche?

Liebe Dank vorab für Ihren Ratschlag. Ich befinde mich derzeit im Urlaub und werde selbstverständlich direkt im Anschluss zu meinem Hautarzt gehen.

Viele Grüße
 
Konsequente reinigen und nach der Reinigung trocknen und cremen..... sollte das Problem in den Griff bekommen!

Später auf jeden Fall stets nach Geschlechtsverkehr!
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

vielen Dank für Ihre bisherige Hilfe. Mittlerweile habe ich Nystaderm auf Empfehlung meines Arztes abgesetzt, sehe aber noch eine leichte Rötung auf der Eichel und spüre weiterhin eine Empfindlichkeit. Kann es hilfreich sein, die Vorhaut dauerhaft zurückgezogen zu tragen? Ich frage mich ob dies die Heilung unterstützt, da z.B. eine Beschneidung ja auch helfen soll. Andererseits habe ich dann natürlich mehr mechanische Reize an der Eichel, durch die Reibung der Unterhose. Wozu würden Sie raten?

Vielen Dank und Ihnen einen schönen Abend!
 
... und noch eine kurze Frage hinterher. Ich lese oft, dass es wichtig ist unter der Vorhaut gut zu trocknen. Wie verhält es sich hier z.B. beim Eincremen mit der Herrencreme? kann ich nach dem Eincremen die Vorhaut drüber machen oder muss das erst trocknen?

Nun aber einen schönen Abend!
 
Nein, Sie können nach dem eincreme direkt nach vorn ziehen. Die Creme zieht ein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

erneut vielen Dank für Ihre Antwort!

Die Rötung an der Eichel erholt sich leider nicht und nimmt leicht zu:
https://ibb.co/vHfJt5d
Denke Sie, dass die Kombination aus Polyvidon und Panthenol helfen kann? In anderen Beiträgen habe ich gelesen das Betaisodona sehr hilfreich sein kann. Was meinen Sie?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
 
Polyvidon-JOD = Betaisodonna.
Die Mischung kann helfen.

Zur Vorbeugung und Pflege auch:
Spezielle Waschlotion und gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Lagenfeld,

man mag es kaum glauben, aber keine der drei Apotheken bei uns im Ort macht eine Mischung dieser Salben, bzw. sie wirkten so als wenn sie es nicht könnten. Sie haben mir jetzt Betaisodona und Panthenol einzeln verkauft. Gibt es Sinn diese selber zu mischen oder lieber mit Betaisodona starten und nach 3-5 Tagen auf Panthenol umsteigen. Was wäre Ihr Rat?

Wie immer vielen Dank, ich weiß Ihre Beratung wirklich sehr zu schätzen!
 
Selbst mischen.... So ist es auch gedacht! 1:1 bei Bedarf aus der Tube in die Hand und mischen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

darf ich die Kombination der Salben wirklich nur 5 Tage nehmen?
Gefühlt wird die Symptomatik etwas besser, jedoch habe ich an manchen Tagen abends plötzlich eine starke Rötung, welche am nächsten Morgen wieder eine leichte Rötung ist. Ist das normal? Mechanische Reize führen nicht dazu, ich verzichte derzeit bewusst komplett auf sexuelle Aktivitäten.

Vielen Dank.
 
Therapie so lange wie/ bis es effektiv ist!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

leider hat sich bei mir weiterhin keine Heilung eingestellt, weshalb ich heute erneut beim Hautarzt war. Nun brauche ich Ihre Zweitmeinung. Meine Hautärztin hat mir Imazol Comp. Creme verschrieben, die soll ich zwei Wochen zweimal täglich nehmen. Im Beipackzettel steht, darf nicht auf die Eichel geschmiert werden. Nach Rückruf in der Praxis sagte man mir, die Ärztin ist erst Montag wieder da und ihre Kollegin (auch Hautärztin) sagt, sie kann das bei sich nicht nachvollziehen und dieser Hinweis steht nicht in ihrem System, ich soll die Salbe verwenden und absetzen, falls ich Probleme feststelle.

Würden Sie die Salbe verwenden? Ich bin gerade sehr verunsichert, da ich haufenweise gegenteilige Meinungen finde...

Vielen Dank für ihren Rat!
 
Ein Versuch kann man machen.... Es handelt sich um eine Kombination von Pilzwirkstoff und Cortison!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

meine Hautärztin hat mich am Montag zum Urologen geschickt, für einen Abstrich aus der Harnröhre, um auszuschließen, dass dort noch etwas ist. Urin und Spermaproben wurden schon genommen, die waren unauffällig.

Allerdings ist mein Penisschaft seit dem Abstrich deutlich gerötet, war er vorher nur leicht. Hier ein Bild:
https://ibb.co/MsL4d71

Jetzt ist mir aufgefallen, dass seit heute genau auf der Stelle der Vorhaut, die den Schaft berührt, eine deutliche Rötung vorhanden ist. Hier ein Bild: https://ibb.co/rwZYYZ4

Ich dachte zunächst der Schaft wäre vielleicht so rot, aufgrund der mechanischen Reizung. Spricht das eventuell für eine Problematik in der Harnröhre? Ist das normal?

Lieben Dank und Ihnen einen schönen Feierabend!
 
Erstes Bild normal....2. Bild eine leichte Rötung..... aber nichts Schlimmes....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

leider hat meine Balanitis in der letzen Woche einen neuen Höchststand erreicht, so schlecht wie jetzt war es eigentlich noch nie.

hier ein Bild. Es ist noch deutlich roter als auf dem Bild zu sehen?
https://ibb.co/2q8syst

Kann es an der häufigen Kortison Behandlung liegen? Ich hatte das Gefühl imazol comp Creme verstärkt es. Dann habe ich gestern morgen Mal nicht eingecremt und es blieb tagsüber gleich. Abends dann eingecremt und am morgen dann deutlich schlechter. Was meinen sie? Ich kann leider erst morgen zu meinem Hautarzt. Besten Dank!
 
Ich bin zwar kein Experte, hatte das Problem aber auch mal. Meiner Erfahrubg nach machen die tausend Kortisonhaltigen Cremes irgendwann alles eher schlimmer. Die wirken kurzfristig, aber langfristig wird die Hautflora eher geschädigt. Ich glaube, es ist manchmal besser, das ganze aggressive Zeugs wegzulassen und wenn, dann nur eine Pflegecreme (HC oder Panthenol) zu benutzen.
Ist die Haut an der Eichel zu trocken? Dann kann es davon kommen. Wurde mal ein Abstrich von der Haur gemacht und eine Bakterien oder Pilzkultur angelegt?
 
Danke für deine Antwort! Ja, die Haut fing an abzublättern... so war mein Gefühl. Ein Abstrich von der Eichel wurde vor ein paar Monaten gemacht und war negativ. Aber es ist mittlerweile die dritte Runde (á 14 Tage) Kortisonsalbe.

Spannend ist halt, dass es eine Woche bergauf ging und dann plötzlich kippte, da man nach der ersten Woche einen Abstrich aus der Harnröhre machte und es genau dann am Penisschaft anfing schlechter zu werden, fällt mir die Zuordnung so schwer. Der Abstrich war ebenfalls negativ, allerdings wurde auch nur auf ureaplasmen und mykroplasmen untersucht.
 
Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld kann das sicher besser beurteilen, aber meistens soll man Kortisoncremes ja nur 7-10 Tage verwenden. Danach ergibt sich das Problem, dass Kortison ja lokal das Immunsystem schwächt, sprich, die Entzündungssymptiome wie Rötung, Schwellubg werden zwar für die Dauer der Anwendung unterdrückt, gleichzeitig können sich aber zB Pilze (und bestimmte Bakterienarten) bestens vermehren. Macht man das zu lange und setzt die Creme irgendwann ab, ist es deswegen oft schlimmer als vorher. Folgendes passiert dann: man rennt dann von Arzt zu Arzr, jeder verschreibt einem eine andere Salbe, aber nichts besser sich - im Gegenteil.
Mein Vorschlag (kannst es ja vielleicht mal versuchen): Nochmal einen Abstrich von der Eicheloberfläche bzw der inneren Vorhaut machen lassen (der könnte nach den ganzen Kortisonladungen inzwischen anders ausfallen), auf Pilze und Bakterien untertsuchen lassen (Pilzkultur dauert meist 3 Wochen, aber ich würde danach explizit fragen!). Wenn er negativ ist würde ich ab sofort alle Cremes weglassen, sonst entsteht ein Teufelskreis, aus dem es sehr schwer wird, rauszukommen (habe es wie gesagt selbst so erlebt). Und würde nur noch jeden Tag mit Wasser reinigen und gut trocknen. Wenn die Eichel vom Kortison zu trocken geworden ist kann man aich 1-2 mal am Tag Olivenöl oder Mandelöl (aber hochwertiges, am besten bio) auftragen.
Solange keine Entzündubg mit Wärmegefühl, Pochen, Belag oder Ausfluss entsteht, kann das ganze auch irgendwann von selbst verschwinden. Wie gesagt - weniger ist dann irgendwann oft mehr :)
Ich bitte den Herrn Doktor aber, mich bitte dringendst zu korrigieren, falls ich irgendwo falsch liege!!
 
Das ist ganz ok. So.... Die Balanitis brauch nicht dauerhaft Kortison! Dafür eine konsequente Pflege und leider oft auch Geduld!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top