Re: wie soll ich ich verhalten
>>>Das ist wie wenn deine "Vertraute" auf einmal ein Monster ist und dann wieder "normal". Ab da hast du eine andere Sicht und eine andere Reaktion, nie mehr wieder diese "unschuldige" Hingabe, sondern totale Vorsicht und großes Mißtrauen.<<<
Hi Elektraa,
da hast du ganz schön Recht. Man kann rational einfach nicht richtig trennen das die eine Persönlichkeit eigentlich nichts mit der anderen zu tun hat. Heute ist Wahn angesagt, morgen wieder Normalität und das kann man nicht einfach trennen. Eigentlich hat man es mit zwei verschiedenen Personen in einer zu tun, der einen kann man Vertrauen der anderen nicht, aber da beide denselben Körper haben kann man sie nicht wirklich unterscheiden und argwöhnt immer das dort doch noch der andere lauert, egal wie harmonisch es gerade ist.
Das Problem ist wohl auch das Psychosen (zumindest nach meiner Erfahrung) viel mit Bösartigkeit, Terror und Gewaltandrohungen zu tun haben, da kann derjenige später noch so friedlich sein man bekommt es nicht mehr aus dem Kopf das es sich auch wieder ganz schnell ändern kann.
In meiner Familie herrschen noch andere psychische Auffälligkeiten, so extrem das man gar nicht mehr richtig unterscheiden kann wo die Psychose aufhört und andere psychische Problematiken anfangen. Es gibt also eigentlich keine Phasen oder Schübe (außer wenn es richtig schräg wird), es ist immer irgendetwas das einen auf Abstand gehen lässt.
>>>Erklär einem Köter, warum er sich kratzt ständig...
Erklär einem Menschen, warum er fragt dauernd....<<<
Total wahr.
Mein Bruder fragt immer, es ist schon total irrwitzig was er so fragt und wie oft er es wiederholt, wie hysterisch und aggressiv er wird wenn man ihm nicht bis ins kleinste und auch noch wahrheitsgetreu antwortet.
Ich frage mich ob solche Zwänge, sein Messiverhalten und was er sonst noch an Problemen hat mit der Psychose zusammenhängen und sich alles bessern könnte wenn mal ein Medikament zum Einsatz kommen könnte, oder ob das wieder andere Baustellen sind. Naja, für ihn dürfte es wurscht sein, er ist in meinen Augen ein absolut hoffnungsloser Fall und würde wohl nie auch nur den kleinsten Vorstoß unternehmen können um etwas daran zu ändern.
>>>Wenn kleine Kinder in der Nacht wach werden und sicher sind sie hören und sehen Geister- kann es sein, dass sie etwas wahrnehmen, was uns verborgen ist rein wahrnehmungstechnisch durch ein anderes "Filtersystem"?<<<
Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Manche Kinder haben ja auch ihren unsichtbaren Freund, ich selber kann mich auch noch an die ein oder andere Halu in Kindheitstagen erinnern oder das durcheinanderbringen von Traum und Realität.
Ich glaube das es bei Kindern eher daran liegt dass das Filtersystem, durch das du auch Träume und Fantasie von der Realität unterscheiden lernst, sich noch im Aufbau befindet also die Grenzen noch bröckelig sind.
Sie können es aber unterscheiden lernen und somit richtig einordnen, bei Psychosen scheint es ja so real zu sein das eine Unterscheidung manchmal überhaupt nicht möglich ist, es existiert also gar kein Filter mehr. Da scheint dann eher ein Damm gebrochen und alles ist überschwemmt mit Infos und Wahrnehmungen, die nicht mehr zugeordnet werden können, die eigenen Fantasien, Träume und Ängste überschwemmen den rationalen Verstand. Der versucht es wieder auf die Kette zu bekommen, aber kann die Flut an Infos nur noch bruchstückhaft richtig zuordnen und was bei dem Puzzle raus kommt ist eine komplett neue Wahrnehmung.
Ich glaube selbst wenn mir jemand genau erklären könnte wie so ein Wahn zustande kommt und ein sehr positives Bild von meinem Bruder darüber Zeichnen würde, es würde rein gar nichts an meinem Verhalten ihm gegenüber ändern. So wären diese Erkenntnisse nur für den Medizinischen Aspekt hilfreich, nicht für das familiäre Miteinander.
Man merkt es weihnachtet sehr, da ist das Thema noch präsenter als sonst. Morgen und am 2.Feiertag darf ich mich wieder praktisch damit beschäftigen, mal sehen wie lange es mir diesmal gelingt gelassen zu bleiben;-)
Ich werde dann immer mal an dich und deinen Umgang damit denken und wie du das alles siehst und erlebst, vielleicht hilfts. Ach was, bestimmt hilfts.
