• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

wie schnell bilden sich thromb

  • Thread starter Thread starter Studentin12345
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Studentin12345

Guest
Hallo!
ich habe mal eine frage: Wie können sich eigentlich Thrombosen bilden?
Und wenn ein Phlebologe einem vor drei Monaten gesagt hat, alles sei in Ordnung mit den Venen, kann es sich jetzt schon total verändert haben?
Danke für ihre Antwort
Viele Grüße
 
RE: wie schnell bilden sich thromb

Antwort 1: Es kann jederzeit losgehen.
Antwort 2: Es dauert, bis sich eine Thrombose ausbreitet. Sie beginnt mit einem kleinen Gerinnsel und wächst dann - unterschiedlich schnell.

Wenn vor drei Monaten alles ok war, dann war das eine Momentaufnahme bei einer mir nicht bekannten Risikosituation oder eben nicht. Das ist die spannende Frage: Ist Ihr Thromboserisiko erhöht? Ist in der Zwischenzeit irgendetwas passiert, was eine Thrombose auslösen kann (garten umgegraben, 8 Stunden im Auto gesessen, Grippe gehabt?).

Was ist denn der Hintergrund für Ihre Frage?

Dr. Ive Schaaf
 
RE: wie schnell bilden sich thromb

also ich habe mein blut testen lassen, auf den wert, der anzeigt, wenn ein thromboserisko erhöht ist. da war alles normal, kein erhöhtes risiko hat mein arzt gesagt, auch beim phlebologen war ich. Sie sagte, ich hätte sehr gute Venen.

Eine Bekannte von uns ist vor kurzen an einer Lungenembolie aufgrund von einer Thrombose gestorbe, aufgrund dessen sind wir alle etwas verängstigt.
 
RE: wie schnell bilden sich thromb

Hallo Studentin12345

Ich hatte am 02.09.03 eine TVT mit Lungenembolie.

Vorgeschichte ist ich habe auch eine chronische Nierenentzündung zu deren Behandlung ich Cortison Tabletten (5mg)bekam.

Die TVT + Lungenembolie geschah auf dem Weg zur Arbeit etwa um 5:30, Zum Glück bin ich noch nicht Auto gefahren ( Ich darf gar nicht dran denken).

Anzeichen waren Kurzatmigkeit und dann bin ich auchschon umgefallen ohne jede Vorwarnung .Zum Glück hat eine Krankenschwester die gerade auf dem Weg zur Arbeit war den Krankenwagen geholt. Eingeliefert wurde ich in das Wenckebach-Krankenhaus in Berlin-Tempelhof. Dort wurde ich in die CT-Röhre geschoben und mein Kopf untersucht ,zum Glück keine Blutungen im Hirn.

Im KH habe ich dem Doc gesagt mir tut die linke Wade weh . Antwort: Das ist sicher vom Sturz da müssen Sie laufen .

Nach 3 Taden wurde ich wegen Meiner Nierengeschichte in ein anderes Krankenhaus verlegt das St.Josepf- Krankenhaus in Tempelhof das ist ein Katholisches Lehrkrankenhaus .

Das selbe mit meiner Wade und der Antwort des Arztes habe ich auch der dortigen Ärztin erzählt die war total entsetzt und hat SOFORT gesagt nicht mehr aufstehen das hört sich nach Thrombose an . 1Stunde später wurde ich zum Ultraschall geschoben und dort wurde der Verdacht bestätigt. Der Trombus sitzt an einer äußerst ungünstigen Stelle in der Kniebeuge.Die Lunge wurde auch geröncht mit radioaktivem Kontrastmittel und es wurden keine bleibenden Schäden entdeckt.

Mein Cortisonmedikament wurde sofort abgesetzt ,da Cortison die entstehung von Thrombosen begünstigen kann !

Außerdem hatte ich 6 monate vorher einen Arbeitsunfall bei dem mir eine 185KG schwere Stahlpalette auf den linken Fuß gefallen ist das Ergebnis war ein schöner farbiger Fuß . Vielleicht kam das Gerinsel auch davon.

Mit dem ST-Josepf Krankenhaus war ich sehr zufrieden sehr Kompetente Ärzte und seeeehhhhrrr nette Krankenschwestern .

Zur Zeit nehme ich abends jeweils 1 Tablette Marcumar außerdem trage ich Kompressionsstrümpfe der Klasse 2

Mein Quick 30% INR : 2,8

Gruß aus Berlin

michael (meickel5561)
 
RE: wie schnell bilden sich thromb

Hallöchen,

ich denke ihr macht euch nicht umsonst Sorgen.Aber wenn dein Test gut ist sei froh.
Bei mir kam leider jede Hilfe zu spät.Der Thrombus wurde leider nicht entdeckt,und jetzt sitzt er fest.Lies am besten meinen Brief vom 20.3.2006 "Halsvenenthrombose".
Du hast recht, es ist ein blödes Gefühl,wenn ein Bekannter auf Grund einer Thrombose stirbt und du weisst das du den Thrombus in dir hattest bzw.hast und es nicht wusstest.Ich kann nur versuchen das beste aus meiner Situation zu machen und hoffe irgentwann Hilfe zubekommen.

Liebe Grüße, Nicki36
 
Back
Top