• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Wie schätzen sie unsere das Spermiogramm

TEST TEST TEST 123

NataschaF

New member
Guten Tag,
mein Mann und ich (bd. 31Jahre) wünschen uns seit einem Jahr ein Kind.

Die Untersuchung bei meinem Mann war auch o.B., eine urologische Untersuchung wurde nicht gemacht – das Spermiogramm sieht wie folgt aus:

17.09.

Volumen: 4,8ml
Verflüssigungszeit/ Konsistenz/ Geruch/ Farbe: o.B.
pH:Wert 7,5
Dichte: 51,0 Mio/ml
Gesamtzahl: 244,8 Mio

Motilitätsanalyse:
Vor Präparation
A: lebhaft progressiv: 10%
B: mäßig beweglich: 29%
C: ortsständig: 4%
D: immotil: 57%

Nach Präparation Dichte 3,5 Mio/ml nicht quantifizierbar

Morphologie: normotroph: 3%, pathomorph: 97%

Das Gespräch mit der Ärztin war recht kurz.
Wir fühlten uns so leider schlecht beraten und hoffen bei Ihnen auf eine Zweitmeinung – Ferndiagnosen sind sicher recht schwer, aber vielleicht können sie uns trotzdem ein paar Fragen beantworten.

Mein Mann hatte vor der Pubertät Mumps – ansonsten nie irgendwelche Entzündungen, Unfälle, Stöße o.ä. im Intimbereich.

Er lebt gesund, raucht nicht und trinkt sehr wenig.

Wir verzichten seit einiger Zeit auf heiße Bäder, Saunabesuche.

Wie schätzen sie unsere SG ein?
Was bedeutet "Nach Präparation Dichte 3,5 Mio/ml nicht quantifizierbar"?


Macht es Sinn, wenn mein Freund bei einem Urologen/ Andrologen vorstellig wird, um untersucht zu werden?

Vielen Dank vorab und Viele Grüße!
 
Re: Wie schätzen sie unsere das Spermiogramm

Einerseits ist ein einzelnes Spermiogramm eigentlich fast nicht aussagefähig. Wie das Sperma präpariert wurde, ist nicht angegeben. Es gibt da verschiedene Verfahren, Sperma aufzubereiten.
Die Bedeutung dieser Kurzfeststellung erschließt sich für mich daher leider auch nicht.

Ich würde tatsächlich eine Vorstellung bei einem Andrologen empfehlen. Da sollte, nach einer Untersuchung inklusive Hormonanalyse, ein zweites, ggf. auch mal ein drittes Spermiogramm gemacht werden, um die Chancen besser abschätzen zu können.
 
Back
Top