Richtig ernähren
Richtig ernähren
Hallo Pimpel,
um Deinen Körper zu entschlacken solltest Du Deinen Körper nicht bei der Entsorgung von Schlacken behindern und möglichst vermeiden, das neue Schlacken entstehen.
Das erreichst Du ganz einfach, in dem Du bis zum Mittagessen nur Obst isst. Äpfel und Clementinen gibt es zur Zeit recht günstig.
In der Nacht ist Dein Körper damit beschäftigt, der am Vortag aufgenommenen Nahrung Nähr- und Vitalstoffe zu entnehmen und gegen Morgen scheidet er die Abfallstoffe und Nahrungsreste wieder aus. Wenn Du während dieser Phase nur Obst isst, dann passiert das den Magen in etwa einer halben Stunde und die Vitamine und Enzyme werden relativ schnell vom Darm aufgenommen. Durch die leichte Verdauung wird Deinem Körper keine Energie entzogen, die Dir jetzt anderweitig zur Verfügung steht. Achte mal darauf, wie fit Du Dich dabei fühlst. Bei Hungergefühl kannst Du auch ein zweites Obstfrühstück essen, was allerdings nicht weniger als eine Stunde vor dem Mittagessen liegen sollte.
Die meiste Energie braucht der Körper bei der Verdauung. Am wenigsten Energie wird bei der Verdauung von Obst verbraucht. Danach folgen Kohlehydrate und anschließend Nüsse und Samen. Am meisten Energie beansprucht die Verdauung von Eiweißprodukten wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten. Sicherlich wirst Du schon einmal festgestellt haben, dass man nach einem üppigen Festmahl, bei dem Schweine-, Rinder- und Gänsebraten mit Beilagen und anschließendem Milchspeise- oder Obstnachtisch eigentlich nicht voller neuer Aktivitäten ist,sondern sich eher abgespannt und müde fühlt, weil der Magen mit diesem Durcheinander für fast acht Stunden mit Schwerstarbeit beschäftigt ist. Selbst bei einer naturgegebenen Zusammensetzung der Speisen aus Eiweiß und Kohlehydraten ist der Magen überfordert und es entstehen Faulgase, was fast jeder schon einmal nach dem Genuss von Hülsenfrüchten (jedes Böhnchen gibt ein ...).
Wenn Du Dich tagsüber in dieser Reihenfolge ernährst, dann vermeidest Du, dass während der Verdauung durch Gährungsvorgänge und Fäulnisbildung zusätzliche Schlackenstoffe entstehen. Eier und Milchprodukte belasten den Körper übrigens mehr als dass sie ihm nützen. Das in der Milch vorhandene Kalzium wird bei den meist pasteurisierten Produkten vom Kasein gebunden und kann in dieser Form vom Körper nicht aufgenommen werden. Es ist deshalb besser, Sesamsamen und Nüsse zur Deckung des Kalziumbedarfes zu essen.
Als Nebenprodukt wirst Du feststellen, dass bei einer vernünftigen Ernährungsweise auch überflüssige Fettpolster verschwinden.
Viel Spaß beim Wohlfühlen
Liebe Grüße
Juppes