• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Wie läuft eine Chemo ab?

  • Thread starter Thread starter Mum
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Mum

Guest
Hallo!
Leider konnte ich diese Frage wegen der Feiertage nicht mehr im Krankenhaus klären.

Am 19.01. soll meine erste (von insg. sechs) 5- Tages Chemo mit 5-FU beginnen. Ich habe jetzt Fragen zu der praktischen Durchführung:

1.Wird vor Beginn noch eine körperliche Untersuchung erfolgen?

2. Wird Blut abgenommen und erfahre ich die Werte?

3.Die 5-FU mit Folinsäure soll per Infusion gegeben werden. Muß ich danach noch "ruhen" und kann ich danach Auto fahren?

4. Werde ich danach fit genug sein meine Kinder zu versorgen, oder ist starke Müdigkeit zu erwarten?

Leider Fragen über Fragen.
Vielleicht kann mir aber jemand helfen und ein paar davon beantworten.
Vielen Dank im voraus.

Mum
 
RE: Wie läuft eine Chemo ab?

Hallo Mum,

zu
3. Zitat: Bei der Chemotherapie mit 5 - FU sind in 3 % der Fälle schwere bis tödliche Nebenwirkungen beschrieben,
die im Zusammenhang mit dem DPD-GEN (Exon-14-Skipping) stehen. Das individuelle Risiko kann durch
den molekulargenetischen Nachweis dieser Mutation erfasst werden. Die Testung sollte entsprechend
der Stellungnahme der AIO als prätherapeutische Routinediagnostik vor Anwendung von 5 - Fluorouracil
zum Einsatz kommen.
Für die klinische Routine wird folgendes diagnostisches Zweistufenkonzept generell vor 5 - FU-haltigen
Chemotherapien empfohlen: (www.krebsgesellschaft.de/AIO/stellungnahme.htm)
1. prätherapeutisches Screening aller Patienten auf die Exon-14 Skipping-Mutation
2. bei heterozygoten Mutationsträgern Ermittlung der individuellen 5 -FU-Pharmakokinetik und
ggf. Festlegung einer reduzierten 5-FU-Dosis.
5-Fluorouracil (5-FU) zählt zu den am häufigsten verwendeten Chemotherapeutika bei der Behandlung verschiedener Krebsleiden.
Das verabreichte 5-Fluorouracil wird im Körper des Patienten allerdings rasch abgebaut, dabei spielt das Enzym Dihydropyrimidin-
Dehydrogenase (DPD) die zentrale geschwindigkeitsbestimmende Rolle. Mittlerweile wurden verschiedene Mutationen bekannt,
die zum Ausfall der DPD führen. Eine dieser Mutationen tritt besonders häufig auf und führt zum sogenannten Exon-14-Skipping.
In der Folge kommt es zum Funktionsausfall des Enzyms. Die betroffenen Patienten können das verabreichte 5-Fluorouracil nicht
in der normalen Weise abbauen, es kommt zu schweren bis lebensbedrohlichen Nebenwirkungen (vor allem zu sogenannten
Hämatomtoxizitäten) sowohl bei homozygoten, als auch bei heterozygoten Mutationsträgern.
Labormedizinische Information/Juni 2002
Toxizität von 5-Fluorouracil
Risikoabschätzung durch DPD-Gentest
Indikation: prätherapeutisches Screening vor 5 -FU-Chemotherapie
Probenmaterial: 1 Röhrchen EDTA-Blut, Postversand möglich; Anforderungskürzel 5FUPR
Methode: PCR und Hybridisierung mit allelspezifischen Gensonden
Abrechnungshinweis: Molekulargenetische Untersuchungen menschlicher DNA werden nach Kapitel P
des EBM abgerechnet und belasten somit nicht Ihr O III -Budget.
Literatur: beim Verfasser Dr. med. Dirk Happich" Zitat Ende

Bestehe auf diesem Test, frage konkret nach, von alleine weist Dich niemand darauf hin, obwohl es sehr wichtig ist..
Krieg aber jetzt keine Panik, denn das ist wirklich sehr selten. Ich wurde darüber nicht informiert, finde ich eine Sauerei. Ich habe mich erst im NET informiert und bin zufällig darauf gestoßen.

1) Du wirst untersucht.
2) Die Blutwerte werden bestimmt, die Chemo wird nur durchgeführt, wenn die Werte in Ordnung sind, Du erfährst sie natürlich.
4) Ob Du fit genug bist, Deine Kinder zu versorgen, kann Dor wohl niemand sagen, denn jeder reagiert anders auf die Chemo. Ich beschreibe meine Erfahrungen nach der 1. Chemo.
Ich habe FEC bekommen, also auch 5-FU.
Die ersten drei Tage war ich total groggy, habe fast nur geschlafen, danach war ich fit.
Nach dem 2. Zyklus (also der 2. Chemo ) war das nicht so und nach dem 3. Zyklus auch nicht.
Aber wie gesagt, kann bei Dir auch anders sein.
Ich rate Die allerdings davon ab, mit dem Auto zu fahren.

Ich wünsche Dir alles Gute

LG Ilona
 
RE: Wie läuft eine Chemo ab?

Hallo Ilona!

Vielen Dank für deine super ausführliche Antwort.
Danke auch für den Tipp mit dem DPD Gentest.
Liebe Grüße

Mum
 
Back
Top