• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Wie lange Schmerzen im Bein nach nach Thrombose mit LAE

TEST TEST TEST 123

Oliver R.

New member
Guten Tag,

ich habe ein Frage bezüglich, wie lange eigentlich die Schmerzen am Bein bestehen bleiben.

Befund:
Im August 2018, ambulante OP bei einem Phlebologen, zwecks Entfernung Krampfader.

Im September 2018, fulminante LAE mit TVT rechts sowie schwerer Rechtsherzbelastung.
Aufnahme im KH mit intensiv medizinischer Versorgung.

Nachuntersuchungen:
Januar 2019, komplette Rekanalisierung des rechten Beines. keine Reste einer TVT zu sehen auf dem Dopplersono. Auslassversuch Kompressionstrumpf möglich.

März 2019, Gerinnungsambulanz. Keine erworbene sowie genetische Mutation Faktor V, kein Protein C und S Mangel nachweisbar.

April 2019, Kontrolle Kardiologie. keine Anzeichen sowie Nachwirkungen der Reschtsherzbelastung auf dem Sono nachweisbar.

Medikation:
Xarelto 20mg 1-0-0

Meine Phlebologin sagte mir das ich den Strumpf ja weg lassen kann. Ich trage diesen nur noch auf Arbeit,da ich dort viel sitze.
Beim Sport trage ich ihn nicht mehr, sowie beim spazieren, ausschließlich nur auf der Arbeit.
Jedoch bekomme ich ab und zu noch ein Spannungsgefühl im Bein, meistens in der Knöchelregion sowie in der Wade Es fühlt sich dann dick und schwer an und OP Narbe wird dann etwas wärmer.
Wann hört das eigentlich mal auf?
Ich muss dann immer das Bein hoch legen, damit es sich entspannen kann.
 
Hallo, es ist davon auszugehen, dass die Schmerzen/Beschwerden länger andauern werden bzw. ggf. auch chronisch bleiben. Da hilft nur der Kompressionsstrumpf....
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Eine Frage habe ich doch noch.
Ich war bei nun vielen Ärzten zur Nachsorge usw.
Ist es nach so einem Eingriff, ambulant, üblich das mir der Arzt keine Antithrombosetherapie verabreicht hat.
Laut seiner Aussage, hätte er mir am Ende der OP ein Gerinnungshemmer gespritzt, jedoch bezweifel ich, das eine Spritze für einen ausreichenden Schutz reicht.

Einige Ärzte aus der Klinik, sowie der Notarzt sagten mir, das wäre nicht richtig gewesen, das ich keine Therapie hatte mit Gerinnungshemmer.

Mit freundlichen Grüßen
Oliver Reichstein
 
Back
Top