Re: Wie lange ist eure Thrombose her???
Hallo,
also, ich bin 31 und hatte schon zweimal eine Thrombose, die als solche entdeckt und behandelt wurde (wer weiß, wie viele unerkannte es schon waren). Die erste Mehr-Etagen-Thrombose hatte ich Anfang letzten Jahres. Es fing alles mit einem Ziehen in der linken Wade an, ein bis zwei Tage nach dem letzten Besuch im Fitnessstudio. Ich dachte, es sei eine Zerrung vom Sport und schenkte den anfangs nur leichten Schmerzen keine sonderliche große Aufmerksamkeit. Nach zwei Tagen waren die Schmerzen so groß (vor allem beim Auftreten), dass ich Ibuprofen-Tabletten nehmen musste, um überhaupt auftreten zu können. Mit Ibuprofen waren die Schmerzen aber nahezu weg. Also ging ich auf Arbeit und von dort dann mit Lungenembolie direkt ins Krankenhaus mit 2 Tagen ITS und dann noch ca. 2 Wochen Normalstation. Das war nicht schön, aber ich habe es im wahrsten Sinne des Wortes überlebt. Wer einmal eine Thrombose hatte und deswegen in Behandlung ist, der braucht, denke ich, der braucht sich wegen Blutgerinnseln keine Sorgen mehr machen. Schlimmer können dann allenfalls die Nebenwirkungen der Medikamente sein, die man deswegen dann u.U. ein Leben lang einnehmen muss. Man ist dann quasi Bluter mit diesen Medikamenten.
Die Lungenembolie hatte sich übrigens schon ein, zwei Tage vorher angekündigt durch verminderte Leistungsfähigkeit, Atemnot bei Belastung usw. Zum Schluss war ich schon nach vielleicht 200 m Weg zur Arbeit total aus der Puste.
Habe 1 Jahr Clexane gespritzt, dann schien alles wieder in Ordnung und durfte fortan mit dem Spirtzen aufhören und den lästigen Kompressionsstrumpf weglassen. Vor ca. 6 Wochen dann hatte ich wieder eine Thrombose im linken Bein. Diesmal aber konnte ich schon mit den ersten Anzeichen etwas anfangen und bin zum Arzt. Nun soll ich ein Lebenlang Gerinnungshemmer nehmen und wohl auch einen Kompressionsstrumpf tragen, was in diesen heißen Tagen mehr als lästig, aber leider unumgänglich ist.
Sorgen mache ich mir nicht wegen möglichen Blutgerinnseln, sondern wegen dem Medikament, dass ich derzeit zur Gerinnungshemmung nehme: Xarelto.
Zum Glück, möchte ich fast sagen, habe ich Morbus Crohn, so dass ich alle 3 Monate ins Labor darf zur Blutkontrolle, weil die ansonsten bei diesem Medikament nicht vorgesehen ist. Somit habe ich die Chance, dass mögliche Organschäden, Blutarmut oder ähnliches durch das Medikament frühzeitig entdeckt werden.
Aber ich möchte dir keine Angst machen, du nimmst ja Marcumar... ;-)
Viele Grüße
Micha S.