• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Wie können wir die Potenz natürlich steigern?

TEST TEST TEST 123

fifona

New member
Meines Wissens gibt es doch unzählige Nahrungsergänzungsmittel, die für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche gedacht sind. Ich habe gelesen, dass einige davon eine belebende bis aphrodisierende Kraft haben. Hat jemand von Euch Erfahrungen in diesem Zusammenhang gemacht? Sprich, habt Ihr etwas für Euch entdeckt und dermaßen erfolgreich angewendet, dass Ihr mehr Spaß beim Sex habt? Mir geht es dabei insbesondere um mehr Ausdauer. Ich weiß nicht, ob die Potenz mit der Zeit nachlässt, aber bei uns herrscht ab und zu eine regelrechte Libidoflaute. Daher würde mich sehr interessieren, ob Ihr Tipps für uns parat habt! Wir wären doch sehr erleichtert, wenn das wieder nach Wunsch funktionieren würde. Da wir uns ausgezeichnet verstehen, liegt das nicht an den Gefühlen.
 
Sexualität und Lust beginnen im Gehirn, oft sollte es reichen das Sexleben etwas aufregender zu gestalten, mehr Romantik, mehr Kopfkino, eventuell auch mal zusammen entsprechende Filmchen schauen.

Bist du männlich oder weiblich?
Wenn es dem männlichen Part um die Ausdauer geht, dann ist es nicht unbedingt das was der weibliche sich wünscht, oft ist es ein reines Männerding dass man Ausdauer haben muss bis sie kommt und nicht wenige Frauen leiden regelrecht darunter.
Ich hoffe ihr seid auch zu solchen Themen offen mit einander und vor allem ehrlich zueinander.

Nahrungsergänzungsmittel sollen nur etwas ergänzen von dem etwas fehlt und wenn etwas fehlt dann reichen Nahrungsergänzungsmittel in der Regel nicht aus um das zu kompensieren.
In erster Linie ist es also Nepp, wenn dir jemand ein Nahrungsergänzungsmittel als wirksames Medikament empfiehlt und sie regen dann auch eher nicht das an was den Sex ausmacht.
Wenn es Potenzprobleme gibt, dann zum Arzt, wenn nicht, dann z.B. bei den oben genannten Möglichkeiten mal schauen ob das was w#äre und es gibt ja noch viele andere Dinge die man tun kann um die Sexualhormone einfach furch visuelle und partnerschaftliche Sachen in Wallung zu bringen.
Wenns zu viel Mühe ist, dann ist es natürlich ein Problem, aber Versuch macht kluch.
 
Hallo Fifona

Nach meinem Empfinden wirfst Du einiges durcheinander - um was gehts jetzt ?? Spaß am Sex, Libido ("Libidoflaute") oder Ausdauer......?? Ausdauer für wen?? Männlicher Part ??

Wobei alle diese Themenbereiche auch nach meiner Meinung nicht durch Nahrungsergänzungsmittel nennenswert oder spürbar beeinflusst werden. "Spaß am Sex" ist ein individuelles Thema - das heißt bei unterschiedlichen Menschen kann der Spaß sehr unterschiedlich empfunden werden.....die einen haben Spaß am Radfahren, andere überhaut nicht - käme da jemand auf die Idee, dem Spaß am Radfahren mit Nahrungsergänzungsmitteln auf die Sprünge zu helfen ?? Ein Pülverchen aus der Drogerie und schon wird man ganz geil aufs Radfahren.... ist doch ziemlich abwegig, oder?? Warum sollte das mit dem Spaß am Sex anders sein?? Da ist doch viel eher wichtig, dass man eine GEMEINSAME FORM für den Spaß findet. Wenn ein Partner keine Passfahrten über 100 km möchte sondern eine gemütliche Rad-Tour von vielleicht 40 km einen Fluß entlang, dann muss man einen gemeinsamen Kompromiss suchen......da werden keine Pülverchen helfen. Vergleichbar sehe ich das mit diversen Turnübungen im Bett......

Mit dem Spaß am Sex noch am meisten zusammenhängend ist das was Du wohl unter Libido verstehst.......das sexuelle Aktivitäten grundsätzlich wollen.......auch das kann unterschiedlich ausgeprägt sein - ganz unabhängig vom "sonstigen Verstehen und Lieben in der Partnerschaft"......
Gerade meine französischen Freunde schwören zur Steigerung der Libido auf bestimmte Hausmittelchen......allen voran empfehlen sie das Essen von Austern. Wenn man dem Partner ein schönes Abendessen kredenzt und ihm mit Austern noch eine besondere Wertschätzung signalisiert mag der psychische Effekt die Libido stärken.....das könnte ich mir vorstellen. Genauso gut kann ich mir auch vorstellen, dass jemand endgültig abgetörnt wird beim Anblick einer dem Tode geweihten, aufgeschnittenen, schlabbrig-schleimigen Muschel, die er/sie gleich hinunterschlürfen soll.....
Fehlende Libido kann medizinische Gründe haben - dann ist ein Arzt der richtige Ansprechpartner. Sie kann aber auch eine nicht-pathologische sexuelle Orientierung sein......also für den/die Betroffene/n gar nichts unnormales.....dann wäre ein medikamentöser Eingriff genauso wenig menschlich wie eine medikamentöse Behandlung von Homosexualität.....leider hat man früher mal gedacht, man könnte Homosexuelle durch irgendeine Form der Behandlung umpolen.......

Am wenigsten mit den beiden ersten Themenfeldern hängt dann das zusammen, was Du unter Potenz und Ausdauer beschreibst......Tired hat ja schon was geschrieben zu dem "unbedingt bis der andere auch zum Orgasmus"-Zwang. Und meinst Du das speziell bezogen auf den "klassischen Geschlechtsakt" (...Verkehr...)?? Deine Frage "...ob die Potenz irgendwann nachlässt?" irritiert mich fast ein wenig. Ich hätte gedacht, das müsste allein durch den Aufklärungsunterricht in der Schule schon klar sein, dass Potenz (des Mannes) in zunehmenden Alter nachlässt......ja und?? Zum einen kann man da mit modernen Medikamenten (nicht mit Nahrungsergänzungsmitteln) ein wenig hinauszögern. Da ist der Arzt/Urologe der richtige Ansprechpartner für z.B. die blauen Pillen. Der gibt einem ein Rezept, damit geht man in die Apotheke und bekommt für weniger Geld als im Internet ein spezielles Doping...... ABER: SEX ist auch ohne dieses Doping und ohne Erektion sogar auch in extatischer Form möglich. Weil Sex ist soviel mehr als der reine Geschlechtsverkehr/Coitus. Ich verstehe immer weniger, wieso da immer so ein Leistungsdruck zum möglichst langen Coitus reininterpretiert wird......

Der Paarberater Michael Mary meint im übrigen, dass unterschiedliche sexuelle Bedürfnisse gerade in gut laufenden Lebenspartnerschaften eher die Regel als die Ausnahme sind. Dem würde ich voll zustimmen.

Grüße vom Gucki....
 
Nach meinem Empfinden wirfst Du einiges durcheinander - um was gehts jetzt ?? Spaß am Sex, Libido ("Libidoflaute") oder Ausdauer......?? Ausdauer für wen?? Männlicher Part ??

Schön dass du mal wieder da bist Gucki, das freut mich wirklich mal wieder von dir zu lesen.

Dieser eine Satz sagt eigentlich schon alles, ich hoffe dass es genau darauf auch eine Reaktion geben wird.
Schöne Weihnachten euch allen.
 
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Damit hatte ich am Weihnachtswochenende und vor allem an Heiligabend nicht gerechnet. Ich selbst habe mich erst jetzt wieder an den Rechner gesetzt, interessehalber einen Blick in meine Diskussion geworfen und Eure Beiträge gesehen. :) Ich bin der weibliche Part, aber wir sind sehr offen sowie ehrlich zueinander und es tut mir leid zu sehen, dass meine bessere Hälfte mit der aktuellen Situation nicht klarkommt. Er spricht sowohl von Libidoflaute als auch von Ausdauer. Was das Nachlassen der Potenz betrifft, habe ich mich unglücklich ausgedrückt... Natürlich kommt es vor, dass die Potenz mit der Zeit nachlässt, aber soweit ich weiß, passiert das mit 40 und mein Partner ist fünf Jahre jünger als ich. Ein Arzttermin wäre grundsätzlich eine gute Idee, aber momentan ist es komplex, einen Termin zu vereinbaren. Also nicht nur aufgrund der Weihnachtsfeiertage, sondern auch aufgrund der Krankenstände. Austern sind jetzt nicht so unser Ding, gibt es dafür auch mehr oder weniger gleichwertige Alternativen? Und ist kann mit einem medizinischen Problem auch ein Vitaminmangel gemeint sein?
 
Alles mögliche kann Einfluss haben, wobei ich weniger an Vitaminmangel glaube der aber auch erst nachgewiesen werden müsste, denn ein Vitaminüberschuss kann auch schaden.

Abgesehen von einem Arztbesuch, den man hin und wieder einfach mal machen sollte, würde ich mich da auf eine Kopfsache konzentrieren, schon alleine dass dein Partner anscheinend darunter leidet und das zum Thema macht, kann dafür sorgen dass sich etwas verselbstständigt was gar nicht physisch ist und durch ein Umdenken und auch Veränderungen, neues probieren, gelöst werden könnte.

Ich wüsste nicht was man da als Nahrungsergänzungsmittel empfehlen sollte, mir ist da nur Nepp bekannt und so oder so, erst wenn man beim Arzt war kann man auch eine organische Ursache ausschließen und sich anderen Möglichkeiten zuwenden.

Vielleicht ist er ein wenig depressiv?
Wie lange gibt es denn das Problem?
Möglicherweise Jahreszeitbedingt?
 
Hallo Fifona

Da Du ja weiter zu glauben scheinst, dass man Libido mit Essen steigern kann gibt es hier eine entsprechende Liste mit Austern und vor allem Alternativen....
https://www.nu3.de/blogs/nutrition/natuerliche-aphrodisiaka
Ich persönlich denke, dass psychische Effekte mit mehr als 99% zu Buche schlagen. Die psychische Entspannung eines guten candle-light-dinners zu zweit halte ich für deutlich ausschlaggebender als das Essen, das letztendlich dabei auf dem Tisch steht.....aber Du kannst die Liste ja mal probieren und von deinen Erfahrungen berichten.

Du schreibst "...aber soweit ich weiß, passiert das mit 40 ...". Das ist ungefähr so, wie wenn man schreiben würde Männer bekommen mit 40 graue Haare......oder ihnen gehen mit 40 die Haare aus...... bei den Einen beginnt das schleichend mit 25 und mit 35 rasieren sie sich eine Glatze, weil ihnen der verbliebene Haarkranz eher peinlich ist.... die Anderen haben mit über 60 volles Haar in fast ursprünglicher Farbe. Zeitschriften und sonstige Werbung sind voll mit (Nahrungsergänzungs-)Mittelchen die für die Ersten da GANZ SICHER Abhilfe schaffen sollen. Vor allem schaffen sie einen dickeren Geldbeutel für die Verkäufer!!
Wenn die sexuelle Erregung des Mannes in den zwanziger und dreißiger Jahren gelegentlich keinen direkten Geschlechtsverkehr zulässt, so ist das nichts beunruhigendes!!! Auch der moderne Mann ist entgegen der allgemeinen und der pornografischen Propaganda keine sexuelle Hochleistungsmaschine. Ich denke auch, dass in besonders harmonischen Lebenspartnerschaften die sexuelle Spannung zwangsläufig nachlässt. Dem kann man wahrscheinlich nur durch Phantasie und Einfallsreichtum ein wenig begegnen.

Tired vielen Dank für deine zurück-Begrüßung. Ja, ich war das letzte Jahr sehr wenig hier am mitlesen. Bei mir hat sich da erstaunlicherweise noch sehr viel entwickelt und geändert......und alles bisher recht positiv. Und es hat fast alles bestätigt, was ich schon vorher so dachte.....

Grüße vom Gucki
 
Das freut mich für dich Gucki, dass sich das meiste positiv entwickelt hat.
Ich erinnere mich an ein Update von dir, wo du schon ein bisschen was dazu geschrieben hattest, da war es aber noch nicht ganz so positiv.;)

Schöne Restweihnachten wünsche ich euch.
 
Ich bin sehr für einen offenen Umgang mit Potenzproblemen. Viel zu viel wird da verschwiegen dabei ist das kein seltenes Problem. Nur weil niemand darüber spricht, heißt es nicht, dass es nicht genug Menschen betrifft. Wenn man das Thema anspricht, würde ich aber schon genau benennen worum es geht und nicht in die allseits bekannten Floskeln abdriften. So kann man nur bedingt helfen. Da bin ich also voll bei Gucki19 - klar benennen worum es geht, dann können auch klare Antworten kommen.

Potenzprobleme können psychische als auch physische Ursachen haben. Einerseits würde ich mal abklären lassen ob ein körperliches Problem vorliegt. Auf der anderen Seite darf man auch die psychischen Faktoren nicht außer Acht lassen. Was da jetzt genau der Auslöser sein kann, müsste man natürlich selbst herausfinden. Das kann aber viele Ursachen haben: Stress, zu wenig schlaf, Übergewischt, Testosteronmangel,... je nach Ursache gibts dann auch andere Vorgehensweise dagegen.

Ich würde schon sagen, dass man mit gewissen Stoffen den Körper helfen kann. Das trifft wohl auf viele Bereiche zu. Ich denke da jetzt in erster Linie nicht an Austern (auch weil auf Dauer wohl zu teuer), auch Avocados, Kürbiskerne, Spargel, Granatapfel können sich positiv auf die Libido auswirken. Fleisch, Fisch, Eier, Milch,... sind hingegen wieder gut bei Testosteronmangel. Dir muss aber klar sein, dass es da nicht mit einem Dutzend Austern oder einem Avocado-Toast getan ist. Diese Lebensmittel haben Inhaltsstoffe, die dem Körper helfen sollen besser selbst zurecht zu kommen. Da bedarf es einer gewissen Dauer und Regelmäßigkeit bis sich da was verändern kann. Eine höhere Dosis von gewissen Inhaltsstoffen findest du sicherlich bei Mitteln aus der Apotheke. Auch da gibt es genug natürliche Mittel (Maca, Coitosan, Ginseng,...). Da ist zwar die Dosis dann höher aber da wird es auch seine Zeit brauchen.

Du siehst, je nach Ursache gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Daher ist es ratsam mal den Auslöser/Grund zu finden. Was sicherlich nicht hilft ist, sich zusätzlich selbst Druck zu machen. Offen mit dem Thema umgehen, den Partner/die Partnerin mit ins Boot holen (merkt so und so wenn etwas nicht stimmt, dann hoffentlich Verständnis erfahren und Hilfe suchen. Ich würde schon sagen, das muss man nicht einfach so hinnehmen und auch bei höherem Alter wird man es nicht so belassen müssen. Man sollte jedoch die Ursachen bekämpfen und nicht nur versuchen mit den Auswirkungen leben zu lernen. Aus meiner Sicht machen das dann die Menschen, die sofort zu Viagra etc. greifen.
 
@Tired: Zugegebenermaßen würde mich ein Vitaminmangel wundern. Wir hatten uns bereits gedacht, dass das die Ursache sein könnte, aber wir konnten keine weiteren kompatiblen Symptome finden. Hinsichtlich der Kopfsache würdest Du also sagen, dass es sich um einen Teufelskreis handeln könnte? Sprich, dass er das Problem verschlimmern könnte, weil er sich zu sehr damit stress? Jahreszeitbedingt könnte das Ganze ebenfalls sein… Noch dazu ist er sensibel und die aktuelle Weltsituation trägt nicht unbedingt zu einer guten Miene bei…

@Gucki19: Zunächst einmal freue ich mich für Dich, dass sich bei Dir viel in eine positive Richtung geändert hat. Bezüglich des Candle-Light Dinners bin ich schon bei Dir, dass dieses eine entspannende Wirkung haben könnte. Ich kann mir aber nicht ganz vorstellen, dass wir häufig Austern essen werden. Probiert haben wir sie ehrlich gesagt noch nicht, doch bei den Preisen sorgen wir sicher für einen dicken Geldbeutel. Abgesehen davon und von den Kürbiskernen, die uns nicht sonderlich schmecken, sind da viele gute Optionen dabei. Spargel essen wir im Juni, aber da lässt sich natürlich eine Ausnahme machen. Dasselbe gilt für die Erdbeeren auch wenn nicht gerade Erdbeerzeit. Granatapfel trinken wir manchmal als Saft. Auf jeden Fall werde ich mir am Wochenende anschauen, welche Rezepte sich da zusammenkombinieren lassen. :)

@Zyhonda: Also Viagra und dergleichen würden wir schon als ultima Ratio heranziehen. Bezüglich eines Arzttermins wollen wir es in der kommenden wieder versuchen. Hoffentlich ist dann die Ordination wieder weniger überrannt. Dass die verschiedenen Lebensmittel nicht gleich beim ersten Anlauf weiterhelfen, ist uns schon bewusst. Dasselbe denke ich mir bei natürlichen Mitteln. Würdest Du / würdet Ihr an unserer Stelle die beiden Ansätze kombinieren?
 
Ja, die Psyche kann da eine große Rolle spielen, meist steht am Anfang ein kurzzeitiges Problem das Ängste und Unsicherheiten auslöst und damit beginnt der Teufelskreis.

Am besten sollte man zum Hausarzt einen Check machen lassen, unbedingt zum Urologen und wenn alles ok ist muss man überlegen wo es im Kopf hakt, Ängste egalisieren, da hin kommen dass nicht können kein schmälern der Männlichkeit ist sondern nix schlimmes was jedem mal passiert, auch häufiger.
Schauen ob das Hirn vielleicht ein Kopfkino starten kann, was Pep in die Sache bringt, auch im Agieren als Paar kann man Erotik einbauen (nicht einfach nur schnöden Sex), die hilft die Spannung zu halten und vor allem wenns dann doch nicht so klappt versuchen das nicht so ernst zu nehmen, da hängt vieles auch von der Reaktion der Partnerin ab.

Ausgewogen und gesund ernähren, vielleicht mediterran, kommt dem Körper natürlich immer zugute und damit auch der Potenz.
 
Welche beiden Ansätze?
Viagra und zusätzlich natürliche Mittel - Nein.
Viagra würde ich so und so nicht einfach so nehmen. Das ist ein Medikament und sollte von einem Arzt verschrieben werden. Meines Wissens bekommt man Potenzmittel mit dem Wirkstoff Sildenafil nur mit Rezept. Ohne Rezept müsste man sich dann irgendwas aus dem Internet bestellen, davon rate ich dringen ab! Da weiß ja keiner was wirklich drinnen ist.

Spezielle (gesunde) Ernährung mit zusätzlichen Stoffen aus Tee, pflanzlichen oder natürlichen Mitteln - Ja.
Das kannst du ohne weiteres machen. Das sind dann halt kleinere Dosen und es brauchts eine Zeit. Kann helfen, wenn eben keine Verbesserung eintritt, muss man eh andere Schritte einleiten. Aber als erster versuch würde ich es so angehen.
Dazu noch versuchen alles mit schlechten Einfluss zu reduzieren (Stress, Nikotin, Alkohol, ungesunde Ernährung, zu wenig Schlaf, selbst Druck machen,...) Das sind alles Schritte, die man selbst unternehmen kann und die man selbst in der Hand hat.

Schließe mich da Tired an. Durchchecken lassen und zum Spezialisten gehen. Solange man da auf einen Termin wartet, kann man ja schon selbst etwas dagegen tun. Vielleicht nur ein kleiner Schritt aber auch für die Psyche eine große Hilfe.
 
​​​
Schließe mich da Tired an. Durchchecken lassen und zum Spezialisten gehen. Solange man da auf einen Termin wartet, kann man ja schon selbst etwas dagegen tun........

An dem Tipps "durchchecken lasse" und "zum Spezialisten gehen" kann ja schon fast nichts verkehrt sein. Ärzte - sowohl Allgemeinärzte wie auch Spezialisten - machen nämlich am Anfang das, was man medizinisch "Anamnese" nennt. Die Fragestellung "was ist denn überhaupt los".

Obwohl wir jetzt schon über etliche Beiträge diskutieren wissen wir das nämlich nach wie vor nicht !!! Ich kenne das "beim Spezialisten" so, dass der zunächst frägt "wie häufig haben sie den Geschlechtsverkehr? Wie oft kommt es dabei zu einer erektilen Dysfunktion? (so nennt ein Spezialist das, was allgemein als Potenzproblem gilt)
​​​Ach, ihnen geht's darum, dass sie eigentlich gerne fast täglichen Sex hätten aber dann doch vorm Fernseher so lang sitzen, bis einer eingeschlafen ist?? (schwächere Libido).

Eine etwas genauere Auskunft hatte ich mit meinem ersten Beitrag angefragt. Jede Form einer Beratung, ob beim Spezialisten oder in einem ernsthaften Internetforum, muss diese Fragen als allererstes klären. Bei dieser Klärung sehe ich uns noch keinen Schritt weiter.

Grüße vom Gucki
​​
​​​​
 
Aloha,
es gibt durchaus Verbindungen zu bestimmten Lebensmitteln/Pflanzen und der menschlichen Libido, wenn auch eher auf Umwegen. Austern zB enthalten viel Zink, und das kann die Testosteronproduktion anregen, was wiederum die Libido fördert. Außerdem haben sie eine Konsistenz, die manche an bestimmte sexuelle Praktiken erinnert, wenn sie die Dinger schlürfen - und das finden eben manche Menschen anregend. :o)

Es kommt aber letztlich darauf an, wodurch die "Libidoflaute" tatsächlich verursacht ist - danach richtet sich die "Therapie".

Da ist Selbstbeobachtung gefragt und Selbstreflexion, aber auch im Dialog mit dem Partner/der Partnerin kann man vielleicht was darüber herausfinden.
Wie ist denn euer Lifestyle? Bekommt Ihr genug Pausen/guten Schlaf?
Wenn schon "die Weltsituation" (die wirklich noch NIE eine wahrhaft friedliche war! Dass wir heute soviel davon mitbekommen, hat mediale Gründe...!) zu einer Libidoflaute beiträgt, dann frage ich mich, wie und wo Ihr überhaupt Kraft schöpft für das Alltagsleben?
Wäre da nicht mal ein bißchen (Massenkommunikations-)Medienabstinenz sinnvoll? Sofern es nicht zum Beruf gehört, sollte das wohl machbar sein!
Bestenfalls sollte eine Partnerschaft (grundätzlich, natürlich nicht immer) die nötige Energie verfügbar machen, dass man nach außen hin resilienter wird. Damit meine ich ganz einfach, dass man sich gegenseitig die Kraft gibt, um die Batterien wieder aufzuladen und sich "dem Leben" stellen zu können.

Als hormonell ausgleichendes Mittel kann man schwarzes Maca (aus Peru, nicht aus China!) für den männlichen Part ausprobieren. Für Frauen eignen sich u.U. andere Maca-Präparate (von gelb bis rot...).

Wenn's nicht wirkt, liegt die Ursache woanders... Tipps haben ja meine Vorredner:innen hier schon gegeben.

Alles Gute
"V"
 
Vielen Dank für die weiteren, äußerst ausführlichen Rückmeldungen!

@Tired: Wir werden in der kommenden Wochen wieder versuchen, einen Termin zu vereinbaren. Eigentlich sollte die Ordination mittlerweile wieder weniger überlaufen sein. Hoffentlich ist das auch tatsächlich so. Es wäre auch unserem Hausarzt zu wünschen. Da wir beide weitgehend im Home-Office arbeiten, gelingt es uns üblicherweise, uns gesund sowie ausgewogen zu ernähren. Mit den Kopfkinos meinst Du, nehme ich an, die erotischen Rollenspiele. Mir fällt gerade wieder ein, dass ich gelesen habe, dass Rollenspiele mit Fantasy-Charakteren, Krimi-Rollenspiele und Zeitreisen weiterhelfen sollen. Ich werde mir bis zum Wochenende Inspirationen einfangen. :)

@Zyhonda: Der Schlaf und der Selbstdruck sind bei uns momentan tatsächlich so eine Sache. Rauchen tun wir Gott sei Dank beide nicht und Alkohol trinken wir gelegentlich, wenn wir fortgehen, also momentan eher selten… Wie lange dauert es, bis mit zusätzlichen Stoffen Verbesserungen eintreten? Also, dass es mit natürlichen Mitteln etwas dauert, ist schon klar, aber kann man das in etwa abschätzen? Oder hängt das von Ausgangslage zu Ausgangslage ab? Bezüglich Viagra und anderen Produkten mit demselben Wirkungsstoff sind wir offenbar auf einer Wellenlänge.

@Gucki19: Also nein, es geht uns auf keinen Fall um einen fast täglichen Sex. Aber momentan fehlt die Lust komplett…

@Venus2411: Bezüglich der Tatsache, dass es Medienabstinenz guttun würde, gebe ich Dir völlig recht. Da wir auch mit asiatischen Märkten zu tun haben, lässt sich das nicht so einfach umsetzen. Wir müssen da im Bilde sein. Zu den Austern habe ich mittlerweile gelesen, dass sie eine hohe aphrodisierende Wirkung haben. Nur sind sie leider sehr teuer. Würde Maca ähnlich gut weiterhelfen?
 
Ja, im Kopf entsteht die Lust und wenn man einen Draht dazu hat, dann sind Rollenspiele sicher eine super Sache.
Es sollte aber bei all dem nicht um den Akt gehen, sondern um den Weg dorthin, die Erotik, wenn es am Ende nicht klappt dann sollte das für beide ok sein, es gibt ja auch noch andere "Handhabungen" um zum Schluss Befriedigung zu finden, also wie dein Mann dir auch ohne die nötige Potenz einen guten Abschluss bescheren kann.
Findet heraus was euch gefällt, inspiriert und erregt, ob nun gemeinsames schauen von Erotikfilmen, Romantikabende, Massagen, Rollenspiele, Fesselspiele, was auch immer, für jeden ist normalerweise etwas dabei, es muss nur euch beiden gefallen.
 
Hi Fifiona,

dann fällt der Medienkonsum also unter Arbeit. Dafür lohnt sich garantiert, sich mit Zeitmanagement zu beschäftigen, damit ihr auch Zeit im Alltag füreinander habt. Wenn man immer müde und gestresst ist, ist natürlich auch die Libido niedrig.

Was Maca für Männer angeht, hab ich keine Erfahrung. Ich selber nehme es seit einigen Monaten zur Hormonregulierung, aber das braucht Geduld. Bei mir geht hormonell einiges durcheinander durch Perimenopause, eine Schilddrüsenfunktionsstörung aufgrund einer Autoimmunerkrankung und ganz allgemein noch fehlende Erholung nach einer extremen Stressphase (Masterarbeit).
Ich kann auch nicht behaupten, dass meine Libido sich durch die Einnahme deutlich verändert hat - die ist inzwischen stark zyklusphasenabhängig. Aber immerhin ist sie überhaupt wieder vorhanden!

Es gibt neben Austern noch viele andere Lebensmittel, denen aphrodisierende Wirkung zugeschrieben wird - eine Internetrecherche lohnt sich da. Wenn man sich die dann näher anschaut, geht es im Grunde immer um Mikronährstoffe, die sie in höheren Mengen enthalten.

Tireds Tipps finde ich übrigens auch super - wenn man gemeinsame Kinks "herausarbeiten" kann, kommt auch in eingefahrene Beziehungen wieder Abwechslung. Fokus liegt hier auf Gemeinsamkeit. Mich könnte man mit Rollenspielen höchstens zum Lachen bringen, aber jeder Jeck ist anders ;o) (Fesselspiele dagegen... hach...) Und den Humor nicht verlieren! (Es gibt kaum was Lächerlicheres als Sex... aber das ist völlig egal, wenn die reine Lust die kalte Ratio besiegt! )

GLG
"V"
 
An dem Tipps "durchchecken lasse" und "zum Spezialisten gehen" kann ja schon fast nichts verkehrt sein. Ärzte - sowohl Allgemeinärzte wie auch Spezialisten - machen nämlich am Anfang das, was man medizinisch "Anamnese" nennt. Die Fragestellung "was ist denn überhaupt los".
​​​​

Ja nur hat man leider in der ein oder anderen Stadt/Region sicherlich auch Pech. Wie lange wartet man denn da auf einen Termin beim Spezialisten? Wenn man Pech hat, können das schon mehrere Wochen oder gar Monate sein. Also da wäre ich jetzt nicht zu streng.
Auf meinen letzten Termin beim Hautarzt habe ich 5 Wochen warten müssen:) Da kann ich mir schon gut vorstellen, dass es beim Urologen noch länger dauert.
 
@Zyhonda: Der Schlaf und der Selbstdruck sind bei uns momentan tatsächlich so eine Sache. Rauchen tun wir Gott sei Dank beide nicht und Alkohol trinken wir gelegentlich, wenn wir fortgehen, also momentan eher selten… Wie lange dauert es, bis mit zusätzlichen Stoffen Verbesserungen eintreten? Also, dass es mit natürlichen Mitteln etwas dauert, ist schon klar, aber kann man das in etwa abschätzen? Oder hängt das von Ausgangslage zu Ausgangslage ab? Bezüglich Viagra und anderen Produkten mit demselben Wirkungsstoff sind wir offenbar auf einer Wellenlänge.

Der Druck sollte aber schon dadurch etwas abnehmen, wenn man gemeinsam über das Problem spricht und erste Maßnahmen setzt. Man sieht, man ist nicht alleine, man bekommt Unterstützung, die Welt geht nicht unter bei dieser Art der Probleme,... das alles sollte schon Druck nehmen. Man darf sich dann halt nicht zu sehr Druck machen und glauben, das geht schnell wieder vorbei. Da ist dann auch Geduld gefragt.

Da würde ich schon von mehreren Wochen ausgehen. Das sind ja auch alles kleine Dosen. Ob du jetzt diverse Stoffe mit der Ernährung aufnimmst oder einen Tee trinkst - das brauchts eine Zeit. Auch pflanzliche oder Natürliche Mittel brauchen Zeit. Die haben zwar meist eine höhere Dosis aber da man sie ohne Rezept kaufen kann, ist auch die Wirkungsweise eine andere als bei Medikamenten. Nimmt Man Coitosan ein, verändert das nicht den Körper. Es hilft den Körper selbst gegen das Problem vorzugehen. Bei Medikamenten wie Viagra, verändert der enthaltene Wirkstoff den Körper. Darum ist es auch rezeptpflichtig. Unterstützung also frei, Veränderung nur durch den Arzt.

Kommt auch drauf an, wie lange das Problem vorliegt und wie ausgeprägt es ist. Da kann man nicht sagen, bei jedem kommt es nach 2 Wochen Einnahme zu einer Verbesserung. Das ist ganz individuell und abhängig von vielen Faktoren. Würd emir da auch zeitlich keinen Druck amchen. Wenns länger dauert, dauert es eben länger.
 
Back
Top