• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Wie kann man Mykoplasmen bekommen???

TEST TEST TEST 123

ifaxcg00

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzer,

im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung wurde im Frühjahr 2008 das Sperma meines Mannes untersucht und Mykoplasmen festgestellt. Ich wurde auch untersucht, hatte sie natürlich auch.

Der Urologe sagte, sie würden nur durch Geschlechtsverkehr übertragen.
Gewundert hat mich das schon, da ich definitiv nie fremdgegangen bin, es meinem Mann auch nicht zutraue.

Heute sind wir leider frisch getrennt und mein Mann kommt auf dieses Thema zu sprechen. Er denkt, ich wäre fremdgegangen.

Für mich ist es daher ganz ganz wichtig zu wissen, ob man sich auch anders mit Mykoplasmen anstecken kann.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
 
Re: Wie kann man Mykoplasmen bekommen???

Sicher ist eigentlich nur die Übertragung beim Geschlechtsverkehr! Diese kann aber durchaus schon Jahre zurück liegen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Wie kann man Mykoplasmen bekommen???

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!

Eine Frage habe ich jedoch noch:
Vor der Kinderwunschbehandlung war ich schwanger und habe einen Sohn geboren.

Hätte man die Mykoplasmen bei den üblichen Schwangerschafts-Untersuchungen erkennen können / müssen?
Kann ich irgendwie ausschließen, dass ich sie "mitgebracht" habe? Wenn fest stehen würde, das es die bei der Geburt nicht gab, könnte ich es ihm beweisen.

Liebe Grüße
ifaxcg00
 
Re: Wie kann man Mykoplasmen bekommen???

Hätte man die Mykoplasmen bei den üblichen Schwangerschafts-Untersuchungen erkennen können / müssen?

Nein - es wird nicht in der Routine untersucht!!!

Kann ich irgendwie ausschließen, dass ich sie "mitgebracht" habe? Wenn fest stehen würde, das es die bei der Geburt nicht gab, könnte ich es ihm beweisen.

NEIN - geht nicht!

Er ist mit den Vorwürfen im Unrecht - könnte genau so von einer seiner alten Freundinnen stammen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Wie kann man Mykoplasmen bekommen???

Entschuldigung, muss leider noch einmal etwas fragen und nerven, aber es ist leider extrem wichtig für mich.

Am 10.,05.06 schrieben Sie hier im Thema "Mykoplasmen Übertragungswege" von Anna L.
"die Uebertragung erfolgt meist, aber nicht ausschliesslich durch GV."

Was wäre als Übertragungsweg denn noch denkbar?

Ganz lieben Dank für Ihre Mühe und Geduld!
 
Re: Wie kann man Mykoplasmen bekommen???

Sehr theoretische auch ein intensiver oraler Kontakt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Wie kann man Mykoplasmen bekommen???

Danke für die Antwort.

Aber das scheidet leidet auch aus. Bei mir auf jeden Fall, für meinen Mann würde ich da auch die Hand ins Feuer legen.

Dann können es nur die Expartner gewesen sein...
 
Re: Wie kann man Mykoplasmen bekommen???

[quote ifaxcg00] ... könnte ich es ihm beweisen. ... [/quote]

hihi, immer das gleiche: kaum ist die Trennung vollzogen, geht der Rosenkrieg los: wer ist/war an was schuld, wer kann wem was beweisen, ...

muß man das in aller Öffentlichkeit machen?
 
Re: Wie kann man Mykoplasmen bekommen???

Liebster Erich,
danke für die echt geistreichte Antwort, Thema ist schon geklärt.
 
Re: Wie kann man Mykoplasmen bekommen???

[quote ifaxcg00] Liebster Erich,
danke für die echt geistreichte Antwort, ....[/quote]

etwa ertappt gefühlt? Denn nur dann reagiert man so wie Du :-)
 
Re: Wie kann man Mykoplasmen bekommen???

hallo,
ich muss zu diesem thema eine frage anschließen.
kann man (Mann oder Frau) Mykoplasmen und Ureaplasmen auch von der Toilette bekommen?
'Gerade Männer setzen sich ja oft gedankenloser auf Toiletten als Frauen ;)
Wenn der Penis dann irgendwo streift könnte es zu Schmierinfektionen kommen oder sind die Bakterien sehr Lichtempfindlich/austrocknungsempfindlich?

LG
 
Re: Wie kann man Mykoplasmen bekommen???

Ich würde diesen Weg für weitgehend ausgeschlossen halten.... Es gibt dazu aber auch keine (mir bekannten) wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Hallo,
ich hatte auch Mykoplasmen vor 2 Jahren (2012) und letztes Jahr Januar (2013) war ich dann nach 3 Monaten Beschwerdefreiheit noch mal bei der Kontrolle die negativ ausfiel.

Allerdings habe ich jetzt das gefühl das ich evtl. wieder etwas bekomme. Wenn es einmal erfolgreich behandelt wurde, kann man es dann einfach so wiederbekommen von allein oder ist nur Geschlechtsverkehr der Grund?
Denn ich hatte in 2013 eine Beziehung wo alles gut war und keine Beschwerden, seit 1. Dezember bis Ende Januar war garnix... Und auch keine weiteren Partner
Dann hatte ich ein leichtes ziehen Ende Dezember aber ging weg. allerding hatte ich dann immer mal so ein kleines ziepen wo ich mir natürlich einen Kopf mache ob es wieder kommt.
habe auch schon einen Termin beim Urologen.... gemacht. Allerdings wollte ich vorher noch nach einer Meinung fragen.
letzes mal war Ausfluß und nach dem Urinieren hatte ich ein leichtes Brennen. jetzt sieht man zwar nix und brennen ist auch nicht vorhanden fühlt sich aber komisch an.

Und heute morgen, als man vom Penis das Loch geweitet hatte haben sich dazwischen kleine Fäden gebildet.... oder könnte die auch entstehen weil man Geschlechtsverkehr am Abend hatte? Allerdings allerdings auch nur Geschützt, da sollte die Partner auch nix abbekommen haben oder?

über eine Antworte wäre ich Dankbar
 
Kondome sind ein guter Schutz gegen Übertragung auch von Chlamydien und Mykoplasmen.
Eine Infektion kann auch nach einer Therapie nicht ganz und gar weg sein…. Chlamydien und Mykoplasmen können auch über Jahre "ruhen"….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr. Kreutzer,


da ich seid sehr langer Zeit huste und dieser nicht weg ging und jetzt auch meine beiden Augen entzündet sind ging ich zu meiner Hausärztin. Sie stellte eine Mykoplasmen Infektion fest...Hier lese ich überall, dass Mykoplasmen sich durch geschlechtsverkehr übertragen...Aber ich habe seid beinahe einem Jahr keinen Geschlechtsverkehr mehr gehabt.
Wie kann ich denn dann eine Mykoplasmen Infektion bekommen :-/ ? Ich bin ziemlich ratlos und würe mich über eine rasche Antwort von Ihnen freuen.
Liebe Grüße Angel33
 
Die MykoplAsmen an den Augen sind andere...... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top