• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Wie geht`s weiter???

  • Thread starter Thread starter duffie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

duffie

Guest
Hallo zusammen,
ich bin echt verzweifelt mein Sohn ist gut 15. Monate alt und am Anfang hatte er jeden Monat einen Harnwegsinfekt, dann sind wir nach dem 3. Harnwegsinfekt zu einer MCU gegangen. Da kam herraus das er einen Reflux Grad 5 hat. Unser KA hat ihm erstmal ein Antibiotikum als Langzeittherapie gegeben und TOI TOI TOI bis jetzt hat er keine Durchbruchserkrankung bekommen. Das war im Dez. 04.
Meine Fragen sind jetzt:
1. Muss er doch operiert werden?
2. Braucht er nochmal eine MCU?
3. Wie lange kann/darf man das Antibiotika geben?
4. Gibt es Erfolgsaussichten den Reflus konventionell zu behandeln?

Vielen Dank im Vorraus....
duffie
 
RE: Wie geht`s weiter???

Hallo duffie,
das alleinige MCU reicht zur Beantwortung Ihrer Fragen nicht aus. Ein wichtiges weiteres entscheidungskriterium ist die Form und Lage der Mündungslöcher beider Harnleiter in der Blase. Hierzu ist eine Blasenspiegelung erforderlich. Angesichts des hochgradigen Reflux-Grades ist die Entscheidung zur operativen Therapie eher wahrscheinlich. Ich möchte Ihnen dringend die Vorstellung in einer kinderurologischen Fachabteilung empfehlen.
Viele Grüße
Dr. H. Hollberg
 
RE: Wie geht`s weiter???

Vielen Dank,
wir waren jetzt wieder beim KA und der macht im Nov. nochmal eine US um zu sehen ob sich da etwas verbessert hat. Und dann wenn keine Verbesserung eingetreten ist, sollen wir wie sie schon sagten in eine Kinderurologie er meinet nach Köln. Ist die gut?
Der UVR ist doch nur Grad IV und nicht V.
Haben wir noch so lange Zeit oder sollten die Sachen mit der Blasenspiegelung & US schneller gemacht werden?
Tut eine Blasenspiegelung dem kleinen nicht Weh?
LG und danke nochmal
Duffie
 
RE: Wie geht`s weiter???

UVR Grad IV und V werden bezüglich der Therapie gleichgesetzt. Eine Ultraschalluntersuchung - wenn nicht mit Kontrastmittel durchgeführt - bringt bezüglich der Therapieempfehlung keine weiteren Erkenntnisse. Es macht also keinen Sinn bis November zu warten.
Viele Grüße
Dr. Hollberg
 
Back
Top