• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Wie geht´s denn nun?

  • Thread starter Thread starter Silke G.S.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Silke G.S.

Guest
Hallöchen. Vielleicht habt ihr meine Frage auch schon irgendwo in einem anderen Artikel beantwortet, aber ich blicke kaum noch durch.
Wie wird denn nun gekennzeichnet, wenn ich einen Artikel gelesen habe? Mittlerweile habe ich alles doppelt und dreifach gelesen. Habt ihr es schon rausgefunden?

Liebe Grüße Silke
 
RE: Onmeda versus m-ww

RE: Onmeda versus m-ww

keine Ahnung, ich finde es auch doof...mal ist alles rot, mal alles nicht...

LG

Catherina
 
RE: Onmeda versus m-ww

RE: Onmeda versus m-ww

Ich finde die ganze Geschichte ziemlich unübersichtlich, vielleicht sollte man den Forumsbereich etwas größer machen und die Artikel und Werbung drumrum etwas kleiner. Momentan habe ich das Gefühl, dass die Bedienerfreundlichkeit erheblich nachgelassen hat!

Liebe Grüße

Beate
 
RE: Onmeda versus m-ww

RE: Onmeda versus m-ww

Mich wundert nichts mehr ...

Habt ihr mal oben links auf "Unternehmen" geklickt?

Der Hauptzweck des Ganzen ist die Werbung geworden:
http://www.onvista-group.de/media_services/index.html
http://www.onvista-group.de/media_services/med/foren_sponsoring.html

Liebe Redaktion, bzw. Onvista-Group, auf diese Weise werden die präsentierten Zugriffszahlen
http://www.onvista-group.de/media_services/med/user_range.html
aber sehr rasch schwinden ... ein Minimum an Nutzerfreundlichkeit müssen Foren schon mit sich bringen, damit Besucher sie nutzen.
Vor allem gehören dazu komplett lesbare Titel-/Betreffzeilen und ein guter Überblick, in welchem Thema neue Beiträge zu finden sowie und ein Cookie-unterstützte Funktion, bei der duch Farbänderung oder Wechsel der Schriftauszeichnung von fett auf mager erkennbar wird, welche Beiträge man schon gelesen hat und welche nicht.

Positiv möchte ich in diesem Zusammenhang jedoch anmerken, dass bislang zumindest auf nicht nur nervende, sondern Kopfschmerz und Epilepsieanfälle verursachende Blinkeffekte innerhalb der Website verzichtet wurde.


Gruß
Cornelia
 
Back
Top