• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Wie entstehen Abklatschmetastasen?

TEST TEST TEST 123

Lena1994

New member
Hallo,

Ich habe im Internet gelesen, dass es beim Vulvakarzinom schneller zu Abklatschkarzinomen kommen kann.
Bedeutet dass, dass wenn ich noch nicht weiß dass es ein Vulvakarzinom ist und ich es immer wieder anfasse, auch beim geschlechtsverkehr und mir dann ins Gesicht danach oder an andere Körperstellen fasse, dass ich dann da überall die Krebszellen verteilen kann und dort auch Krebs bekomme?

Oder wie verstehe ich das mit den Abklatschmetastasen / Abklatschkarzinomen?


Lg
 
Ihre Frage mutet etwas abenteuerlich an.Sie schreiben hier im Krebsforum weil Sie irgendwas im Inet gelesen haben?Aber Sie haben gar kein gesichteres Vuvakarzinom?Man sollte auch schon davon ausgehen das man nach Berührung intimer Zonen eine gewisse Hygiene an den Tag legt.Also eine Verbreitung von Krebszellen ins Gesicht halte ich für unrealistisch.Mit Abklatschmetastasen sind in der Regel feuchte Nischen und Höhlen in unmittelbarer Nähe eines Tumors gemeint.Da Sie aber scheinbar keinen gesicherten Tumor haben,muß diese Thematik Sie nicht belasten.LG johlina
 
Ich habe den Verdacht auf ein Vulvakarzinom deshalb schiebe ich nun diese Angst. Ich bin total paranoid weil ich mir jetzt ungelogen nachdem ich auf der Toilette war 4x die Hände wasche etc. ich habe halt Angst dass ich dir Tumorzellen schon vorher verteilt haben könnte :(
 
Ein Verdacht (besonders aus dem Internet gelesen)ist keine tatsächliche Erkrankung.Gehen Sie zum Gynäkologen und lassen Sie das abklären!Vorher gibt es keinen Grund zu irgendwelchen unnötigen Spekulationen!Lg johlina
 
Back
Top