• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Wie denn nun ???

  • Thread starter Thread starter Nesty1
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

N

Nesty1

Guest

Post: Above message content

Hallo an alle..
bin hier vielleicht nicht ganz richtig, aber dennoch hoffe ich auf eine Antwort die mich Beruhigen könnte..??!
Also.. bin gerade vor einer Woche zur " Nicht-Raucherin " geworden nach gut 18 Jahren( sehr sehr Stolz... Grins) Aber ich habe ein Problem..
Ich wollte bei meinem Hausarzt eine Überweisung zum Röntgen ( weil ich ab und zu Husten muß, und leichtes Brennen im Hals, wie bei zuviel Magensäure ....)
aber der Röngt nicht meine Lunge sondern Überweist mich zum Pulmologen....
Ich habe einen termin in 4 Wochen( !!!) bekommen.. Ich habe aber jetzt Beschwerden, und solche Angst vor Krebs( Lunge...) Bin 32 Jahre, aber 5 % aller Raucher bekommen Krebs wohl unter 40.....
Ich will doch nur das Röntgen, damit ich wieder Schlafen kann... Ich drehe bald durch..
wieso nehmen Ärzte das immer nur so locker??
Oder bin ich echt zu " Wehleidig " ??
Ein Rat wäre echt nett..
Ich hatte schonmal einen " gutartigen" Tumor unter dem Zungengrund, und jetzt kommt mir alles wieder hoch wenn ich daran denke..
Habe echt solche Angst..
LG, Nesty
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Wie denn nun ???

Hmm, vielleicht wäre der Hausarzt doch bereit, Sie zu einem anderen Arzt (oder in eine Klinik) zu überweisen, wo die gewünschte Untersuchung schneller gemacht werden kann? Reden Sie doch nochmal mit ihm, erklären Sie ihm Ihre Ängste. Ein Röntgen der Lunge ist schließlich nicht die Welt...

good luck
pl.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Wie denn nun ???

Hallo..
leider tut er das ja eben gerade nicht.. ich bin stinksauer, weil ich ihn sehr darum gebeten habe.. aber er meint, da müsse ich halt warten..
Super.. warten... wenn man das nicht ewig müßte ,hätten viel mehr Patienten eine Chance zu überleben.. aber als Arzt kann man sich das ja erlauben...Was macht da schon ein Patient mehr oder weniger?? Die versetzen sich nicht in die Lage, wie es ist nicht zu wissen ob man was hat oder nicht... Und was es bedeutet , wenn man aus Angst davor nicht mehr schlafen kann, und total Down ist... 4 Wochen sind dann eine ewigkeit..
Für mich ist mein Hausarzt gegessen... ich vertraue ihm und er läßt mich hängen..
gut.. Gibt noch mehr Ärzte. Bin einfach sehr enttäuscht von ihm.
LG, Nesty
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Wie denn nun ???

Hallo,

verstehe die unangenehme Lage. Die Wahrscheinlichkeit, mit 32 Jahren an Krebs zu erkranken, ist zum Glück relativ gering (auch nach langjährigem Rauchen, wenngleich dies natürlich das Risiko deutlich erhöht hat). Wenn der Hausarzt bei Ihnen irgendeinen Verdacht in Richtung Krebs gehabt hätte, hätte er sich vermutlich um eine sofortige Untersuchung bemüht - so verantwortungsbewußt ist er doch hoffentlich...
Seien Sie also nicht zu pessimistisch.

Prof. Wust, der dieses Forum betreut, ist z.Zt. verreist. Gute und meist schnelle Antworten in Sachen Krebs gibt z.B. auch Herr Dr. Hennesser hier im Forum "Chemotherapie".

Gegen die Angst bzw. die Schlafstörungen könnten Sie ein Baldrian- bzw. Kombipräparat einnehmen (z.B. Vivinox Day, regelmäßig einnehmen, ggfs. in der Apotheke beraten lassen). Falls es nicht stark genug wirkt, evtl. einen Arzt aufsuchen (die stärkeren Beruhigungsmittel wie z.B. Valium sind, aus gutem Grund, verschreibungspflichtig).

Vielleicht sind die Angst- und Unruhezustände auch durch den Nikotinentzug bedingt? Dann wäre vermutlich ein Nikotinpflaster (oder so) eine wirksame Maßnahme. Da kenne ich mich leider nicht aus...

Schließlich hätten Sie, wenn ich's recht sehe, noch die Möglichkeit, sich bei einem Arzt Ihrer Wahl zum (sofortigen) Röntgen anzumelden und es ausnahmsweise privat zu zahlen. (Durch das nicht-mehr-rauchen sparen Sie ja auch wieder eine Menge Geld...)

Grüße
platon
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top