Re: Wichtige Frage an Frau Doktor!
Der Energiebedarf einer 24-jährigen gesunden Frau mit sitzender Tätigkeit und zeitweilig gehenden und stehenden Aktivitäten liegt bei 1900 kcal (D-A-CH-Referenzwerte). Dieser Wert ist natürlich nur ein Richtwert; ihr tatsächlicher Energieverbrauch kann natürlich davon etwas abweichen. Gehen wir mal davon aus, dass Sie 1900 kcal verbrauchen, dann würden Sie mit einer Kalorienzufuhr von 1200-1500 kcal um 400-700 kcal unter dem geschätzen Kalorienverbrauch liegen, d.h. ca. 0,5 kg Fettgewebe pro Woche würden abgebaut. Der Gewichtsverlust wird zu Beginn höher sein, weil zunächst Glykogen mobilisiert wird (und auch leider etwas Körperprotein) und mit dem Glykogen viel Wasser verloren geht.
Ob und wieviel Gewicht abgebaut wird ist eine Frage der Energiebilanz, die sich aus der Differenz von Energiezufuhr und -verbrauch ergibt. Ob man die 1500 kcal in Form von Süßwaren, Schokolade, Tütensuppen oder was auch immer aufnimmt, ist bilanzmäßig egal - es sind und bleiben ja 1500 kcal! Allerdings wird der Verzehr von Süßwaren mit 1500 kcal nicht sattmachen (damit steigt das Risiko, dass man mehr ißt als 1500 kcal - es sei denn, es würde einem schlecht). Abgesehen davon wäre es natürlich auch unvernünftig, die 1500 kcal in Form von Süßigkeiten zuzuführen, weil damit der Bedarf an lebensnotwendigen Nährstoffen (Protein, essentelle Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe) nicht gedeckt wird. Deutlich günstiger schneidet in dieser Hinsicht die energiereduzierte Mischkost ab, bei der Vollkornprodukte, Gemüse, Obst zentrale Bausteine sind, die durch mageres Fleisch/Fisch und magere Milchprodukte ergänzt werden und durch die vielseitige Lebensmittelauswahl die Gewichtsreduktion längere Zei durchzuhalten ist.