• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

WHO senkt Kalziumempfehlung

  • Thread starter Thread starter Louis.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: @ w_paul .... danke

RE: @ w_paul .... danke

Hallo Chito,
bitte entschuldige nochmal die Verwechslung,
der Kaffee ist Gott sei Dank nur ein Minimalproblem, ich würde eher sagen eigentlich kein echtes Problem.
Meiner Meinung nach gibt es überhaupt nur eine Chance, den Verbraucher zu erreichen, wenn man wenigsten strikt bei der Wahrheit bleibt. Theorien und Behauptungen, die man leicht widerlegen kann, wirken alles andere als überzeugend. Und wenn dann noch der große Hammer gegen die ganze "Schulmedizin" herausgepackt wird, wirds eher peinlich. Was ist denn die berüchtigte Schulmedizin??? Kann ja auch keiner sagen! Selbstverständlich ist die WHO seriös und wenn sie einen Minimalbedarf auf Grund sicherer Untersuchungen empfielt, kann man keinen Maximalbedarf daraus machen, damits halt besser in die eigene Theorie passt.
ich kann gerne mal was über chinesische Ernährungslehre, oder über japanische, oder indische erzählen, das ist dann aber auch nicht WHO-meinung, sondern landestypische nicht von allen akzeptierte (unwissenschaftliche) "Lehre", natürlich auch hoch interessant.
Lieber Gruß
Paul
 
RE: @ w_paul .... danke

RE: @ w_paul .... danke

Hallo an alle Diskutanten,


Man merkt wieder einmal, wie weit verbreitet auch unter intelligenten Menschen der Hang zum Subjektiven ist.

Also versuchen wir es noch einmal mit dem tatsächlichen Text:

I. Tabelle mit Faktoren für das Osteoporose Risiko

1. Es besteht eine convincing evidence (eine überzeugende Wahrscheinlichkeit) dafür, dass eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D das Risiko für alle Altersgruppen und Länder senkt.
2. Es besteht ferner eine convincing evidence, dass ausreichende Zufuhr von Calcium und körperliche Aktivität das Risiko senken. Dies gilt allerdings nur für ältere Menschen und laut Fußnote in Ländern mit hohem Frakturrisiko. Es ist weiter nur auf Männer und Frauen anzuwenden, die älter als 50 - 60 Jahre sind und eine niedrige Calziumeinnahme und/oder einen schlechten Vitamin D Status aufweisen.
3. Eine convincing evidence für eine Risikoerhöhung besteht jedenfalls bei hohem Alkoholkonsum und für ältere Menschen bei einem niedrigen Körpergewicht; (beides wird nicht näher erklärt).
4. Eine mögliche Risikoverminderung (possible evidence) ergibt sich aus einer früchte- und gemüsereichen Ernährung, aus mäßigem Alkoholgenuß und aus einer Ernährung mit Sojaprodukten.
5. Eine mögliche Risikoerhöhung ergibt sich bei allen Menschen aus einer hohen Aufnahme von Natrium; bei älteren Menschen ferner auch aus einer niedrigen Aufnahme von Eiweiß, bei jüngeren Menschen aus einer hohen Aufnahme von Eiweiß.

II.Unter dem Titel "Krankheitsspezifische Empfehlungen" wird ausgeführt:

1. "In countries with a high fracture incidence, a minimum of 400-500mg of calcium
intake is required to prevent osteoporosis."
Also: "In Ländern mit einem hohen Fraktur Risiko ist ein Minimum von Calciumaufnahme von 400-500mg erforderlich um Osteoporose vorzubeugen". (Zitatende)

2. Sodann werden für den Fall, dass die Einnahme von Molkereiüprodukten beschränkt ist andere Ernährungsweisen empfohlen.

3. Schließlich werden zwei wichtige Feststellungen getroffen:
3.1. "Man muß das Zusammenwirken zwischen Calciumaufnahme und körperlicher Aktivität, Aufenthalten in der Sonne (sun exposure) und der Aufnahme anderer Nahrungskomponenten (z.B. Vitamin D Vitamin K, Natrium und Eiweiß) sowie von schützenden Phytonahrungsmitteln (z.B. Sojaprodukten) mit betrachten, bevor man in Ländern mit einem niedrigen Frakturrisiko erhöhte Aufnahmemengen für Calcium empfiehlt nur um im Einklang mit den Empfehlungen für industrialisierte Länder zu sein." (Zitatende)



3.2. Es wir noch auf ein "Calcuimparadox" hingewiesen: "Das Paradox (dass die
Raten an Hüftfrakturen in entwickelten Ländern mit höhererer Calciumaufnahme höher sind, als in Entwicklungsländern mit niedriger Calciumaufnahme verlangt klar nach einer Erklärung. Zur Zeit weisen die zusammengefaßten Daten darauf hin, dass er gegenläufige Effekt von Eiweiß, in besonderem tierischem (nicht pflanzlichem Eiweiß), den positiven Effekt von Calciumaufnahme auf das Calciumgleichgewicht aufwiegen könnte" (Zitatende)

III. Unter den zusammenfassenden Schlüssen wird festgestellt:
"...........................................
In Ländern mit einem hohen auf Osteoporose beruhenden Frakturrisiko ist eine niedrige Calciumaufnahme (das ist unter 400-500mg pro Tag) bei älteren Männern und Frauen mit einem erhöhten Frakturrisiko verbunden."(Zitatende)"

Ich möchte gar keinen persönlichen Kommentar mehr abgeben es soll sich jeder selbst seine Meinung bilden. Das ganze kann man im englischen Orginal nachlesen unter http://www.who.int/nut/documents/trs_916.pdf.

Herzliche Grüsse

Wolfgang E.
 
RE: @ w_paul

RE: @ w_paul

Hallo, CMS,
klar kann man das ganze auch ironisch sehen
denn natürlich ist auch die WHO äuere verhasste "Schulmedizin" und nichts anderes,
ich frag mich dann nur warum Wissenschaft überhaupt noch von dir und Louis so oft zitiert wird.
offenbar gibt es doch noch einige die an Wissenschaft glauben und die will man ganz einfach täuschen. Jetzt sag blos nicht , dass mit der Biowelle nicht auch ein schönes Geschäft gemacht wird.
Gruß
Paul
 
RE: physisch, nicht psychisch

RE: physisch, nicht psychisch

>glaubst du wirklich, louis verändert den text.? <
was hat das denn mit glauben zu tun lieber helmut, lesen reicht.
Paul
 
RE: @ w_paul .... danke

RE: @ w_paul .... danke

ich danke dir Wolfgang,
also keine Rede von einer Empfehlung zur Absenkung der Calciumzufuhr, sondern im Gegenteil identisch mit allen übrigen westlichen wissenschaftlichen Empfehlungen.
Freundliche Grüße
Paul
 
RE: @ w_paul .... danke

RE: @ w_paul .... danke

Ja, das sehe ich genauso ...

Liebe Grüße
 
namen

namen



chito schrieb:
-------------------------------
>>Und außerdem denke ich schon, daß hier einiges verdreht dargestellt wird durch bestimmte Personen. <<

kanst du auch namen nennen?
 
RE: namen

RE: namen

es genügt den Orginaltext mit der Louis-Version zu vergleichen.
Es sollte bitte nicht zu persönlich werden!
Freundlichen Gruß
Paul
 
RE: namen

RE: namen

ich habe chito gefragt. bist du nun chito? warum sollte es nicht zu persönlich werden? und welcher ist der orignaltext? etwa deiner?
 
RE: namen

RE: namen

liebe Steffi,
wenn einer sagt die WHO hat den Calciumbedarf herabgesetzt (ohne wörtlich zu zitieren) und der andere sagt so etwa das Gegenteil und zitiert den Text wörtlich (übersetzt), und das wird dann auch nochmal von Wolfgang bestätigt, dann musst du dich natürlich entscheiden, aber am leichtesten ist es doch den zitierten Text im Internet nachzusehen, das sollte also keine Glaubensfrage sein.
Wolfgang hat noch einiges dazugefügt und einiges weggelassen, aber das sind keine Widersprüche, es ergänzt sich, der Originaltext ist noch länger.
Wenn allerdings ne Glaubensfrage draus machen willst, darf man eigentlich gar nichts mehr zitieren. Ich meine schon, dass es ein ungeschriebenes Gesetz ist Quellen so zu zitieren, wie sie auch wirklich lauten, was zugegebenermassen nicht immer ganz einfach ist, du kennst ja das Spiel mit der stillen Post. Nur hier fand ichs einfach etwas krass, die arme WHO, das hat sie nicht verdient.
Gruß
Paul
 
RE: namen

RE: namen

*lach* Da gebe ich Dir recht Paul....

@ Steffi

Ich meinte den Beitrag von Louis.
Bist Du jetzt glücklicher?
 
RE: @ w_paul

RE: @ w_paul

Im Zeitalter der käuflichen Wissenschaft kann man im Prinzip keiner mehr trauen.
Ich verlasse mich deshalb auf meine eigenen Wahrnehmungen und auf die Erfahrungen, die ich mache.
Mir geht es gut, hätte ich auf die Wissenschaft gehört, wer weiß in welchem Krankenhaus ich wäre. So einfach ist das für mich lieber Paul.
Bei Dir gelte seriöse Wissenschaften als verstaubt.

Und wer hat denn prinzipell was gegen die Schulmedizin?
Meinst du wenn die so gut wäre, würden so viele Menschen Heilung woanders suchen? Die meisten haben ja schon einen endlosen Irrweg hinter sich.
Lass Dir das mal durch den Kopf gehen.

Gruss CMS
 
RE: @ w_paul .... danke

RE: @ w_paul .... danke

Hallo Helmut,

wie decke ich Deiner Meinung nach am besten meinen Kalziumhaushalt?
Gruss CMS
 
@chito danke

@chito danke

hi Chito,

nochmal Danke, klar ist das mit der Literatur nicht immer ganz eindeutig, vor allem muss man die Fakten und die Deutung der Fakten auseinanderhalten. Wissenschaftler sind auch nur Menschen und sie können der Versuchung selbst oft nicht widerstehen Deutungen (Hypothesen) vorzunehzmen, die man aus den Fakten wirklich nicht mehr ableiten kann. Auch Nbelpreisträger sind nicht immun (L.Pauling). Für manche ist die Literatur wie eine Biebel, aus der man fast alles herauslesen kann, was man gerade benötigt, wenn man gewisse Regeln dabei misachtet.
Ich bin selbstverständlich auch nicht unfehlbar, jedoch müssen für mich (mit meinem Grundwissen) die Dinge mindestens plausibel, also logisch nachvollziehbar sein. Wenn also Wasser durch das Kochen ungesund werden soll, ist für mich diese Verständnissgrenze eindeutig überschritten und ich muss eigentlich die ganze Arbeit (auch die anderen Behauptungen) anzweifeln.
Gruss
Muss jetzt leider Schluss machen war nett mit dir und auch mit steffi zu plaudern, hoffentlich ist sie mir nicht böse, das Thema Natur bleibt "narürlich" spannend,

Paul
 
die welt geht unter!

die welt geht unter!

wenn die antworten von louis`s beitrag liest, könnte man meinen, die welt geht unter. das war ein nicht ganz neuer beitrag, der im web steht und louis hat ihn reinkopiert. aber nein, louis ist gleich ein schwindler. das theater um so einen beitrag, wirklich lächerlich. kommt fast schon einem feldzug gleich.

im diesem forum wird viel unwahres erzählt und behauptungen geschrieben, aber nie wird so ein drama drausgemacht wie wenn es um eiwess, milch oder calcium geht.

ich bin jedenfalls froh, dass louis hier ist. denn er hat schon einige interessante beiträge gebracht im gegensatz zu anderen, die nur behaupten und reklamieren. jeder ist hier alt genug, um seine eigene meinung zu bilden.

mit frohen grüssen
ali
 
Back
Top