An welcher Stelle genau ist die Wunde?
An welcher Stelle genau ist die Wunde?
Hi Ange,
dann kannst du ihr nur sagen: Mum, wenn ich dir helfen soll, dann geh ich mit. Sage ihr, dass du dich um sie sehr sorgst, dass du gehört hast, dass im schlimmsten Fall es zur Amputation kommen K A N N.
Bzw. Hat sie als Patient das Recht, ihre Befunde in Kopie zu erhalten. Die kann man auch schriftlich anfordern.
Frag auch genau nach den Namen der Antibiotika, die sie bereits erhalten hat. Vergleiche dabei mit dem jeweiligen Resistenztest, ob die Erreger überhaupt sensibel darauf waren. Bei solchen Wunden ist meist der Erreger Staphylococcus aureus im Spiel.
Beschleunigen kann man z.B. die Wundheilung, indem man während einer OP die Wunde auffrischt und eine Medikamentenkette lokal legt. z. B. eine Gentamicinkette, das sind kleine Antibiotikumkügelchen, die aller 2 Tage ein Stück weiter gezogen werden. So heilt die Wunde aus der Tiefe langsam nach oben zu.
Es wäre sicher auch gut, wenn deine mum zu einem Angiologen geht, der nachsieht, wie die Durchblutung in dem Bein ist.
Als direkte Angehörige kannst du dich auch direkt mit dem behandelnden Arzt in Verbindung setzen. Ruf ihn an, vereinbare einen Gesprächstermin.
Ich will dir wirklich keine Angst machen, aber, es gibt ausreichend Fälle, wo seine "harmlose Wunde" zur Amputation führte bei Diabetikern. Und nehmen wir an, die Wunde ist am Fuß, dann würde weitreichend amputiert, das heißt, bis ca. 20 c,m unter dem Kniegelenk.
Für schlecht heilende Wunden wie die deiner mum ist die Hyperbarmedizin sehr erfolgrreich.
Da sitzen z.B. auch Brandverletzte mehrmals ein paar Stunden unter Druckverhältnissen wie beim Tauchgang. Der Raum ist auch fast wie ein U-Boot.
Durch die Druckverhältnisse wird Sauerstoff auch dahin transportiert, wo er sonst eben halt nicht hinkommt. DAS fördert und beschleunigt die Heilung.
Ich war selbst nach meinem Unfall schon mal in so einer Kammer, hatte eine offene schlecht heilende Wunde.
Ich setz mal den link rein, ich hoffe, das ist für die Moderatoren in Ordnung.
Also - wenn ICH in DEINER Situation wäre, ich würde mit dem behandelnden Arzt sprechen. Kommunizier deine Sorge als Tochter und sag ihm auch, dass deine mum dich leider außen vor lässt.
Welche große Stadt ist in deiner Nähe? Dann suche ich dir die nächste Hyperbarmedizinkammer raus.
Hier ist der link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperbare_Oxygenierung
Guck mal bei "Wahrscheinliche Anwendungsgebiete" da steht auch: Wundheilung bei Diabetikern.
P.S. Wie läuft denn die Behandlung der Wunde derzeit ab?
Macht sie den Verbandswechsel selbst?
Ich weiß auch, dass bei schlecht heilenden Wunden Magnesiumpermanganatbäder gut sein können, das is soon lila Zeuchs. Aber das muss man natürlich alles mit dem Arzt bereden.
Unternimm einfach was. Auch, wenn die mum meckert, am Ende ist sie dir sicher dankbar..