• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Wellige Zunge + Brennen

TEST TEST TEST 123

ZeusAegis

New member
​​​Guten Abend liebe Onmeda Community,


ich habe da ein Problem undzwar habe ich eine gewellte und stark brennende Zunge. Ich habe mich vor ein paar Tagen (2-3 Tage) selbst in die Zunge gebissen. Das ganze war ziemlich heftig und hat Bissspuren hinterlassen. Jedoch kleinere Spuren die jetzt aussehen wie kleine Eiterstippen oder Aften.


Heute bin ich aufgewacht und hatte eine ziemlich eigenartig geformte Zunge. Etwas gewellt und etwas deformiert. (Siehe Bild)


Jetzt kommt hinzu, dass meine Zunge brennt und der ganze Mundraum wehtut. Außerdem fühle ich mich im laufe des Tages immer schlechter so als würde ich krank werden.


Bild: https://www.directupload.net/file/d/5400/s2ujt57n_jpg.htm​

Sorry wenn das etwas unappetitlich ist, aber so kann man es eben direkt sehen.


Meine Theorien dazu sind:
  • Eine Infektion? Vielleicht durch den Biss
  • Biss und Brennen im Bundraum sind unabhängig evtl. B12 mangel oder Schilddrüse? Aber so plötzlich?
  • Biss, brennen und schlecht fühlen sind komplett unabhängig von einander und ich werde einfach nur krank?




Ich kann mir einfach keinen Reim drauf machen. Ärzte haben leider für das restliche Wochenende zu und in's Krankenhaus würd ich jetzt wegen soetwas nicht unbedingt gehen wollen, da die armen unterbezahlten und unterbesetzten Ärzte Patienten retten müssen, welche ernsthaftere Krankheiten haben. Ich würde mich dazu aufraffen, wenn sie die Vermutung einer Infektion verdichtet.




Was meint ihr? Hat jemand schonmal eine Erfahrung mit so einer Zunge gehabt?

Über einen Expertenrat wär ich sehr sehr dankbar.
 
DIe Option eines Pilzes tut sich momentan bei mir auch auf, da ich immer wieder ein paar weiße Stücke im Mund habe.
 
Hallo,
das sollte fachärztlich abgeklärt werden.
Am naheliegendsten ist Ihre vorangegangene Situation mit der Verletzung der Zunge u. einer möglichen Entzündung (Infektion ?).

Pilzinfektion wäre hier eher auszuschließen. Diese äußert sich anders.
Schleimig, mehliger, weißlicher Belag z.B.
Geschmacksveränderungen? Nachweis nur über Abstriche.
Genannte Beläge können jedoch auch andere Ursachen haben.

Weiße Stücke im Mund:
hier kann es sich um Schleimhautfetzen handeln. Diese lösen sich mitunter bei endzündlichen od. reizenden Prozessen der Mundschleimhäute.

Zitat:
Jedoch kleinere Spuren die jetzt aussehen wie kleine Eiterstippen oder Aften.

Mit letzterem meinten Sie wohl "Aphthen".
Habe ich manchmal, sehr vereinzelt. Jedoch mit wenig Beschwerden bis keine,
manchmal ein Zufallsfund.

Hier mal ein Link:
https://www.deutsche-familienversic...mund-ursachen-symptome-behandlung-hausmittel/

Sofern sich heute Ihre Situation nicht verschlechtert, sollten Sie morgen jedenfalls
dringend einen Facharzt aufsuchen !

MfG
 
Hallo,
das sollte fachärztlich abgeklärt werden.
Am naheliegendsten ist Ihre vorangegangene Situation mit der Verletzung der Zunge u. einer möglichen Entzündung (Infektion ?).

Pilzinfektion wäre hier eher auszuschließen. Diese äußert sich anders.
Schleimig, mehliger, weißlicher Belag z.B.
Geschmacksveränderungen? Nachweis nur über Abstriche.
Genannte Beläge können jedoch auch andere Ursachen haben.

Weiße Stücke im Mund:
hier kann es sich um Schleimhautfetzen handeln. Diese lösen sich mitunter bei endzündlichen od. reizenden Prozessen der Mundschleimhäute.

Zitat:
Jedoch kleinere Spuren die jetzt aussehen wie kleine Eiterstippen oder Aften.

Mit letzterem meinten Sie wohl "Aphthen".
Habe ich manchmal, sehr vereinzelt. Jedoch mit wenig Beschwerden bis keine,
manchmal ein Zufallsfund.

Hier mal ein Link:
https://www.deutsche-familienversic...mund-ursachen-symptome-behandlung-hausmittel/

Sofern sich heute Ihre Situation nicht verschlechtert, sollten Sie morgen jedenfalls
dringend einen Facharzt aufsuchen !

MfG

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe das Brennen auf der Zunge heute nicht mehr ausgehalten und war beim Arzt. Um den Thread hier noch aufzuklären und vielleicht einigen anderen weiterzuhelfen, welche das Problem zukünftig haben und danach im Internet recherchieren:

In meinem Fall war das ganze ein Pilz. Ich habe dagegen ein frei verkäufliches Medikament empfohlen bekommen. Laut der Ärztin ist es eine Zungenreizung gewesen (sehr wahrscheinlich ausgelöst durch das Schafgetränk "Snooze" bei mir). Diese Zungenreizung war wohl einhergehend mit einem Hefepilz.
 
Hallo,
danke für die Aufklärung !!

Bin jetzt doch überrascht !?
MfG
 
Back
Top