• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Welches Wasser sollte man trinken?

TEST TEST TEST 123

sveina

New member
Ich trinke zur Zeit Leitungswasser. In der Zeitung habe ich gelesen, dass dem Wasser viele Zusatzstoffe zugesetzt werden um das Trinkwasser aufzubereiten. Jetzt bin ich verunsichert. Ist es überhaupt gesund Leitungswasser zu trinken? Oder ist Mineralwasser besser. Oder sollte man dem Wasser Steine wie z.B. Bergkristal zufügen?
 
Hallo,

unser Leitungswasser ist in Deutschland das am meist geprüfte Lebensmittel!

Es kann sehr gut getrunken werden, sofern deine Hausleitungen ( Wasserleitungen) nicht Bleihaltig ( Vermieter MUSS hier Auskunft geben!)

sind !

Wasser was Kalkhaltig ist, ist von sehr guter Qualität! Allerdings müssen Wasserkocher, Kaffeemaschine öfter entkalkt werden...:rolleyes:

Wasser ( zum Trinkgenuss ) sollte also auch nicht mit irgendwelchen "Wundermittelchen" wie Bergkristal, oder Steinen " versetzt" werden, denn es

bringt NICHTS!!! Außer ein leeres Portemonaie!!:mad:

Trinkwasser enthält von Hause aus schon Mineralstoffe! Es kommt ja aus der Erde und bringt so einiges an Mineralstoffen mit sich, da es durch

viele Erdschichten läuft und sich ganz Natürlich anreichert mit Mineralien....

Es wird zwar von den Wasserwerken "aufbereitet" , aber es ist ja nicht "Steril" ( wie Batterie- Wasser für´s Auto...) sondern ist einfach Gesund,

sofern die Wasserleitungen intakt und nicht zu alt sind...:eek:

Also, Genuss der auch noch Geld spart.:D

Wohl bekomm´s!

LG, Nesty;)
 
Ich trinke, wenn ich was mit Blubber möchte, das Wasser vom örtlichen Discounter, wenn ich stilles Wasser will, trinke ich Leitungswasser.
 
Also ich nehme das Wasser von Edeka von G+G ;) und Lidl Saskia grün (beides Medium) Still auch mal zwischen durch aber manchmal brauch mal Sprudelwasser :D
 
Hallo!

Ich muss Nesty da recht geben! Wenn du Testergebnisse mancher Mineralwassersorten siehts, bekommst du Schluckbeschwerden. Zudem setzt sich durch Plastikflaschen Plastik im Wasser ab, welches wir aufnehmen und nicht wieder ausscheiden. Durch Verpackungen jeglicher Art nimmt der Mensch über die Nahrung Plastik auf, das sogar im Körper nachgewiesen werden kann.
Unser Leitungswasser wird strengstens kontrolliert und ist eines der besten weltweit, in anderen Ländern ist es ganz selbstverständlich, dass das Wasser dort z.B. Chlor enthält. Ich bin dankbar dass das nicht so ist.Wenn du in deiner Gegend kalkhaltiges Wasser hast, ist das auch sehr gesund, nur nicht für all die Küchengeräte, die dem ausgesetzt sind, die müssen öfter entkalkt werden, wie Nesty schon sagte.
Und was die Bergkristalle angeht, kann man natürlich machen, hat aber eben wenig Effekt, außer du magst den Geschmack!

LG
 
Ich stimme meinen Vorredner zu. Unser Leitungswasser hier in Deutschland wird sehr gut untersucht und geprüft. Wir können es bedenklos trinken, solange man nicht in einem alten Haus mit Bleirohren wohnt. Im Ausland ist das keine Selbstverständlichkeit.
Was wir gemacht hatten: Wir haben unser Wasser testen lassen, weil wir in einem Mietshaus wohnen, dass zwar vor 5 Jahren saniert wurde, aber insgesamt 1963 erbaut. Die Hausverwaltung konnte uns keine genaue Auskunft erteilen, ob in dem Haus noch Bleirohre verbaut sind. Die Probe wurde zum ATI (Austrian Institute of Technology) geschickt und ausgewertet. Unter anderem wurde der Gehalt von Blei, Nickel, Kupfer, Calcium, Magnesium, Chlorid, Nitrat, Sulfat, Flourid untersucht. Wenn du dir unsicher bist, ob du das Leitungswasser aus deinem Wasserhahn trinken kannst, dann lass es testen.
 
Ich trinke Leitungswasser, verbessert mit Mini-Mengen an Essig und Leinölseife. Seit ich das so halte, trinke ich auch genug Wasser, vorher war's immer etwas knapp, da Kaufen teuer, aufwendig und schwer ist, und das Leitungswasser hier unbehandelt nicht besonders gut schmeckt.
 
Soweit ich weiß, ist zu viel Mineralwasser auch nicht so gut (vor allem für die Nieren). Da muss man schon die Experten fragen, aber ich mal etwas in die Richtung gehört...
 
Hallo sveina,

ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen: Leitungswasser zu trinken ist völlig unbedenklich. Nirgendwo auf der Welt haben wir schließlich so eine gute Wasserqualität wie hier in Deutschland. Achte nur darauf, dass du deinen Wasserboiler regelmäßig entkalkst. Bei zu viel Kalk dauert es nämlich ewig, bis sich das Wasser erwärmt, was dann zu unnötig hohen Energiekosten führt (Quelle: http://www.kebos.de/).
 
Leitungswasser kann unbedenklich getrunken werden, denn es gehört - wie hier schon erwähnt wurde - zu den am stärksten kontrolliertesten Lebensmitteln überhaupt. Unterliegt minunter sogar einer strengeren Prüfung als das käufliche Waser, denn es wird ja schließlich universell eingesetzt, bpw. zum Trinken, Waschen, Kochen, Spülen etc.
 
Back
Top