Re: Welches Langzeitinsulin ist auf dem Markt?
Moin Bummerang,
allgemeine Wirkangaben findest Du reichlich im Netz, z.B.
http://www.onmeda.de/foren/forum-di...tinsulin-ist-auf-dem-markt-/1963112/read.html Dabei solltest Du berücksichtigen, dass entsprechende Wirkstudien der Hersteller von wenigen Ausnahmen abgesehen praktisch nur mit Typ1 gemacht wurden und werden und dass schon dabei eine breite Streuung berücksichtigt ist. Wann ein Insulin nach dem Spritzen tatsächlich messbar den BZ zu senken beginnt und um wie viel und wie lange, ist individuell sehr verschieden und hängt zudem auch immer ein gutes Stück von der jeweiligen Spritzmenge ab.
Standard-Langzeitinsuline sind NPH-Insuline, die je nach Dosis etwa 6-12 Stunden wirken und mit ihrem Wirkverlauf einen ausgeprägten dünenartigen Hügel beschreiben. Wer damit 24 Stunden einigermaßen gleichmäßig abdecken will, teilt seine 24-Stunden Dosis auf 3-4 Injektionen alle 8-6 Stunden auf. Hat den Vorteil, dass man Bedarfsschwankungen im Tages/Nachtverlauf berücksichtigen kann.
DAS Langzeit-Insulin für den ebenmäßigen Wirkverlauf über 24 Stunden heißt Lantus. Allerdings ist nach meinen eigenen Erfahrungen und vielen, die ich in Foren gelesen habe, mit dem gleichmäßigen Verlauf einigermaßen zuverlässig erst mit 1IE/Stunde, also ab 24 IE/Tag zu rechnen. Wer weniger braucht und einen ebenmäßigen Wirkverlauf damit erreichen will, teilt seine 24-Stunden Dosis auf 2-3 Injektionen alle 12-8 Stunden auf.
Zwischen diesen beiden liegt Levemir, das bei gleicher Dosierung zwar länger als NPH, aber kürzer als Lantus wirkt und mit seinem Wirkverlauf einen ausgeprägten dünenartigen Hügel beschreibt.
Ohne Schwierigkeiten verschrieben bekommen wir alle die NPH-Insuline der verschiedenen Hersteller (in ihrer Wirkung alle gleich). Wer genauso einfach die Analog-Insuline Lantus und Levemir verschrieben bekommen kann, kann regional und von kranker Kasse zu kranker Kasse verschieden sein.
Mit NPH lässt sich mit den meisten Injektionen in 24 Stunden praktisch jeder Bedarf abdecken. Natürlich musst Du die anfänglich sehr allgemeine Dosis und die Anzahl der Injektionen auf Deinen ganz persönlichen Bedarf einpassen. Und nur mit entsprechend gezieltem Ausprobieren kannst Du rausfinden, mit welchem der beiden anderen Insuline Du mit welcher Anzahl von Injektionen bei welcher Dosierung Du am besten auskommst.
Dein Spiel

Jürgen