• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Welche Zysten gibt es in einer Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

Samsemaus

New member
Liebe Frau Doktor,

mal eine andere Frage von mir, hier geht es mehr um Interesse.
Welche Arten von Eierstockzysten gibt es während einer SS?
Ich meine nicht am Anfang einer SS, sondern in der Mitte ab 4 oder 5 Monat.
Weil, die meisten Zysten haben doch ihren Ursprung eines vorhergegangen ES?
Würde doch bedeuten - dass zum Beispiel eine Follikelzyste nicht im 5 Monat entstehen dürfte - da ja in einer SS keine Folikel mehr reifen?
Mich würde interessieren, welche Zysten während einer SS vorkommen könnten?
 
Hallo Samsemaus,
zu Beginn der Schwangerschaft gibt es die Corpus luteum Zyste graviditatis, die Hormone zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft produziert bis die Zellen des Mutterkuchen die hauptsächliche Hormonproduktion übernimmt. Im weiteren Schwangerschaftsverlauf ist der Eierstock nicht funktionslos aber es kommt nicht zur Heranreifen eines sprungreifen Follikels. Aber sie sind in Vorstadien alle da. Im Ultraschallbild wird es als "Funktionszeichen" beschrieben- also mehrere kleine, rundliche Strukturen (Zysten) innerhalb des Eierstocks.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Lieben Dank.

Aber wenn Follikel immet da sind...ich dachte die halten nicht so lang?
Wie geht es denn dann...dass sich diese vorhanden kleinen Dinger zu Zysten entwickeln? Vor allem in einer Schwangerschaft?
Oder hab ich sie falsch verstanden?
 
Hallo Samsemaus,
Follikel und befruchtungsfähiges Ei ist nicht das selbe. Die befruchtungsfähigen Eizellen reifen unter hormonellem Einfluss in den Follikeln heran, die unterschiedliche Stadien haben. Zyste bedeutet nur "flüssigkeitsgefüllter Raum" und sagt nichts über Art, Funktion, Sinn und Zweck oder Krankhaftigkeit aus.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Und fast vergessen....Befruchtungsfägige Eizellen reifen dann in einer Schwangerschaft aber nicht mehr an. RICHTIG?
 
Hallo Samsemaus,
genau, befruchtungsfähige Eizellen reifen nicht während der Schwangerschaft heran. Zysten über 5 cm können Beschwerden hervorrufen- dies ist aber eine Faustregel. Ab dieser Größe kann es zu einer Stildrehung beispielsweise kommen. Nicht jede Zyste muss operiert werden und eine Kontrolle in regelmäßigen Abständen ist ratsam.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top