• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Welche Krankheit?

  • Thread starter Thread starter Sara1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sara1

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust!

Ich hatte im April 03 einen sehr niedrigen Kreatinin-Clearance-Wert von 17 (Norm 98-160). Im Juli war dieser Wert 65 (Norm 98-160). Jetzt, in einem anderen Labor gemessen beträgt der Wert 135, vobei dort die Normwerte zwischen 72-110 liegen. Also ist er jetzt zu hoch. Woran kann das liegen, dass meine Werte so durcheinander sind.
Es sind aber andere viele Werte schon seit längerem und einige seit kurzem nicht in Ordnung.
Meine "aktuellen" Werte sind:
ERHÖHT:
Blutsenkung 60 / 1h (sonst 30-40)
+ GPT 52 (Norm <32)
+ Y-GT 107 (Norm 35-104)
+ IgM 599 (Norm 40-230) schon seit mehreren Jahren erhöht/bzw. steigend
+ RF 35.,1
+ Cardiolipin-AK 106 (Norm <30)
+ FreiesT3 6.83 (Norm 2.3-4.2)
+ FreiesT4 2.77 (Norm 0.9-1.8)
+ TPO 60.70 (Norm 60-100)
ERNIEDRIGT:
- Album 52,7% (norm 54.0-64.2)
- TSH 0,02 (Norm 0.35-5.50)
- und wieder eine Anämie.
Bei mir wird schon seit ca. 1,5 Jahren meine Schilddrüse in 3 Mon.-Abständen kontolliert, da ich einen kalten Knoten habe. Ich wurde innerhalb 9 Mon. 3 mal punktiert (einmal wurde nicht getroffen, die anderen 2 Punktate wurden kritisch beurteilt-aber nicht bösärtig) - sonst waren die SD-Blutwerte bisher immer in Orndung.
Jetzt sind die Schilddrüsenwerte nicht in Ordnung und beim Ultraschall hieß es jetzt, dass dieser kalte Knoten nicht mehr zu sehen ist - also weg!?
Das verstehe ich nicht!

Verdachtsdiagnosen zu den anderen Werten (zu früheren Blutwerten) habe ich viele:
- primär billiäre Zirrhose (Leberwerte bis auf jetzt i.O. außer einmaliger schwachpositiver AMA-Subtyp 2 AK.) ,
- Endokarditis lenta (wg. Klappenveränderung+subf.Temperatur: funkt. bikuspidaler Aortenklappe die in vorherigen Untersuchungen in 2002 nicht nachweisbar war),
- fam. Mittelmeerfieber (wg. subf. Temperatur, Stechen im Bauch, geringe Flüssigkeit im Bauch (Aszites), südländ. Abstammung)
- was noch vermutete wird, weis ich nicht bzw. meine Ärzte wissen nicht, warum ich das alles habe:
(PNP, Arthralgien [HLA-B27 positiv], Netzhautablösung, Infektasthma, rez. Bronchitis, Atemnot, Herzrasen, Harnwegsinfekte, Sehstörungen, plötzl. Schmerzen, rot/blaue Flecken am Arm. Einblutungen in den Zehennägel,...).
Solange Sie nicht wissen, was ich habe, bekomme ich keine richtige Therapie.

Kann man denn mit diesen Werten und dem Beschwerdebild immer noch nicht eine konkrete Erkrankung deuten und diese behandeln?

Hätten Sie eine Idee, was ich haben könnte?

Vielen Dank für Ihre Bemühungen!

Sara (28 Jahre)
 
Back
Top