RE: Welche Diät bei Psoriasis!???
Hallo
Gehe oft an die frische Luft. Da nehmst du Vitamin D auf. Durch die Fähigkeit zur Regulierung und Entwicklung von Hautzellen kann VitaminD das abnormale Wachstum von Hautzellen bei Schnuppenflechten verlangsamen und die Intensität der Krankheit beeinflussen. Sonnenlicht und frische Luft sind heilsam.
Achte, dass du genügend Vitamin A zu dir nimmst. Menschen, die unter Psoriasis leiden, haben häufig einen niedrigen Vitamin A und Selen Spiegel. Nehme Karotten und anderes Blattgemüse, so hast du gleich Vitamin A (Carotin) und Selen, die beide auch gleichzeitig Antioxidantion sind, Vitamin A, in Verbindung mit Vitamin D, eine wichtige Rolle bei der Steuerung und Kontrolle des Zellwachstums. Die Einnahme von Supplementen kann hilfreich sein, die Psoriasis zu beheben. Zink und Selen- Supplemente helfen, indem sie die Entzündungen der Haut, den Juckreiz und die Hautrötungen mildern. Neue Untersuchungen haben ergeben, dass in der Haut von Psoriasiskranken der Stoffwechsel von essenziellen Fettsäuren gestört ist. Wenn die Produktion der Omega 3 Fettsäuren EPA und DHA (Abkömmlinge der Linolensäure aus der Nahrung) beeinträchtigt ist und nicht genügend GLS aus Linolsäure aufgebaut wird, kann dies den Fettsäure-Haushalt in der Haut stören und zu Entzündungen und Psoriasisflecken führen. Eine fettarme und proteinarme kann bei Psoriasis sehr gut hilfreich sein. Kaltgepresste Öle und Smaen sind vorteihafte Fettsäure.
Auch Alkoholkonsum kann die Störung verschlimmern.
Achte also, dass du wenn möglich wenig fett und Proteine konsumierst und achte auf gute Zufuhr von Vitamin A, D 3 (Sonne ist wichtig), Selen, Zink und Omega 3 Fettsäuren wie auch Gamma Linolensäure.
Dies könnte helfen
Viel Glück...
Manuele