• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Welche Diagnose?

  • Thread starter Thread starter Kira36
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kira36

Guest
Lieber Dr.Wust.
Ich habe ihnen schon einemal zu diesem Beitrag geschrieben.Meinem Vater wurde eine Beckenkammpunktion entnommen.Jetzt sind schon fast 3.Wochen vergangen und der Befund ist noch nicht da.Meinem Vater geht es im Moment nicht so gut und er fängt auch wieder an abzunehmen.Sein Blutbild vom 16.01: Leukozyten:1.8 Erythrozyten:2.68 Hämoglobin:9.4 Hämatokrit:28.0 MCH:35.1 MCV:105 C-reaktives Protein:9.1
Des weitern habe ich mir noch keine neuen Blutwerte geben lassen.Mitlerweile hat er auch CT des Magens und Kopfes untersucht bekommen.OB.-Aber sie sagten sie suchten nach Metastasen...? Dann wäre doch irgendwo ein Haupttumor? An eine Präleukämie glaube ich mitlerweile nicht,denn die Milz und Leberwerte sind normal.Ich verstehe nicht,weshalb sie bei meinem Vater nichts finden und nur auf die Knochenmarksdiagnose warten.Kann man nicht anhand von seinen Blutwerten etwas feststellen? Die Ärzte (sind übringens sehr gute Ärtze) haben einen Verdacht-sagen aber nicht welchen.Ach ja:Er hat allerdings eine schwere Lungenentzündung die trotz Antipiotika nicht ausheilt.
Vielen Dank für ihre Zeit und hilfe...Kira
 
RE: Welche Diagnose?

Die Leukozyten sind erniedrigt (auch die Erys). Es bleibt damit der Verdacht auf die genannten Diagnosen (myelodysplastisches Syndrom). Da müssen Leberwerte und Milz (Größe?) nicht verändert sein. Also sollten Sie das Ergebnis abwarten und den Ärzten (insbesondere wenn Sie so gut sind) vertrauen.
 
RE: Welche Diagnose?

Lieber Dr.Wust.
Wir haben heute die Diagnose bekommen: Non-Hodgkin-Lymhom niedriger Malignität der B-Zell-Reihe,entsprechend einer Haarzell-Leukämie,in ausgedehnter interstitieller Markinfiltration.
Jetzt wurde mein Vater entlassen und muß am Mittwoch in die Homburger Universitätsklinik.Leider haben die Ärzte in dem jetztigen Krankenhaus nicht behandeln.Ich habe den ganzen Diagnosebericht vor mir liegen...ist aber sehr unverständlich für mich.
 
Back
Top