Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.
ist eine Weitsichtigkeit von +3,25 auf beiden Augen für ein 12 Monate altes Kind im Normbereich oder braucht es eine Brille? Ansonsten gibt es keine Beschwerden. Kein Schielen, kein Augenzittern.
Vielen Dank!
Wenn ausgeschlossen ist, dass (nach Untersuchung) das Kind weder schielt, noch an Sehschärfe eingebüßt hat (jedes Auge einzeln untersucht) und auch räumliches Sehen nachweisbar vorhanden ist, dann ist eine Brille nicht unbedingt notwendig. Trotzdem sollte sie eine parat haben, vor allem für Naharbeiten (Lesen). Die Fehlerziffer sollte vor allem auch bei weit getropftem Auge ermittelt worden sein.
+3,25 sph. sind für ein 1-jähriges Kind schon recht viel - und sicher ausserhalb eines Normbereichs. Regelmäßige Kontrollen (6-8 Monate), auch wenn keinerlei Beschwerden oder Auffälligkeiten bestehen, in einer Sehschule mit Orthoptistin sind unbedingt angeraten; Refraktionskontrollen in Zykloplegie (Tropfen) alle 12-15 Monate. Bei Beschwerden, Schielen etc. Kontrolle sofort.
Guten Tag, oshikuru,
wichtig ist tatsächlich, ob die ermittelten Werte mit "weitgetropfter Pupille" (Zykloplegie) ermittelt wurden. Wenn nicht, sollte das ggf. erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld