• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Weitsichtigkeit Kind 21 Monate -Bitte um Rat

TEST TEST TEST 123

NaMa

New member
Hallo,
heute wurde bei meiner Tochter in der Uniklinik eine Weitsichtigkeit diagnostiziert.
Kurz die Daten:
Sie wurde getropft
Ein Auge 4 Dioptrien, das andere 6 Dioptrien
Sie schielt nicht
Reflexe beider Augen sind gleich.
Alter: 21Monate

Die Orthopisitin meinte dass 4 Dioptrien in ihrem Alter völlig in Ordnung wären, das Problem ist der Unterschied beider Augen, nun wurde ihr eine Brille verordnet.

Ist dies in dem Alter unbedingt notwendig?

Kann sich das auch verwachsen?

Ich freue mich auf eine Antwort.

Danke

Bin völlig verzweifelt und für mich bricht momentan eine Welt zusammen
 
Grund zum Verzweifeln besteht erstmal nicht. Wenn jedoch die Sehhilfe gerade in diesem Alter nicht getragen wird, ist ein Schielen in Verbindung mit dem Verlust des räumlichen Sehens zukünftig zu erwarten. In Folge droht eine Schwachsichtigkeit. Hierin liegt die "Gefahr". Die Ursache an sich liegt sowohl in der Weitsichtigkeit und (wie die Fachkraft betont) am Unterschied der beiden Augen. Auch können sich die Werte noch deutlich abschwächen. Entscheidend wird aber sein, wie gut (scharf) das Kind mit beiden Augen zugleich dann sehen wird.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.

D.h. also ist das Tragen einer Brille notwendig.

Ich hoffe dass sich die Augen verbessern.
Werde zu dem jetzt auch noch zu einem Osteopathen diesbezüglich gehen in der Hoffnung dass dieser auch was bewirken kann
 
Guten Tag,
eine Brille macht bei diesen Werten wirklich Sinn. Die Werte können sich ändern und auch unter Umständen "verwachsen" - das sollte regelmäßig überprüft werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort

Jetzt war ich heute bei einem anderen Augenarzt wegen einer zweiten Meinung
Dieser hat auf einem Auge 4,5 und auf dem anderen 5,5 gemessen
Und er meinte sie braucht jetzt noch keine Brille wegen dem Unterschied
Ich solle ihr jeden Tag 1 Auge für 30 min abkleben und am anderen Tag das andere Auge, so wird das Auge trainiert.
Und aufgrund dass sie zu früh auf die Welt kam, kann es gut sein dass ihre Augen noch etwas brauchen.

Jetzt bin total ratlos
Der eine sagt eine Brille und der andere nicht?!
 
Beim ev. dritten Augenarzt werden wohl wiederum andere Messwerte festgestellt werden... Es liegt kein Notfall vor und alle vorgeschlagenen Therapien machen auch viel Sinn. Sie Sehhilfe braucht auch nicht ganztägig getragen werden, sie soll das räumliche Sehen und Naharbeiten erleichtern, während die Abklebetherapie jedes Auge für sich nochmal fordert. Die ärztliche Kontrolle (ev. auch mal Sehschule) geht mindestens noch bis ins Schulalter.
 
Guten Tag NaMa,
wie waren denn eigentlich die gemessenen Werte beim ersten Augenarzt?
Wichtig ist tatsächlich, die Kontrolle im Verlauf.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Hallo Frau Liekfeld,

ich habe mich lange nicht mehr gemeldet.

Nun trägt meine Tochter seit 3 Tagen ihre Brille und erstaunlicherweise hat sie keine Probleme damit, bzw. sie lässt sie auf1
Ich denke sie merkt selbst dasss sie nun besser sieht.

Meine Tochter hat ja mit 22 Monaten folg Werte gemessen bekommen: +5 und +5,75
Besteht denn eigentlich bei diesen Werten die Chance dass sich das wirklich verwächst?? oder ist dies eher unwahrscheinlicnh?

Ich habe jetzt des öfteren gelesen, dass sich bei manchen auch die Werte (weitsichtig) verschlechtert haben, wie kann das sein?
Ich dachte dass bei weitisichtigen Kindern dass durch das Wachstum besser wird.

Meine Tochter begann auch mit schielen wenn sie was nah angeschaut hat, mein Augenarzt meinte es kann mit der Brille sofort weg sein, einige (2) Wochen ca. dauern oder es bleibt, was meinen Sie dazu?
Es ist jetzt so bei ihr: Seit sie die Brille auf hat schielt sie unterschiedlich, d.h. es ist immer noch dasselbe Auge jedoch schielt sie manchmal so wie zuvor, dann nur leicht und dann auch mal garnicht.

Ich würde mich riesig über Antworten und Erfahrungen freuen.

Liebe Grüße
 
Guten Abend, NaMa,
hinsichtlich der Entwicklung der Weitsichtigkeit ist tatsächlich alles möglich.
Jetzt ist es vor allem wichtig, das Ihre Tochter mit der Brille nicht mehr schielt. Falls sich das also trotz Brille noch einstellen sollte, müsste man doch daran denken, ein Auge für einige Zeit am Tag abzukleben, um zu verhindern, dass ein Auge in der Sehschärfe unterentwickelt bleibt.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Das hört sich ja super an
Somit kann ich also noch Hoffnung haben dass sich das Ganze verwächst.

Das schielen hat sich wie gesagt verbessert, aber noch nicht 100%
Gut sie trägt die Brille auch erst heute den 5. Tag.

Ich lasse meine Tochter osteopahtisch behandeln wegen den Augen
Kann dies helfen?
 
Guten Abend,
ich denke, in dem Fall wird die Osteopathie nicht viel bewirken können, aber wenn es dem Kind und Ihnen gut tut, ist das sicher auch gut.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
Hallo Frau Liekfeld,

meine Tochter trägt nun seit 3 Monaten fleißig ihre Brille.

Wir waren heute das erste Mal wieder in der Sehschule.

Nun ja, die Othopthistin meinte dass das Schielen deutlich abgenommen hätte.
Hat dann jedoch noch getestet wie die Sehstärke bzw Sehkraft ist, in dem sie ihr ein Globuli hingehalten hat und ich ihr abwechselnd immer ein Auge zugehalten habe.
Das Ergbnis ist folgendes: Meine Tochter hat das Globuli jedes mal perfekt angepeilt, jedoch als sie mir ihrem schlechteren Auge gesehen hat, hat sie länger gebraucht es zu greifen.
Was ich aber hierzu sagen muss, meine Tochter hat auch bei jedem Auge auch die andere Hand benutzt, sodass ich sage, vielleicht lag auch das schlechtere greifen an der Hand selbst.

Denn wir sind auch mit einer Hand feinfühliger und arbeiten besser als mit der anderen.

Die Orthoptistin meinte jedoch auch, sie könne nicht 100% sagen ob das eine Auge tatsälich eine schlechtere Sehkraft hat oder nicht, dass müsste man beim nächsten mal genauer testen.
Habe jetzt 4 Formen mit nachhause bekommen, diese soll ich mit ihr üben, damit sie beim nächsten Termin diese bestimmen kann.

Schlussendlich, soll ich 1 Std am Tag das gute Auge abkleben.

Können Sie mir hierzu was sagen??

Würde mich sehr über eine Antwort von Ihnen freuen
 
Guten Abend, NaMa,
das hört sich alles vernünftig an - würde es so handhaben...
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Hallo Frau Liekfeld,

wir kleben jetzt nun heute den zweiten Tag ab

Klappt mit viel Überzeugungsarbeit.
Jedoch will sie dann die Brille nickt aufsetzen.
Ist das schlimm?
Entweder Pflaster oder Brille, beides geht gar nicht.

Würde mich über eine Antwort von Ihnen oder anderen sehr freuen

Grüße
 
Guten Abend,
das sollten Sie versuchen. Nur mit der Brille ist der Seheindruck angepasst, so dass das Gehirn die Sehschärfe an dem schlechteren Auge gut ausbilden kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top