• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Weitsichtigkeit+Hornhautverkrümmung

TEST TEST TEST 123

teresa_boehme

New member
Guten Abend,

wir kommen heute vom Augenarzt mit der Diagnose, dass unser Kind eine Brille benötigt.

Die Werte:

Rechts: +2,0; Zylinder -3,00; Achse 90 Grad
Links: +2,0; Zylinder -3,0; Achse 85 Grad

Sie hat von Weitsichtigkeit sowie einer Hornhautverkrümmung gesprochen.

Auffällig war der Amblyopietest beim Kinderarzt. Allerdings war hier der Astigmatismus auffällig.

Wir sind sehr verunsichert. Unser ist Sohn 2 Jahre alt.

Inwieweit ist es ratsam, eine 2.Meinung einzuholen? Benötigt er denn eine Brille?
Die Ärztin sagt, dass er unbedingt und schnell eine Brille braucht, da die Werte wohl nicht gerade gering sind. Wir haben davon leider keine Ahnung.

Vielleicht können Sie uns einen rat geben.

Vielen Dank.
 
Aufgrund des hohen Zylinderanteils benötigt Ihr Sohn tatsächlich umgehend eine Brille, um eine drohende dauerhafte Schwachsichtigkeit auf einem oder gar beiden Augen zu vermeiden, die sich dann mit Brille auch nicht mehr korrigieren lässt. Die Sehhilfe wird sowohl für die Ferne als auch die Nähe benötigt. Mit geänderten Werten dann wohl lebenslang.
 
Guten Abend, teresa_boehme,
die Werte der Hornhautverkrümmung sind so hoch, dass eine Brille auf jeden Fall erforderlich ist. Die Messung sollte natürlich sicher sein...
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Wie kann es sein,dass uns nie etwas aufgefallen ist?Weder das er irgendwo gegen rennt oder tollpatschig ist,geschweige denn in der Motorik usw. Das ist uns wirklich ein Rätsel,wenn die Hornhaut Verkrümmung doch so schlimm sein soll.
Diese Verkrümmung wird man in der Regel durch die Brille nicht reguliert bekommen oder?Also das er irgendwann mal keine Brille benötigen wird?
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Wie kann es sein,dass uns nie etwas aufgefallen ist?Weder das er irgendwo gegen rennt oder tollpatschig ist,geschweige denn in der Motorik usw. Das ist uns wirklich ein Rätsel,wenn die Hornhaut Verkrümmung doch so schlimm sein soll.
Diese Verkrümmung wird man in der Regel durch die Brille nicht reguliert bekommen oder?Also das er irgendwann mal keine Brille benötigen wird?

Es ist nicht selten, dass den Eltern nichts von solchen Fehlsichtigkeiten auffällt. Die Orientierung im Raum ist normal, die Sehschärfe allerdings stark herabgesetzt. Diese wird auch künftig nur so gut sein, wie es die optischen Verhältnisse zulassen. Deshalb ist das Tragen einer Brille für die weitere Entwicklung des Sehens unabdingbar. Dadurch wird sich aber nicht die Fehlsichtigkeit verbessern. Diese wird bleiben, auch im Erwachsenenalter. Sie wird eben nur mit optimalen Brillegläsern entsprechend korrigiert, sodass die Voraussetzungen für die Entwicklung einer guten Sehschärfe gegeben sind. Ihr Sohn wird also immer eine Korrektur (Brille, Kontaktlinse) benötigen.

Trägt ihr Sohn künftig keine Brille, tritt mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit das ein, was Fachleute eine "Refraktions-Amblyopie nennen - eine funktionelle Sehschwäche ohne organische Ursache. Diese ist ab einem gewissen Alter nicht mehr erfolgreich behandelbar. Ihr Sohn würde eine massive Sehschärfeneinbuße haben und deshalb vermutlich viele Dinge nicht oder nur mit Einschränkungen machen können (bspw. Autofahren, bestimmte Berufe ausüben etc.). Er sollte also umgehend eine Brille bekommen und diese künftig regelmäßig (!) tragen.
 
Back
Top