• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Weitere Frage zu Lymphom

  • Thread starter Thread starter Joe007
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

Joe007

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Wust!

Ich schreibe Ihnen nochmals in der Angelegenheit bezüglich der Linderung der Symptome bei einem Lymphom.
Ich habe in Erfahrung gebracht, daß auch Capsaicin sowie Mirtazapin als tetrazyklisches Antidepressivum gute Wirkungen bei einem Lymphom haben sollen.
Können Sie uns diese vielleicht empfehlen?? Oder welche Meinung haben Sie dazu? Sie empfahlen uns ja auch, es mit einem Antidepressivum (Saroten oder Sinquan) zu versuchen.
Und noch eines: Die betroffene Person nimmt, neben Tavegil, noch für die Nacht (vor dem Schlafengehen) Nemexin.

Auf eine Antwort von Ihnen freue ich mich sehr und verbleibe

mit freundlichen Grüßen,

Joe007.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Weitere Frage zu Lymphom

Es ist sicherlich sinnvoll, ein anderes Antidepressivum zu nehmen. Neuere Substanzen mögen etwas verträglicher sein. Wegen dieser speziellen Frage sollten Sie aber besser einen Psychiater fragen, der häufigen Umgang mit diesen Mitteln hat. Nemexin ist ein Opiatantagonist. Man vermutet, dass Opiatrezeptoren bei der Auslösung von Juckreiz beteiligt sein können, zumal durch Morphine Juckreiz gesteigert oder ausgelöst werden kann. Also besteht die Hoffnung, dass ein Antagonist zur Besserung beiträgt. Das kann man nur empirisch feststellen. Einen Versuch ist es allemal wert. Wenn man aber feststellt, dass es überhaupt nicht hilft, kann man es weglassen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Weitere Frage zu Lymphom

Sehr geehrter Herr Prof. Wust!

Ich wollte mich nur kurz bei Ihnen für Ihre erneute, wertvolle Hilfe bedanken!


Mit freundlichen Grüßen,

Joachim Schwenker.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top