• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Weißer Schatten bei Bewegung

TEST TEST TEST 123

Schwartacus

New member
Guten Abend,

Ich habe seit mehreren Jahren das Problem, dass ich beim Bewegen des linken Auges auf horizontaler Ebene einen kreisrunden Schatten durch mein Blickfeld huschen sehe, sofern der Hintergrund, auf den ich schaue, ausreichend hell ist bzw. ich mich in einer allgemein hellen Umgebung befinde.
Meine Ärztin meinte, sie könnte "es" sehen, und es sei nicht weiter beunruhigend, mich stört es aber zunehmend, sobald ich den Fleck wieder einmal wahrgenommen habe.
Die Bewegung des Flecks erfolgt immer von links nach rechts, wenn ich das Auge nach links bewege und vice versa. Nach der Bewegung ist der Fleck nicht mehr zu sehen, nur sobald ich das Auge das nächste Mal in horizontaler Richtung bewege.

Nun zu meiner Frage:
Handelt es sich hier (vermutlich) um einen gewöhnlichen Floater, oder ist das potentiell etwas anderes?
Kann das evtl. therapiert werden?

Grüße
Schwartacus
 
Da Sie vermutlich nicht nur 1 einzelnen (großen) Floater haben, müsste die "Struktur" des Flecks eher bekannt vorkommen (sofern es ein solcher ist). Jedoch gehen diese Trübungen immer mit der Augenbewegung mit (und nicht entgegengesetzt wie Sie schreiben). Selber kann die Ärztin eigentlich nur eine solche größere Trübung erkennen (sofern weit getropft wurde...). Ist es ein dunkler Schatten einheitlicher Farbe (und es scheint gar nichts durch vom eigentlichen Sehbild), so würde dies aber wieder einem Floater wiedersprechen.
Ein solcher größerer Floater könnte mit dem Laser in viele kleine zerlegt werden (unter bestimmten Umständen).
 
Gewöhnliche floater besitze ich ohnehin, dieser ist aber besonders groß und störend.
Eine wichtige Sache noch:
Er ist in gewissen Maße transparent, die Sicht wird nur weißlich.
 
Guten Tag, Schwartacus,
ich vermute, es handelt sich um eine Glaskörpertrübung, aber am besten fragen Sie Ihre Augenärztin, die den Befund erhoben hat.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top