• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Weißer, klebriger Schleim im Hals nach Essen, Trinken...

TEST TEST TEST 123

Nutzer1992

New member
Hallo allerseits,
Deutsch ist nicht meine Muttersprache und deshalb entschuldige ich mich im voraus für eventuelle Schreibfehler.


Es fing Ende März dieses Jahres an. Ich hatte eine Rachenentzündung. Ich bekam vom Arzt ein Antibiotikum verschrieben (Klamoks). Ich nahm es und die Entzündunghörte auf. Allerdings leide ich seitdem unter einer erhöhten Schleimproduktion im Hals nach dem Essen, Trinken und Aufwachen. Der Schleim ist weiß und klebrig. Wie gesagt, nach dem Essen gibt es ihn immer im Hals und er formt sich auch nach dem Essen und Trinken (ungefähr zehn Minuten danach). Ich muss ständig räuspern, um ihn aus meinem Hals zu kriegen. Ich war schon mehrere Male beim Artz, aber der konnte mir nicht weiterhelfen (habe unter anderem auch Geromytrol Fort verschrieben bekommen, es wurde überhaupt nicht besser). Ich habe bald einen Termin bei einem Spezialisten, aber ich dachte mir, dass vielleicht jemand von euch das gehabt oder eventuall damit zu tun gehabt hat und mir weiterhelfen kann. Ich wäre für jede Hilfe/jeden Rat dankbar. Ich betone, dass ich keine anderen Symptome habe.
 
Ohne Untersuchung ist leider völlig unklar woher ihr Schleim kommt. Möglicherweise sondern die Mandeln s.g. Pfröpfe ab? Oder kommt das Sekret aus dem Nasenrachen? Dann wären die Nasennebenhöhlen zu untersuchen.
 
Danke vielmals für die Antwort! Habe neue Tabletten gestern vom Arzt verschrieben bekommen. Er glaubt, dass durch die Rachenentzündung die Schleimhaut beschädigt wurde und dass das die Ursache der Schleimproduktion ist.
 
Hallo,

ich habe seit 2016 sehr ähnliche Symptome wie sie und wollte mich erkundigen, ob es eine Besserung oder eine neue Diagnose inzwischen gab!

Viele Grüße und Danke!
 
Back
Top