• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Weißer, härterer Strang unterhalb der Vorhaut

TEST TEST TEST 123

Kater77

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
seit nun mehr als 3 Monaten bereitet mir eine weiße Stelle unter meiner Vorhaut gelegentlich Kopfzerbrechen. Sie ist mir anfangs beim Duschen aufgefallen. Zu sehen ist sie nur gewesen, als ich mit den Fingern von außen nach innen die Vorhaut abgefahren bin.

Die Stelle ist etwa 2 cm groß, scharf begrenzt, leicht erhaben, weiß und bereitet keine Schmerzen.
Nach GV gelegentlich leicht gerötet.
Ich war letztes Jahr beim Urologen, der meine Sorgen nicht teilte. Nach ihm sei dies nichts Problematisches. Auch mein Hautarzt gab ihm recht. Nun ist die Stelle aber eben noch da, hin und wieder
Bild_2
ist sie auch ohne das Straffen der Vorhaut zu sehen.

Ich habe seit einigen Monaten eine neue Freundin. Beim GV benutze ich mittlerweile kein Kondom mehr.

Mir ist bewusst, dass das Stellen von eigenen Diagnosen deplatziert ist – trotzdem die Frage: Können das Leukoplakien sein? Sofern es für Sie möglich ist, eine Einschätzung zu geben – ich freue mich über eine Rückmeldung und verbleibe mit bestem Dank und Grüßen. T. Hausmann

P.S.: Entschuldigen Sie bitte die überschaubare Qualität der Bilder.
 
Auf diesem Weg schlecht zu bewerten. Es kann sich um Bindegewebe (nach Infektion/lokaler kleiner Thrombose) handeln. Sehr wahrscheinlich aber harmlos.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre rasche Rückmeldung und Ihre Einschätzung.
Das beruhigt ungemein.
Das Bindegewebe bleibt an der Stelle dann unverändert?
Oder sollte ich das in Hinsicht auf mögliche Veränderungen langfristig im Auge behalten?
Da Sie auf Leukoplakie nicht eingegangen sind, darf ich vermuten, dass dies sehr unwahrscheinlich ist?
Haben Sie bitte für die weiteren Fragen Verständnis.
Danke, dass Sie Online so direkt und ausführlich einschätzen und beraten.
Mit besten Grüßen, t. Hausmann
 
Alle Fragen auf diesem Wege nicht zu beantworten bzw. Spekulation.
Lokal beobachten.... bei Veränderungen ggf. Gewebeprobe.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top