• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Weiße Mundschleimhaut, Zungenbelag, Mundsoor

TEST TEST TEST 123

steffi1281

New member
Hallo!
Ich habe eine Frage bezüglich der Behandlung von Mundsoor und den Ursachen weiß verfärbter Mundschleimhaut.
Seit einiger Zeit leide ich an Mundsoor, besonders im Rachenraum ist es verdammt schmerzhaft und ich habe Probleme bei schlucken. Nehme gegen den Soorbefall derzeit Ampho-Moronal Lutschtabletten. Unter der Behandlung bessert sich der Soorbefall etwas, sobald ich dieses Medikament jedoch nicht mehr einnehme kehrt der Mundsoor zurück. Meine Zunge ist auch verfärbt, obwohl ich mich normal ernähre und mir regelmäßig die Zähne und auch die Zunge putze. Habe meine Zahnbürste schon etliche Male ausgewechselt um mich nicht dadurch wieder zu infizieren aber es hilft alles nichts. Mußte kürzlich aufgrund einer Multiplen Sklerose hochdosiertes Kortison einnehmen (1000mg täglich, 5Tage lang), wodurch mein Immunsystem wieder geschwächt ist, hinzu kommt auch noch, dass ich aufgrund einer COPD täglich Kortison inhalieren muss. Nach der Inhalation des Pulvers spüle ich mir den Mund mit einer antibakteriellen Mundspülung aus. Seit 3 Wochen hat sich jetzt auch noch die Innenseite meiner Wangen weiß verfärbt und ich habe gelesen, dass dies auf Mundhöhlenkrebs bzw. eine Frühform davon hinweisen kann. Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter. Bin dankbar für jeden Tipp, insbesondere, was es mit der verfärbten Mundschleimhaut auf sich hat.
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Steffi
 
Re: Weiße Mundschleimhaut, Zungenbelag, Mundsoor

Hallo,

bei welchen Ärzten waren Sie bisher? Wer hat das Ampho-Moronal verschrieben? Welche Mundspülung nehmen Sie und seit wann?

Durch Ihren allgemeinen Gesundheitszustand kann man die Pilzinfektion nicht separat betrachten, eine Zusammenarbeit verschiedener Ärzte (z. B. Internist und Dermatologe) könnte Sie weiterbringen.

Aus zahnärztlicher Sicht kann ich noch beitragen, dass die Mundspülung, gerade wenn Sie Chlorhexidin beinhaltet, eine Pilzinfektion begünstigen kann, weil die Keimflora der Mundhöhle zu stark veränder wird. Vor einem Absetzen soltle das aber mit dem behandelnden Arzt der COPD abgesprochen werden.

Zu der Verfärbung der Mundschleimhaut: abwischbare weißliche Beläge sind das Erscheingungsbild einer Candidainfektion. Sollte es sich um eine andere Veränderung handeln (Lichen planus oder Leukoplakie) kann man eine Gewebeprobe im Labor untersuchen lassen.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Re: Weiße Mundschleimhaut, Zungenbelag, Mundsoor

Hallo Herr Dr. Schitz-Hüser!

Also, ich nehme keine Mundspülung Chlorhexidin beinhaltet, da mir mein Arzt davon abgeraten hatte.
Ich war mit dieser Sache bislang bei meinem Hausarzt und bei meinem Zahnarzt.
Mein Hausarzt hat mit das Ampho-Moronal verordnet.
Mein Zahnarzt hat mir gesagt, dass ich wiederkommen soll, wenn der Soorbefall min.3Tage weg ist. Leider tritt dieser immer wieder auf sobald ich das Ampho-Moronal absetze.
Mein Zahnarzt hatte auch eine Tinktur in meinem Mund aufgetragen, die sich lila färbte. Den Namen weiß ich leider nicht mehr.
Die Schleimhäute an den Wangen sind geschwollen und der weiße Belag lässt sich nicht abwischen.
Da ich trotz der COPD und der MS rauche, fürchte ich natürlich nun, dass es etwas ernsthaftes sein könnte.
Soll ich meinen Zahnarzt darauf ansprechen und ihn bitten eine Gewebeprobe zu entnehmen?
Ist das Ampho-Moronal effektiv genug oder hilft ein anderes Medikament besser?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Viele Grüße
Steffi
 
Re: Weiße Mundschleimhaut, Zungenbelag, Mundsoor

Biopsie wäre mit Sicherheit sinnvoll, einfach um zu wissen, womit man es zu tun.

Das Rauchen ist der gesamten Situation mit Sicherheit nicht zuträglich und man muss auch ganz deutlich sagen, dass Ärzte keine Zauberer sind, Sie als Patient nehmen in jeglicher Hinsicht eine zentrale Rolle ein. Lassen Sie es sich auf der Zunge zergehen - Sie haben MS und eine Lungenerkrankung UND Rauchen!?!?!

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Re: Weiße Mundschleimhaut, Zungenbelag, Mundsoor

Ich gebe Ihnen vollkommen recht, was das Rauchen angeht.
Mit gesundem Menschenverstand ist das sicherlich nicht nachvollziehbar...

War bei meinem Zahnarzt um klären zu lassen, inwiefern ich mir wegen der Veränderungen an der Mundschleimhaut Sorgen machen muss. Er meinte, dass es sich sehr wahrscheinlich um 'Lichen' handelt und diese entweder von allein wieder verschwinden würden oder halt nicht.

Werde mir Mühe geben, dieses Jahr noch mit dem Rauchen aufzuhören, mit 27 ist ja noch nicht alle Hoffnung verloren.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen
Steffi
 
Back
Top