• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Weiße Haare auf Grund von Mangelerscheinung?

TEST TEST TEST 123

Mirjam

New member
Hallo,


ich bin dieses Jahr erst 21 Jahre alt geworden und habe heute vereinzelte Haare entdeckt, die am Ansatz weiß nachwachsen.


Ich habe etwas im Internet gestöbert und bin auf mögliche Ursachen wie Vitamin-B-12-Mangel, Eisenmangel etc. gestoßen.


Als Jugendliche hatte mir mein Arzt Eisentabletten verschrieben, da ich Eisenmangel hatte. Geäußert hat sich das vor allem darin, dass ich sehr blass war - aber heute auch noch bin. Ich werde auch sehr schwer / kaum braun. Ob noch/wieder ein Eisenmangel vorliegt weiß ich nicht, könnte aber möglich sein, da ich sehr wenig Fleisch esse.


Von daher bin ich jetzt am überlegen, ob ich mal zum Arzt fahren soll und mich bezüglich irgendwelchen Mangelerscheinungen durchchecken lasse, die womöglich Ursache für die vereinzelten weißen Haaransätze sein können.


Eine andere Möglichkeit wäre Eisentabletten oder Vitamin-B-12-Tabletten einzunehmen, welche heutzutage ja auch im Supermarkt erhätlich sind.


Was können Sie mir raten?


Vielen Dank für Ihre Antwort.


Viele Grüße
Mirjam
 
Re: Weiße Haare auf Grund von Mangelerscheinung?

B) Hallo Mirjam, deine Probleme liegen vielleicht bei einem Pigmentmangel. Graues, farbloses Haar hat mit Lufteinschluss im Haarschaft zu tun, wobei die Haarpigmente verloren gehen und das einzelne Haar weiß erscheint. Das Pigment nennt sich Melanin - welche in der Haut zu der Sonnenbräune führt.
Lese doch eimal in "on meda Forum Pigmentstörungen", hier gibt es einige Einträge. rainare
 
Re: Weiße Haare auf Grund von Mangelerscheinung?

Das Ergrauen der Haare (Canities) ist Folge einer Depigmentierung der Haare und wird durch einen Melaninmangel hervorgerufen. Der Prozess des Ergrauens tritt physiologischerweise ab Mitte 30 auf. Bei vorzeitigem Ergrauen spricht man von Canities praecox.
Das Ergrauen der Haare kann auch medikamentös bedingt sein, z. B. durch Einnahme von Chloroquin und Mephensin (Medikamente zur Behandlung von Malaria bzw. zur Muskelentspannung), aber auch durch fieberhafte Infektionen, hormonelle Störungen und Stress. Eine perniziöse Anämie (Vitamin B12-Mangelanämie), bei jungen Menschen jedoch extrem selten auftritt (bei Veganern nach Jahren möglich) kann auch eine Ursache sein. Ein Eisenmangel führt zu anderen Symptomen.
Es ist ratsam, das Problem mit einem Hautarzt zu besprechen.
 
Back
Top