Re: Weisheitszahn OP
Hallo,
mir wurde im Februar ein Weisheitszahn herausoperiert.
Das Ganze stellt man sich schlimmer vor als es ist. Die Betäubung hat mehr geschmerzt, da es recht tief eingespritzt werden muss, da sie dir eben die linke Seite der Zunge und den unteren Kieferteil einschlafen (Trigeminusnerv bspw.).
Und wenn du das Problem hast wie ich, dass du sehr schnell würgst - lass dir ein Spray einsprühen. Das hilft unglaublich. Bei mir war am Schluss der Operation wieder der Würgreflex rausgekommen, weil die bestimmte Stelle unter der Zunge gedrückt wurde und mir wurde wieder Spray gesprüht. Danach konnte die OP weitergeführt werden. Das war der einzige "Panik"-Moment für mich, weil ich immer so schnell würge. Das Problem habe ich aber auch schon bei einer Röntgen im Mundbereich.
Bei mir waren es 3 Spritzen die gesetzt wurden, aber es war nur ein kleines Ziepen und ein wenig Druck, den ich gespürt habe.
Die Betäubung hat bei mir ungefähr nach 2-3 Stunden nachgelassen. Zunge zu erst, dann Kiefer und zum Schluss die Lippe.
Danach warten sie kurz und du kannst kurz spülen.
Die Betäubung wirkt - keine Angst. Schon den ersten Schnitt ins Zahnfleisch würdest du spüren und dies wird bei mir immer kurz getestet, indem sie dagegen pieksen.
Das Einzige, das mich bei der Operation gestört hat war, das Druckgefühl, weil mein Zahn schief lag und sie deswegen ein wenig vom Kiefer abschleifen mussten, um besser dran zu kommen. Der Druck entsteht, weil sie den Zahn eben raushebeln, was natürlich abhängig von deiner Lage ist. Bei mir musste er rausgehebelt werden - deswegen der Druck.
Schmerzen gibt es wirklich keine - ich hatte nur Schmerzen weil die 2 Gerätschaften in meinem Mund enorm stark gegen die Unterlippe gedrückt wurden. Das hat wirklich weh getan, aber da meldest du dich und sie passen besser auf.
Aber im Zahnbereich spürst du rein gar nichts - außer Druck.
Was zum Schluss auch komisch ist, ist das Gefühl, dass die Wurzeln eben aus dem Zahnfleisch gezogen werden - Schmerzen sind es aber keine.
Antibiotika habe ich keine bekommen - worüber ich auch froh bin. Ich musste nur Globuli lutschen mit Arnica und Ruta Graveolens. Ob sie jetzt was gebracht haben weiß ich nicht, da es eigentlich nur Zucker ist.
Geblutet hat es bei mir auch nicht, da es gut zugenäht wurde. Bei mir wurde noch ein Faden in die Backe gemacht, weil quasi das Zahnfleisch der Wange auch das Zahnfleisch des Zahnes war.
Nach der Op:
Du kommst dir zwar vor wie ein Hamster mit riesen Backen und also ob dein Gesicht komplett gelähmt wäre. Das ist aber nicht der Fall - eigentlich siehst du ganz normal aus.
Viel viel kühlen - mach dir zu Hause 1 Kühlpad bereit und umwickel es mit einem Tuch. Ansonsten "verbrennst" du dich.
Du darfst auch keinen Druck von innen machen - also nicht spülen und die Wangen aufblähen. Das zieht dermaßen, dass es wirklch schmerzt. Wenn du spülst, dann lass das Wasser rauslaufen.
Reden kannst du auch - aber eben langsamer.
Bei mir sind nach 2 Tagen Dauerkühlen Schmerzen in den Zähnen entstanden und die Wange ist knallrot angelaufen. Von daher würde ich dir raten in der Nacht nicht zu viel zu kühlen und am Tag des öfteren das Kühlpad auf die Seite zu legen, damit das bei dir nicht geschieht.
Das Erste, das ich gegessen habe, war Kartoffelpüree und weich gekochte Eier. Das ist aber gar nicht gut gegangen, deswegen rate ich dir auf jeden Fall auf Suppe umzusteigen.
Mir wurden die Fäden nach 10 Tagen gezogen - aber beißen ging auf der Seite noch immer nicht richtig, weil es sich einfach komisch angefühlt hat.
Ich hoffe ich konnte dir helfen,
Ilithya